Seite 1 von 43 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 427

Thema: Monitor Kaufberatung

  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard Kaufberatung: Monitor

    Hi Guys,
    nun möchte ich mir die Tage einen neuen Monitor zulegen.
    - 20 Zoll

    Ich habe zwei günstige Modelle gefunden:

    LG Electronics Flatron L203WT - 380,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51,05cm
    # max. kHz: 93
    # Vertikalfrequenz: 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 93kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 170/170
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 1400:1
    # Reaktionszeit (ms): 8
    # max. Auflösung: 1680x1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI
    # Maße (BxHxT): 496mm x 398mm x 241mm
    # Gewicht: 7.5kg
    # Stromverbrauch: 56 Watt (Betrieb), 1 Watt (Standby)

    Samsung SyncMaster 205BW - 370,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Sichtbare Bilddiagonale: 50.8cm
    # max. kHz: 81
    # Vertikalfrequenz: 56 - 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 30 - 81kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 160/160
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 700:1
    # Reaktionszeit (ms): 6
    # Pixelabstand: 0.258mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Maße (BxHxT): 471.4mm x 351.8mm x 200mm
    # Gewicht: 6.8kg
    # Stromverbrauch: 75 Watt (Betrieb), <2 Watt (Standby)

    -----------------------

    Bisher hatte ich NEC und EIZO - bin mit meinem 17Zoller sehr zufrieden! Der Eizo hat mir aber knapp 400 gekostet! Wollte mal fragen was das Konstrastverhältniss genau ist und ob 700 zu 1400 einen grossen unterschied macht und was besser ist. Soweit erscheint mir der LG besser - was haltet ihr davon?

  2. #2
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Im Moment bin ich in Sachen Monitore nicht so auf dem Laufenden und kann dir daher auch nicht viel dazu sagen.

    Eine sehr gute Informationsquelle kann ich dir aber empfehlen, falls du sie nicht schon kennst. Und zwar ist das www.prad.de Dort findest du sehr viele ausführliche Monitor-Tests und im Forum wird dir auch sehr kompetent geholfen.

    Die haben wirklich Ahnung von was sie da reden. Von daher solltest du vielleicht dort nachfragen. Nicht, das ich damit sagen will, dass wir hier keine ahnung haben, aber die wirklichen Experten first du sicherlich bei prad finden.

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Yo, danke für den Hinweis, hab grad gesehen dass der LG soweit gut ist und wegen seinem hohen Kontrast auch sehr gut zum Arbeiten geeignet!

    Wenn jemand trotzdem was besseres weiss, der kann sich hier ja äussern.

    MfG - foofi

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von pissdrunx1987
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    652

    Standard

    kann mich noxon nur anschliessen lies dir einfach die userberichte bei prad durch und du findest deinen traummonitor

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Hi Jungs, wollt euch nur mitteilen dass der Samsung 205BWendlich mein Eigen ist. Super Monitor - extrem gross - hohe Auflösung.

    Gruss - foofi

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Glückwunsch.

    Ich überlege auch seit zwei Tagen, ob ich mir nicht mal nen 16:10 Monitor holen soll. Ich glaube ich habe auch schon ein nettes S-IPS Panel mit Overdrive Technologie gefunden und zwar ist das der NEC 20WGXC2.
    Von dem was ich bis jetzt gelesen habe scheint der ganz gut zu sein. Ich habe mich allerdings noch nicht all zu sehr umgesehen.

    Deinen Samsung SyncMaster 205BW werde ich mir auch gleich mal ansehen.

    Was mir sehr an dem NEC gefällt ist, dass es bis jetzt der einzige Desktop-TFT ist, den ich gesehen habe, der eine automatische Kontrast- und Helligkeitsregelung bietet.

    Das soll wirklich gute Ergebnisse bringen.

    Advanced DVM

    Advanced DVM (1600:1) is intriguing. You can simply turn on/off this feature from the monitor options and combine it with any profile available (text/photo/video/gaming). When it's on you will immediately notice a nice improvement in the contrast levels and colour fidelity. It looks almost 3D. However, brightness is slightly lost (but you can always increase it manually). After further testing it seems that Advanced DVM is mostly suitable (and noticeable) during the dark or very rich and colourful scenes. When I opened the F.E.A.R web site it really looked almost 3D-ish, because of the improved contrast level and black "darkness". Also, I noticed that in Advanced DVM mode, the monitor is somewhat automatically adjusting the contrast levels according to the screen content, especially when you have a huge area on the screen in black/white or in major colours. Sounds a bit strange, but from my initial experience it's always there when it's needed and it's not distracting.

    For Gaming, I was using Advanced DVM + GAMING profile and for the Video Advanced DVM + VIDEO profile. Now, without the Advanced DVM, the screen is much brighter but it's loosing that "fine" contrast detail. Saying that, final picture quality is very customisable and I suppose it can suit to everyone's taste. The Video & Gaming profiles are very similar ... however Gaming will give you little bit more brightness and colour richness.

    Q: "Can someone please explain more to me about advanced DMV. I do not understand how a button can change the contrast ration from 700:1 to 1600:1. Is this some sort of software trick built into the monitor? Does the actual contrast ratio change, or is your eye tricked into thinking it is better somehow? I just do not get it."

    My Answer: I was puzzled also. I discovered that "Advanced DVM technology" is also capable of automatic brightness adaptation of the content in real time (according to NEC). This is definitely confirming my theory from the review that "in Advanced DVM mode, the monitor is somewhat automatically adjusting the contrast levels according to the screen content. I agree, it's definitely confusing without the proper specification of this technology.

    In practice, results are really good ... as already advised in the review. For example, when there is explicitly dark scene in the game, Advanced DVM will automatically slightly adjust the screen brightness so that you don't loose those "fine" details in the dark, which is essentially important for gaming. At the same time, contrast is improved and brightness is still at an excellent level. Yes, 1600:1 it's just flick on the switch and there you have it Now, I personally think that this is the maximum "obtainable" rate and it's closely related to the way how monitor is dynamically adapting to the screen content. As it seems, many people are confused about the Advanced DVM. Now, it's really almost impossible to explain this, until you see it live. However, as I'm utterly stubborn I decided to arm with the camera again and try to illustrate what I'm saying. Take a look (upper pictures are with Advanced DVM off):



    Ich glaube, dass ich den auf jeden Fall einmal testen werde. Bisher hatte ich noch kein IPS-Panel. Die Vorteile von IPS-Panels sind die extrem kräftigen und klaren Farben, die guten Blickwinkelabhängigkeiten und eine recht gute Reaktionszeit.

    Eine Eigenheit, die manche als Nachteil, andere als Vorteil empfinden, dass ist die glasähnliche Oberfläche. Die liefert sehr leuchtende Farben, ist aber auch anfällig für Reflektionen. Man sollte also wenn es geht kein Fenster im Rücken haben, sonst sieht man es auf dem Monitor. Genauso wie beim CRT auch.

    IPS haben auch einen sehr guten Schwarz wert, da sie sehr lichtundurchlüssig sind. Das hat aber auch zur Folge, dass sie ein extrem starkes Backlight brauchen und dementsprechend viel Strom verbrauchen und warm werden. Mit der ausleuchtung hat man auch ab und zu Probleme

    Die Reaktionszeiten liegen laut Hersteller bei b/w = 12 ms und G-G = 6 ms. Allerdings gebe ich auf diese Werte nicht viel.


    An dieser Stelle möchte ich mal nen kleinen Exkurs in die Welt der Reaktionszeiten machen und mal ein paar Worte darüber verlieren, was sie für eine Aussagekraft besitzen.

    Mein jetziges S-MVA-Panel zum Beispiel hat 8 ms g-g und das sieht um einiges besser aus, als manches TN-Panel mit geringerer Reaktionszeit. Es ist schwer die Paneltypen miteinander zu vergleichen und erst recht die Reaktionszeit auf eine Zahl zu reduzieren.

    Besonders bei TN-Panels. Da kann es sein, dass ein Grau/Grau-Wechsel 4ms dauert, ein Grün/Rot-Wechsel 8ms und ein Blau/Gelb-Wechsel ganze 16 ms. Jede Farbkombination liefert andere Werte.

    Die c't hatte diesbezüglich mal ausführliche Tests gemacht und 64 Reaktionszeiten pro TFT ermittelt und in einem 3D-Säulendiagramm dargestellt. Da kamen ganz interessante Dinge bei heraus. MVAs oder PVAs zum Beispiel lagen damals laut Herstelleragaben bei 16ms, was auch ungefähr stimmte, aber das lieferten sie auch bei fast allen Farbkombinationen.

    TN-Panel hingegen schwankten tatsächlich zwischen 4ms und 20 ms.

    Leider weiß ich nicht mehr wie sich IPS-Panel verhalten.

    Was ich damit also sagen will ist, dass man sich nciht von den Herstellern nicht verarschen lassen soll. Dieses ganze Reaktionszeiten-Blah-Blah ist hauptsächlich nur ein Marketingwerkzeug.

    Letztens habe ich wieder ein TFT mit 2ms gesehen. Wer's glaubt.

    Dann frag ich mich, warum die Monitore nur eine Bildwiederholfrequenz von 75Hz anbieten, was lediglich 13,3 ms entspricht. Mit einer Reaktionszeit von 2 ms wären theoretisch 500 Hz drin.

    Also, Augen auf beim Monitorkauf. Leider bietet selbst prad.de nicht solche umfassenden Reaktionszeiten-Tests an.

    Letztendlich ist sowieso alles subjektiv und man muss davor sitzen um sagen zu können, ob ein flüssiges Spielen damit möglich ist oder nicht. Gott sei Dank kann man laut Fernabsatz-Gesetz jeden Monitor kurz antesten um sich einen Eindruck darüber zu verschaffen.

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Noxon, du hast eine PM von mir

    Bezüglich des Monitors werde kann ich die Tage gerne mal was posten. Getestet habe ich ihn, soweit ist der ok!

  8. #8
    Newbie
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    bremen
    Beiträge
    2

    Standard monitor

    hallo foofy, habe ein samsung syncmaster 19 zoll, bin sehr zufrieden damit, bei ego-shootern keine schlieren bei schnellen bewegungen usw., auch was helligkeit und kontrast angeht, sehr gut einstellbar, klarer testsieger gegen LG, jedenfalls meiner meinung.was auch immer du auswählst, hab viel spass damit.

    mfg.chris

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Hi Chris,
    danke für den Tip, der steht jetzt bei mir und ist wunderbar

    20,1 Zoll und bis jetzt keine Probleme oder Fehler - keine defekten oder tote Pixel.

    Gruss - foofi

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von K1One
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    373

    Standard

    Hatte mir die Tage auch einen neuen TFT zugelegt den 19 Zoller Benq FP93GX, bin voll und ganz zufrieden keine schlieren, klares Bild gute Kontrast und Helligkeits verhältnisse. Allerdings darf man nicht von der Seite aus auf den Moni schauen da erscheint das Bild leicht Gelblich, aber wer sitzt schon schief vorm Monitor?

    Sehr guter Moni und ein gutes Preis/ Leistungsverhältnis für 298€ kann man nix sagen.

    mfg

    Pappanheimer

Seite 1 von 43 12311 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •