Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Solid-State-Drives - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Die platten gehen eig eh nicht kaputt, ich meine ist im prinzip ja nix anderes wie nen USB stick und wann gehen die schonmal kaputt ?!
    Die SSD´s haben eine Lebenszeit von ca 200.000 Betriebsstunden, was bei einem normalen nutzer ca 50 Jahre lebenszeit entsprechen

    Zudem wie gesagt habe ich nochnie gehört das die dinger kaputt gehen, natürlich sollte man damit gut umgehen und sie net gegen die Wand kloppen, bzw durch die Wohnung werfen lol



    MFG
    Ovo

  2. #2
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    in meinem bios kann ich irgendwie den AHCI-Modus nicht finden, nur den für e-SATA, den hab ich auf AHCI aber das wird sicherlich nicht ausreichen, oder?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    in meinem bios kann ich irgendwie den AHCI-Modus nicht finden, nur den für e-SATA, den hab ich auf AHCI aber das wird sicherlich nicht ausreichen, oder?

    Ähm du kannst im Bios so oder so nur IDE, AHCI und bzw oder RAID einstellen, aber AHCI ist schon richtig bei der SSD


    MFG
    Ovo

  4. #4

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    ja da steht nur für e-SATA, gilt das dann auch gleich für SATA, also die Modi?

    Soweit ich weiß ja


    MFG
    Ovo

  6. #6
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    Hallo,
    ich hätte mal ein paar Fragen.

    Da mein Mainboard leider kein SATA 3 und dessen Controller an bord hat, aber ich unbedingt ein Raid 0 mit 2 SSDs machen wollte, möchte ich mal wissen ob der folgende Gedanke realisierbar ist:

    1. SSD wäre diese hier, diese kommt an den SATA 2 Anschluss meines MB.

    2.SSD ist diese, wobei die dann hier angeschlossen würde.

    Kann ich dann dennoch, ein RAID 0 machen, obwohl der SATA 3 Controller kein raid 1 oder 0 zulässt, sozusagen den Controller des MB mit der SSD der PCIe Karte?

  7. #7
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Deine Frage kann ich dir zwar nicht beantworten, aber was RAID 0 angeht kann ich dir sagen:
    Lass es ! Is wie bei den herkömmlichen Platten auch die reinste Geldverschwendung und nur sinnvoll wenn du jetz 2 kleine Platten zu einer grossen zusammenfassen willst. Der Performancezuwachs liegt nur bei 10, maximal 15%.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •