Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: CrossFire Frage

  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard CrossFire Frage

    Hallo ihr ^^

    Ich habe da mal ne Frage. Ich habe in meinem System jetzt 2x eine ATI HD4850 (beide mit dem V770, 512 Ram) allerdings eine IceQ4 (His) und eine Gigabyte Zlaman Edition. Da beide ja den selben GPU haben, sollte das doch im CrossFire gehen, oder?

    CPU ist ein AMD 64X2 6000+
    Auf meinem MSI K92A Platinum AMD Board + 790FX Chipsatz (ist für QuadCrossfire ausgelegt!)
    2GB DDR2 1066er Reaper von OCZ

    Aber wirkliche besserung in FPS habe ich nicht. Crysis bei 20 FPS (Singel 25 FPS) und bei CoD 39 FPS (auch im Singel).

    Also CF = 0 Vorteil? Was meint ihr?

    Verwende den CCC 9.2
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Soweit ich weiß ist es bei ATI nicht so relevant, das die Grakas vom gleichen Hersteller sein müssen...
    Ja gut wie es mit den Verbesserungen ausscahut kA - teste das doch einfach mal mit angeschaltetem CF und einmal ohne. Am besten lädst du dir noch "Furmark" herunter da kannst du optimal analysieren wieviel das mehr bringt (jetzt rein auf die Rechnenleistung bezogen).

    Wenns aber wirklich nicht mehr bringt - was für ein Netzteil hast du?

    Mfg LKrieger

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Hi ^^

    Ich habe ein CoolerMaster 620 + (eig. Für SLI sollte aber auch für CrossFire reichen denke ich! ^^ - Also ganze 620 W)

    Joa, die Karte war ja von einem Bruder, er hat sie jetzt wieder in sein System eingebaut. Denn ich wollte nächsten Monat ne 2 Gigabyte kaufen, aber bis jetzt hat mich das nicht überzeugt O.o Da ist die eine Schneller ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Also 620 wäre jetzt für SLI etwas wenig - da hatte ich schon bei meinen 2x G80 ein 700er bitter nötig!
    Wie es jetzt mit den ATI 4870er Karten ausschaut kann ich dir da jetzt nicht sagen...
    Soweit ich weiß benötigen die aber weniger...

    Du kannst ja derweil mal Furmark testen ob das im CF mehr bringt... Meld dich dann einfach nochmal. Vielleicht hat dann schonmal jemand was bezüglich des Stromverbrauchs der Karten gepostet...

    Mfg LKrieger

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Danke, so machen wir das!

    Vielen dank!

    Die HD 4850 verbraucht pro Karte ca. 114W x 2 = 228 Watt für die Grakas. (Last)

    Crossfire Ready, ca. 106 Watt (bei Volllast), Zusatzstrom per 1 x 6-pin
    Quelle: Link
    Geändert von chenjung (04.03.2009 um 19:14 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Das sind "nur" zwei 4850er, die sicher kein 620W NT benötigen. Die CPU ist ja auch relativ sparsam und somit sollte das eigentlich nicht das Problem sein.

    Vielleicht noch alte Treiber drauf evtl. von einer Geforce?

    Edit:

    223W. Orientier dich da nicht an der Verpackung deiner Karte http://www.hartware.de/review_846_5.html Bleiben also noch 180W für den Rest und das sollte wirklich reichen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Joa, werd ich machen, aber der Karton is leider weg ^^

    Aber, ich bin jetzt dennoch der Meinung, kein CF zu machen.

    Vielleicht noch alte Treiber drauf evtl. von einer Geforce?
    Nein, da das neue System auf ATI getrimmt wurde ^^ In Win sind keine Nvidia Treiber jemals drauf gekommen

    Wundert mich schon bisschen. Denn wenn ich jetzt ne 2. HD4850 hätte, und die bringt mir nix, dann hätte ich rund 160€ für nichts ausgegeben.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    Semi Pro Avatar von ratze
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    1.326

    Standard

    Könnte es nicht auch am unterschiedlichen Bios liegen? Soweit ich weiss müssen die Karten das gleiche Bios haben, sonst funzt das nicht. Oder war das nur zu anfang?..

  9. #9
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    An deiner Stelle würde ich die beiden Karten verkaufen und mir eine GTX260² holen. Da hast du dann deine Ruhe.

    @ratze
    Du kannst ja auch eine 4870x2 und eine 4850 im CF laufen lassen, da sollten zwei 4850er von verschiedenen Herstellern auch kein Problem sein.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  10. #10
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    An deiner Stelle würde ich die beiden Karten verkaufen und mir eine GTX260² holen. Da hast du dann deine Ruhe.

    @ratze
    Du kannst ja auch eine 4870x2 und eine 4850 im CF laufen lassen, da sollten zwei 4850er von verschiedenen Herstellern auch kein Problem sein.
    Na Nvidia ist mir zu Teuer, ATI hat meiner meinung nach eine bessere Preis / Leistung!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •