Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: PhysX Grafikkarte

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Schöner bericht zu dem Thema.
    Die PhysX Karten gibt es leider nicht mehr obwohl sie heut noch funktionieren inkl ATI. Sogar ganz gut für diese alten Karten.

    Ageia PhysX mit ATI und Mirrors Edge
    http://www.pcgameshardware.de/aid,67...fikkarte/Test/

    NVidia
    PhysX funktioniert ab der 8800GT. Empfohlen wird aber mind. eine der 9er serie ab 9600 da sie sonst die 285GTX ausbremsen kann wenn PhysX angeschaltet ist. Die 285GTX ist alleine mit PhysX an schneller als eine 285GTX mit 9500GT, PhysX an. Die 9500GT bremmst dann zu doll aus da sie ja nicht die schnellste ist.
    Geändert von Kenneth (02.03.2009 um 20:08 Uhr)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •