Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 162

Thema: nVidia 3D Vision - Sammelthread

  1. #21
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Wer dieses Jahr zur CeBit fährt oder sich für 3D Gaming interessiert sollte die möglichkeit auf jeden fall in betracht ziehen sich NVidia 3D Vision nur für das eintrittsgeld anzusehen. Sonst kostet es wenn verfügbar so 600Eur. Dann gehör's aber auch Euch

    CeBit vom 3-8 März
    hier solte irgendwo NVidia 3D Vision zu finden sein
    http://www.nvidia.de/object/cebit_2009_de.html

    Monitor
    http://www3.atelco.de/articledetail....25715&agid=603
    Verfügbar: Anlieferung bei ATELCO am 16.04.2009
    Geändert von Kenneth (25.02.2009 um 20:57 Uhr)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  2. #22
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Klingt ja schonmal net schlecht, aber nen 50 Zoller kann ich mir net leisten
    Und der Samsung 2233RZ is leider net in Full HD. Bin mir aber sicher, dass das noch kommt also warten...
    Für mich kommt da nur was ab Full-HD in Frage, da ich auch mal nen Blu-Ray Film in 1080p ordentlich gucken will.

    Ich hab auch mal gelesen, dass es einen 3DDVD Standard geben soll. Aber ein entsprechendes Abspielgerät kostete um die 3000€ oO

    Aber so wie sich das anhört, kann man sowas bestimmt auch auf Softwarebasis abspielen.

  3. #23
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    hi Atze, wenn das sich überhaupt durchsetzt...

    Ich finde die Spiele von früher anspruchsvoller... heutzutage braucht alles viel HW, steckt voller Käfer und man versucht mit solchen Mitteln das ganze interessanter zu machen... Alkohol macht die hässlichste Frau auch nicht hübscher...

    Wie gesagt, wenn es sich durchsetzt... ich finde diese Projektionsbrillen viel besser als das.

    Ich denke mal an die alte Zeit, da gab es vor ca 15 Jahren doch so eine 3D Brille...

  4. #24
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Mit der Brille oder Helme kann i wiederum gar nix anfangen. Hat für mich keinen Vorteil selbst wenn alle nachteile behoben sind. Schnelles Headtracking, Auflösung, lichteinfall von aussen usw.

    Bei Full HD ist IZ3D dabei ein 26" 3D Monitor raus zu bringen. Also ich behaupte mal jetzt das er Full HD haben wird bei 26" Aber er funktioniert etwas anders und hat zwei übernanderliegende TFT's und Passive Brille. Hat auch so vor und Nachteile ist aber seit über ein Jahr als 22" der einzige 3D Monitor der in 3D volle auflösung hat.

    Die Video abspielsoftware ist da und funktioniert. Sie kann jedes 3D Quellmaterial (Interlaced, Side by Side, Shutter und und und) auf jeden ausgabeformat wiedergeben. Ich hab z.B. das Miley Cirus (Hanna Montana) Live Konzert in 3D Shutter zuhause und spiel sie aber mit dem Programm im Interlaced Modus für mein Zalman ab. Das ist das kleinste übel. Mit dem 3D BluRay Standart wär das natürlich noch besser. http://www.computerbase.de/news/hard...dard_blu-rays/


    Nicht verwechseln mit dem hier. der ist für DVD's und nicht für BluRay. BluRay wird sich später günstiger per Sofwareupdate bei updatefähigen geräten (die BluRay Standard 2.0 besitzen) nachrüsten lassen. Die PS3 z.B. soll es definitiv dann auch können soweit man das schon mitbekommen hat. http://www.computerbase.de/news/cons...ndard_3d-dvds/
    Geändert von Kenneth (26.02.2009 um 22:12 Uhr)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  5. #25
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Alkohol macht die hässlichste Frau auch nicht hübscher...
    Hehe

    Die Video abspielsoftware ist da und funktioniert. Sie kann jedes 3D Quellmaterial (Interlaced, Side by Side, Shutter und und und) auf jeden ausgabeformat wiedergeben. Ich hab z.B. das Miley Cirus (Hanna Montana) Live Konzert in 3D Shutter zuhause und spiel sie aber mit dem Programm im Interlaced Modus für mein Zalman ab. Das ist das kleinste übel. Mit dem 3D BluRay Standart wär das natürlich noch besser. http://www.computerbase.de/news/hard...dard_blu-rays/


    Nicht verwechseln mit dem hier. der ist für DVD's und nicht für BluRay. BluRay wird sich später günstiger per Sofwareupdate bei updatefähigen geräten (die BluRay Standard 2.0 besitzen) nachrüsten lassen. Die PS3 z.B. soll es definitiv dann auch können soweit man das schon mitbekommen hat. http://www.computerbase.de/news/cons...ndard_3d-dvds/
    Das mit der Abspielsoftware gibts also schon? Verrückt
    Ich hab mal gehört, dass ein 3D Bild aus Videomaterial aus mindestens 5 Blickwinkeln besteht. Aber das muss doch unmengen an leistung fressen. Und wenn man dann noch ne Blu-Ray als Quelle hat mit 1080p, ich glaube das verzweifeln selbst meine beiden GTX280er

    Ich versteh das mit den 3D Standards irgendwie net. Meinst du, dass für 3DDVDs passende abspielgeräte nötig sind, aber für 3DBlu-Rays nur ein Software Update?
    Dann müsste ich das ja packen können.
    Ich hab mir grade erst nen schicken Sony Blu-Ray Brenner geholt.

  6. #26
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    5 Ansichten werden nur bei Autostereoskopischen (3D Displays die ohne Brille fkt) Displays angewand. Also nicht zwangsläufig 5. Man kann auch 2 bis soviel wie es machbar ist erzeugen und darstellen. Der hier arbeitet zumindest mit 5 und kostet vermutlich auch mehr leistung wie bei 2 Ansichten was egtl eher gängig ist. Bei Filmen sowieso nur 2 ansichten. 5 nur bei Computergenerierten Grafiken wie Spiele etc. Mehr braucht man nicht wirklich zuhause und ist mit Brille nicht machbar. Die Fehlenden ansichten könnte man mit Headtracking evtl ausgleichen. Das wen man den Kopf zur seite bewegt das Bild sich dem anpasst und man evtl hinter der Mauer im Shooter vorgucken könnte was bei dem Wazabee mit 5 ansichten einfach so fkt. Aber soweit hab i noch nix mitbekommen das es demnächst headtracking für 3D in verbindung mit Spielen geben soll.

    Das ist der Player der alle formate liest und alle Formate wiedergibt. Von dem was so gängig ist. Ist aber kostenlos nur als demo (Demo Spielt nur 10min am stück und der Film muss dann neu gestartet werden) Dem Zalman lag dieser bei der aber nur mit dem Zalman und deren 3D ausgabeformat uneingeschränkt fkt.

    Generell ist es nicht üblich das man DVD Player updaten kann. Nur mit ganz wenigen ausnahmen. Und der bisherige Standard sieht es nicht vor das man zeitglich 2 Videostreams wiedergeben bzw ein fertiges 3D signal erzeugen und verarbeiten kann. Nur Blickwinkel (Angle) ist möglich. Da kann man zwar die ansichten wenn verfügbar umschalten aber es wird zeitgleich nur ein Videostream wiedergegeben. Von daher muss mit nem 3D Standard auch nen Player her. BluRay Player sind grundsetztlich im nachhinen Programmierbar. Per BluRay die sie software enthält, USB oder Internet (bei BD live Player). Meiner meinung haupsächlich um den Kopierschutz zu realisieren die BluRay mit sich bringt. Und Daher sind dann so gut wie alle dann auch für nützliche updates empfänglich. Letztendlich laut berichten soll es jedenfalls auch im nachhinen für viele Player per update fkt. Ich selber hab aber noch kein HD Fernseher bzw BD Player. Aber der 3D Standard wird noch mehr als nen Jahr auf sich warten lassen. Bis sowas durch ist soll wohl ne menge Zeit vergehen. Bis dahin gibts BD Player bei Lidl am Wühltisch

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  7. #27
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    5 Ansichten werden nur bei Autostereoskopischen (3D Displays die ohne Brille fkt) Displays angewand. Also nicht zwangsläufig 5. Man kann auch 2 bis soviel wie es machbar ist erzeugen und darstellen. Der hier arbeitet zumindest mit 5 und kostet vermutlich auch mehr leistung wie bei 2 Ansichten was egtl eher gängig ist. Bei Filmen sowieso nur 2 ansichten. 5 nur bei Computergenerierten Grafiken wie Spiele etc. Mehr braucht man nicht wirklich zuhause und ist mit Brille nicht machbar. Die Fehlenden ansichten könnte man mit Headtracking evtl ausgleichen. Das wen man den Kopf zur seite bewegt das Bild sich dem anpasst und man evtl hinter der Mauer im Shooter vorgucken könnte was bei dem Wazabee mit 5 ansichten einfach so fkt. Aber soweit hab i noch nix mitbekommen das es demnächst headtracking für 3D in verbindung mit Spielen geben soll.

    Das ist der Player der alle formate liest und alle Formate wiedergibt. Von dem was so gängig ist. Ist aber kostenlos nur als demo (Demo Spielt nur 10min am stück und der Film muss dann neu gestartet werden) Dem Zalman lag dieser bei der aber nur mit dem Zalman und deren 3D ausgabeformat uneingeschränkt fkt.

    Generell ist es nicht üblich das man DVD Player updaten kann. Nur mit ganz wenigen ausnahmen. Und der bisherige Standard sieht es nicht vor das man zeitglich 2 Videostreams wiedergeben bzw ein fertiges 3D signal erzeugen und verarbeiten kann. Nur Blickwinkel (Angle) ist möglich. Da kann man zwar die ansichten wenn verfügbar umschalten aber es wird zeitgleich nur ein Videostream wiedergegeben. Von daher muss mit nem 3D Standard auch nen Player her. BluRay Player sind grundsetztlich im nachhinen Programmierbar. Per BluRay die sie software enthält, USB oder Internet (bei BD live Player). Meiner meinung haupsächlich um den Kopierschutz zu realisieren die BluRay mit sich bringt. Und Daher sind dann so gut wie alle dann auch für nützliche updates empfänglich. Letztendlich laut berichten soll es jedenfalls auch im nachhinen für viele Player per update fkt. Ich selber hab aber noch kein HD Fernseher bzw BD Player. Aber der 3D Standard wird noch mehr als nen Jahr auf sich warten lassen. Bis sowas durch ist soll wohl ne menge Zeit vergehen. Bis dahin gibts BD Player bei Lidl am Wühltisch
    Boah meine Fresse, du hast echt Ahnung.
    Danke für den nützlichen Beitrag.

  8. #28
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Klick die meine signatur von MTBS3D. Das erste einzige und meiner meinung das beste forum für alle 3D Stereo gamer. Dann siehst Du, ich bin nur ein kleines Licht da selbst ich fragen stelle weil i einiges nicht gerafft oder kapiert habe. Das hat mir viel beigebracht und dazu gebracht mir den 3D Zalman zu kaufen. Zu recht . Die signatur bringt Dich nur zu dem ganz kleinen Deutschen teil des Forums. Es ist egtl ein engl was echt gute Mitglieder hat. Und die entwickler von IZ3D die auch Stereo treiber entwickeln sind immer mit von der Partie. Was deren ein grosses lob zu gute kommt. Die kümmern sich um die "kleine" gemeinde die sich mit dem egtl NIE ausgestorbenen thema, 3D in Spielen, rumärgert.
    Geändert von Kenneth (28.02.2009 um 14:47 Uhr)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  9. #29
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Hier eine Alternative. Statt 600Eur für Monitor mit Brille, "nur" 259,-Eur inkl Passiver Brille. Letzte Woche lag er noch bei 339,-Eur (Passiv = braucht kein Strom etc.)

    Funktioniert mit Vista und NVidia 8800GT und neuer.
    Mit kostenpflichtigen Treiber (49$) von IZ3D fkt er auch mit XP/Vista, 32Bit/64Bit, ATI/NVidia ab DirectX 8

    Vorteile
    - Wenn er nicht für 3D genutzt wird hat er keine Nachteile im Bild.
    - Es kann kein Flackern wie bei Shutterbrillen auftreten selbst wenn der Rechner überfordert ist etc.
    - Sehr gute Ghostingwerte. (Also trennt die Beiden Bilder sehr gut von einander)
    - Mitlerweile der Preis

    Nachteile
    - Im 3D Modus nur "halbe" auflösung. Also man hat zwar 1680x1050 aber das eine Auge sieht mit Brille dann nur jede zweite "grade" Bildreihe oder das andere Auge nur jede zweite "ungrade" Bildreihe.
    - Es soll viele Geräte geben wo die Polarisationsoberfläche nicht richtig aufgebracht sind. In dem fall muss das wieder reklamiert werden was natürlich ärgerlich ist. Bei diesen Monitoren ist das Ghosting sehr doll. Ich hatte bei meinen keine Probleme. Der ist super.
    - Der Blickwinkel (hoch/runter) in 3D ist stark eingeschränkt
    - Spiegelnde oberfläche.
    - Kein HDCP (Ermöglicht geschützte BluRay's in voller auflösung oder überhaupt zu sehen je nach freigabe des inhalts auf der BluRay)

    Hier zu kaufen
    http://www.alternate.de/html/product...ore&l2=22+Zoll

    Und hier ein sehr ausfühliches Review über diesen (meinen) 3D Zalman Monitor.
    http://www.mtbs3d.com/phpBB/viewtopic.php?f=39&t=1955
    2.tes Review von jemand anders über seine erfahrung
    http://www.mtbs3d.com/phpBB/viewtopic.php?f=39&t=2084
    Geändert von Kenneth (01.03.2009 um 21:14 Uhr)

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

  10. #30
    User Avatar von Kenneth
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    66

    Standard

    Nvidia 3D Vision kommt im April. Preis liegt bei 170,-Euro



    Alternativ empfehle ich auch diesen hier. Ist ein Passiver 3D Monitor der auch mit ATI und XP fkt. Was NVidia nicht unterstützt. Vorteile sind. Keine verdunkelung bei aufsetzten der Brille da diese Passiv fkt und nur ganz geringe abdunkelung hat. Keine Kopfschmerzen da man das Bild Permanent sieht und nicht unterbrochen wird. Und das duch geniales Patent auch bei 3D im Vollbild. Hab's mir auf der CeBit 2009 nochmal genau erklären lassen. Geben tut es diesen Monitor schon über ein Jahr in den USA. Für die randgruppe 3D zocker mit grosser beliebtheit. Bei diesem Monitor liegen 2-3 Brillen auch mit bei.

    Monitor IZ3D
    http://www.iz3d.com/
    Shop IZ3D
    http://www.get-into-the-game.de/

    Monitor - 22" Zalman Trimon ZM-M220W (3D Monitor) / VGA - Leadtek 8800GT 512MB / CPU- Q6600 / 4GB Ram / Vista32
    Driver - N-Vidia GeForce 3D Vision CD v1.03 (181.20 WHQL) & IZ3D Stereo Treiber 1.10 Beta

Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •