Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: CPU Problem

  1. #31
    Semi Pro Avatar von StAgEfrIgHt
    Registriert seit
    13.05.2008
    Ort
    gummersbach
    Beiträge
    763

    Standard

    was ist so schlimm an den temps??? solange der pc stabil läuft, und der cpu keien schaden nimmt is doch alles io.
    PS: deine graka langweilt sich... hol dir ein intel Q6600 oder ein phenom X4 9950

  2. #32
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    ja, da muss es was mitm kühler haben...
    oder der sensor is im eimer.. hab zwar mal davon gehört, aber ich kenne niemanden der das schon mal hatte

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  3. #33
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von StAgEfrIgHt Beitrag anzeigen
    was ist so schlimm an den temps??? solange der pc stabil läuft, und der cpu keien schaden nimmt is doch alles io.
    PS: deine graka langweilt sich... hol dir ein intel Q6600 oder ein phenom X4 9950
    Das sie zu hoch sind.
    Im moment is für nen neuen cpu kein Geld...

    Naja ich glaube kaum, das der Sensor im po ist, da aus dem Lüfter echt heiße Luft kommt....
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  4. #34
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von StAgEfrIgHt Beitrag anzeigen
    was ist so schlimm an den temps??? solange der pc stabil läuft, und der cpu keien schaden nimmt is doch alles io.
    PS: deine graka langweilt sich... hol dir ein intel Q6600 oder ein phenom X4 9950
    was daran schlimm is?? es sind temps die eher zu einem quadcore passen als zu einem kleinen core2duo

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  5. #35
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Was sind das denn für Temps? Gehören die beide zur CPU?

    Dann sind es ja wohl die Core Temps und nicht die Oberflächentemperatur. Beim Core 2 Duo mit Conroe Kern dürfen die Core Temps bis zu 85° hoch sein. Das ist also völlig OK. Die Oberflächentemperatur sollte die 65° nicht überschreiten.

    Ich denke also, dass alles völlig in Ordnung ist. Viel kühler als 50° wirst du die Cores nicht bekommen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  6. #36
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    was daran schlimm is?? es sind temps die eher zu einem quadcore passen als zu einem kleinen core2duo
    zum vorigen post von dir?

    ich hab kA gehabt, welche karte er kervehrt rum reingesteckt hat...graka is wohl ein bisschen schwierig...aber kann ja passieren - aber ram wäre am wahrscheinlichsten...egal!


    vor allem hab ich nicht mal bei nem quadcore temps von 50° im idle - hab normal so 38-40° und unter last hab ich eigentlich noch nicht nachgesehen - aber mehr als 60° auch nciht...
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


  7. #37
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von BF_C.R.Y.S.I.S Beitrag anzeigen
    zum vorigen post von dir?

    ich hab kA gehabt, welche karte er kervehrt rum reingesteckt hat...graka is wohl ein bisschen schwierig...aber kann ja passieren - aber ram wäre am wahrscheinlichsten...egal!


    vor allem hab ich nicht mal bei nem quadcore temps von 50° im idle - hab normal so 38-40° und unter last hab ich eigentlich noch nicht nachgesehen - aber mehr als 60° auch nciht...
    Naja, dann hast aber nen guten quad bzw ne gute kühlung.. mein quad is absolut ********... der braucht so viel strom das er automatisch sau warm wird.. Hab einfach nen schlechten erwischt.. nächste woch bekomm ich nen anderen.

    Ich bin aber davon ausgenommen... Wakü sei dank hat mein quad bei mir ~32c° im idle.. (@ 3,6ghz)
    bei einem Q6600 sind 70c° voll normal bei einer "normalen" kühlung... der mitgelieferte Intel kühler packt die cpu sowieso nich G**

    Aber bei nem Core2Duo 70c° is heftig...

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  8. #38
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    ja, hab mir nen entweder zalman oder termaltake cpu-kühler mit 4 heatpipes und der kühlt schon ordentlich...

    gespannt bin ich dann selber schon, wenn ich die wakü reinbaue - muss leider noch ein bisschen warten - am wärmsten werden bei mir eigentlich nur die grakas...aber jetzt seit dem neuen cooler master gehäuse - funzt das auch und sie werden nciht mehr ganz so heiß wie im alten enermax

    mitgelieferte kühler sind sowieso nicht das wahre...hab mir bis jetzt immer nen anderen dazugekauft - erstens sehen die meist besser aus - wenn man auf das auch wert legt - und zweitens haben sie fast immer ne bessere kühlleistung

    naja, aber jetzt mal wieder


    @masterkiller7:
    hast du schon probiert mit kühler runter, nochmal neu WLP aufgetragen und wieder zusammengeschraubt?!
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


  9. #39
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von BF_C.R.Y.S.I.S Beitrag anzeigen
    vor allem hab ich nicht mal bei nem quadcore temps von 50° im idle - hab normal so 38-40° und unter last hab ich eigentlich noch nicht nachgesehen - aber mehr als 60° auch nciht...
    Wie gesagt. Es kommt darauf an, welche Temps du meinst. Liest du die Temperaturdioden aus, die sich auf dem Die befinden oder den Sensor, der sich unter dem Heatspreader befindet?
    Außerdem spielt es auch noch eine große Rolle welchen Kern du hast. Masterkiller7 hat nen E6400 mit Conroe Kern. Der wurde noch in 65nm gefertig. Die werden einfach wärmer und halten auch mehr aus, als die neureren Prozessoren.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  10. #40
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Wie gesagt. Es kommt darauf an, welche Temps du meinst. Liest du die Temperaturdioden aus, die sich auf dem Die befinden oder den Sensor, der sich unter dem Heatspreader befindet?
    Außerdem spielt es auch noch eine große Rolle welchen Kern du hast. Masterkiller7 hat nen E6400 mit Conroe Kern. Der wurde noch in 65nm gefertig. Die werden einfach wärmer und halten auch mehr aus, als die neureren Prozessoren.
    kA...bin bei den temps, die im bios angezeigt werden....weißt du ein prog, dass man so auch laufen lassen kann um zu wissen welche temps man wo hat?

    wenn wir schon dabei sind - hat jemand von euch erfahrung mit so nem lcd-display, dass man in die 5,25" schächte geben kann? zeigt das die temperaturen ordentlich an oder ist das fürn a******?
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •