hab auch ne frage. da mein freund an meinem mainboard (abit ip35) interessiert wäre, habe ich mir gedacht, dass ich mir das kaufe: http://www.computerhandlung.de/ASUS_...erchant=134206 .
bei dem mainboard kann man den fsb unabhängig vom speichertakt erhöhen, wie bei allen mbs mit nvidia chipsatz, oder?
bei dem p35 mainboard ist mein größtes problem, dass ich den fsb max. auf 400 stellen kann (was mit dem multiplikator x7 von meinem E6550 "nur" 2,8 GHZ ergibt), weil es nur 800mhz ddr2 unterstützt. stelle ich jetzt fsb 410 mhz ein, fährt er nicht mehr hoch.
Stimmt das mit der unabhängigkeit von cpu- und speichertakt beim 780i chipsatz?
kann ich mit dem 780i mainboard besser übertakten als mit meinem abit ip35?

hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.