Seite 8 von 28 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 271

Thema: Neues Mainboard

  1. #71

  2. #72
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Also ich finde Asus (ja ich bin oder waer Asus Fanboy) hat in der letzten Zeit stark nachgelassen von quali service und allem
    Es ist einfach nicht mehr DAS Asus wie man es kannte
    Da gibt es mittlerweile bessere MB's

  3. #73
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    also vom evga 780i hab ich bis anhin nur gutes gehört, ist da jemand anderer meinung??


  4. #74
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ich frag mich immer, warum einige sich so viele Gedanken darum machen?
    Was spricht gegen ein "billiges" P5K Standard? Ich übertakte mit entsprechendem Kühler auch wie ich lustig bin, und diese extremen Dinger bringen eh nix.

    Ist zwar ein Hobby, aber ein verdammt teures, mit wenig Mehrwert. Gute Standardkomponenten sind von der Preis-Leistung her meilenweit vor den Deluxe/Premium Sachen, besonders bei sowas wie dem Mainboard sollte man sich wirklich fragen, was man will bzw. "braucht"! Steck gespartes Geld in RAM, Kühler, oder sonstwas, aber MB... nee...

    Man kann durchaus ein 700€ System zusammenbauen, welches 90% der Leistung eines doppelt oder dreimal so teuren Systems hat, dessen solltet ihr euch immer bewusst sein.
    ABER: Jedem das Seine

    just my 2 cents
    Geändert von randfee (06.04.2008 um 16:21 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #75
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Omg das sind die besten
    Immer denken MB ist unwichtig!
    Ein MB trägt wesentlich zu einem stabilen PC bei!

  6. #76
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    LOL, natürlich, ich sagte ja auch nicht, dass man ein schrottiges MB einbauen soll... ein gutes Standard. Das ein PC und damit auch ein MB stabil sein müssen steht außer Frage, also bitte
    Es verhält sich genau wie beim Lernen auch. Für 80% der Leistung sind 20% Aufwand ok (in unserem Fall Geld), für die restlichen 20% muss man nochmal 4 mal mehr Arbeit aufwenden!
    Geändert von randfee (07.04.2008 um 00:12 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #77
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    ein physiker alpha, aber wo er recht hat, hat er recht der gute mann ein ASUS P5K-E/WIFI bekommt man z.b. schon recht günstig, ist stabil, bietet gute ausstattung und alles, was man eig mehr oder weniger braucht. aber statt ein nforce halt ein p35er chipsatz ..


  8. #78
    Erfahrener User Avatar von Dumdidum
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    166

    Standard

    Der Preis hat nicht unbedingt etwas mit der Qualität oder der Leistung zu tun. Ich würde es mit heute nochmal überlegen ob ich wirklich eine SLI Board brauche. Da hätte ich vor einem Jahr locker einen Hunderter sparen können und mein Rechner währe nicht spürbar langsamer gewesen. Und das mit der Zukunftstauglichkeit kann man auch vergessen. Die neuen Quads laufen auf meinem Board selbst mit Biosupdate nicht. DDR3? Neues MB! SLI 2 oder 3? Wenn du nicht die neuste GraKa einbaust läufst du Gefahr innerhalb eines Jahres keine baugleiche zu bekommen. Das einzige Argument war damals 10 USB und 6 SATA Anschlüsse.
    ASUS P5N32-E SLI : Intel E8400@3,6GHz : 4x1Gig Kingston HyperX DDR2 : ASUS EN8800GTX : Creative Xtreme Gamer Fatality Pro : About 1,5 TB HD's : 600W CoolerMaster iGreen : Enermax Chakra Midi Tower : Vista Home Premium SP1

  9. #79
    User Avatar von Müslimann
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Ich glaub ich kauf mir lieber nen Asus P5K Premium und gleich 4GB Ram dazu^^.
    Und nächstets Jahr kommt dann nen neues Sys mit Nehalem und DDR3


    mfg

  10. #80
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ich würde auch nie ein so teures board nehmen. Ich beweg mich immer so bei 80€ und finde das P35 DS3 ideal und völlig ausreichend. Bei einem board für 200€ kommt bei mir sofort der Gedanke, lieber eines für 100€ zu nehmen und dann anstatt der GT lieber eine GTX. Da hat man definitiv mehr Leistung. Ich glaube auch nicht, dass ein board für 200 viel stabiler läuft, als ein z.B. DS3. Ich finde, dass man am Mobo am ehesten sparen kann, solange es nicht unter die 60€-Grenze geht.

    PS: Mein aktuelles hatte schon an die 20-30 Karten drinn und läuft immernoch einwandfrei, dabei ist es auch noch total lowend!
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

Seite 8 von 28 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •