Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Festplattenspeicherproblem [VISTA]

  1. #1
    User Avatar von JesusCrysis
    Registriert seit
    26.10.2008
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    26

    Standard Festplattenspeicherproblem [VISTA]

    Hi Leute,
    ich fass mich kurz:
    ich hab 185 GB insgesamt speicher bei mir auf dem festplattenteil bei vista,aber ich hab nur noch 154 frei...das sind 30 GB die angeblich schon weg sein sollten,allerdings geht das nicht den ich hab vista erst neu installiert und somit 11GB in widows und der rest der angezeigten ordner ergibt nicht mal 4GB und spiele hab ich auch nicht drauf !

    Bei der installation meinte windows zu mir das er alle vorgenger dateinen in einen ordner verschoben hätte,aber den hab ich auch schon gelöscht [das waren 40GB]....könnte es vielleicht sein das dadurch,dass die festplatte schon 3 Jahre alt ist ,was verloren geht und immer etwas kleben bleibt ?oder könnten das nicht angezeigte dateien sein?
    --------------------------------------------------
    Intel Core 2Duo E6400 2,4 GHz
    Asus GeForce 9600 GT 1 GB
    Asus P5B Deluxe

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    Standard

    1. Sind die 185 GB auch die tatsächliche Größe?
    Weil zum Beispiel auf ner 320GB HDD hat man nur etwa 300 GB zur Verfügung, der Rest ist zur Adressierung reserviert.

    2. Hast du den Ordner auch richtig gelöscht, oder nur in den Papierkorb gepackt?

    3. Hast du die Updates installiert? Da erstellt Vista nämlich jedes mal nen Wiederherstellungspunkt und das summiert sich mit der Zeit.
    -> Rechtsklick auf Laufwerk -> Eigenschaften -> Registerkarte Allgemein -> Bereinigen -> Registerkarte Weitere Optionen -> und dann bei Systemwiederherstellung und Schattenkopien auf Bereinigen.
    Dann bei der Nachfrage auf Löschen.
    Bringt mitunter ne Menge Speicher zum Vorschein ...

  3. #3
    User Avatar von JesusCrysis
    Registriert seit
    26.10.2008
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    26

    Standard

    danke für deine tipps,aber ich find die registerkarte nicht bei eigenschaften:
    Allgemein Tools Hardware Freigabe Sicherheit Kontingent
    --------------------------------------------------
    Intel Core 2Duo E6400 2,4 GHz
    Asus GeForce 9600 GT 1 GB
    Asus P5B Deluxe

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    das ist vollkommen normal meine 750GB hat auch nur knapp 735GB oder so.
    Das was ich festgestellt habe ist desto teurer die Festplatte desto weniger Verlust, ob das allerdings auf alle anwendbar ist keine ahnung, aber das man Verlust hat ist normal!
    Habe zb atm ein RAID0 aus 2*750GB Platten am laufen müssen ja 1.5TB sein sind aber laut windows nur 1.3TB!

  5. #5
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Es dürfte eigentlich keine Verluste bei Festplatten geben, soweit ich das weiß...

    Es kommt durch die Umrechnungen zustande...da 1 GB nicht gleich 1000 MB sind, sondern 1GB=1024MB...das gleiche 1MB=1024KB...und so weiter...

    Und da die Hersteller natürlich nicht dumm sind und da sie mehr einnehmen wollen, schreiben sie die höhere Speicherkapazität hin, obwohl die Platten nicht so viel haben...ist bei jeder Platte so
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    Standard

    Zitat Zitat von JesusCrysis Beitrag anzeigen
    danke für deine tipps,aber ich find die registerkarte nicht bei eigenschaften:
    Allgemein Tools Hardware Freigabe Sicherheit Kontingent
    Das sind alles Registerkarten ...
    Du klickst einfach auf Allgemein.
    Geändert von Wotan (11.01.2009 um 13:04 Uhr) Grund: blödfug verzapft ...

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von 5c4r
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Pusemukel
    Beiträge
    571

    Standard

    Du kannst ja mal mit Tuneup versuchen die "Nicht benötigten daten und sicherungen" zu löschen
    http://www.chip.de/downloads/TuneUp-..._12993392.html

  8. #8
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Counter233 Beitrag anzeigen
    Und da die Hersteller natürlich nicht dumm sind und da sie mehr einnehmen wollen, schreiben sie die höhere Speicherkapazität hin, obwohl die Platten nicht so viel haben...ist bei jeder Platte so
    Naja. K, M und G sind nunmal die offiziellen Si-Prefixe für 1000, 1000000 und 1000000000. Ist also schon völlig in Ordnung wenn sie das so berechnen.

    Der Fehler liegt eher bei der Software, die mit 1024 rechnet und dann MB als Einheit verwendet. Dafür wurden schließlich die Binärpräfixe erfunden.

    Ich find's schon besser, wenn die SI Präfixe verwendet werden. Lässt sich doch auch leichter berechnen.


    @JesusCrysis:
    Aber nun zu deinem "Problem":

    Das Vista mehr auf der Platte belegt als angezeigt wird ist normal. Die Daten für die Wiederherstellungspunkte oder Schattenkopien zum Beispiel werden nicht mit einbezogen wenn du die belegte Kapazität deiner Festplatte bestimmst. Das sind die Daten die im"System Volume Information" Verzeichnis.

    Da die Daten aber nicht unbedingt nötig sind kannst du sie auch jederzeit löschen.

    Du kannst ja mal die Datenträgerbereinigung durchführen. Klick einfach auf "Weitere Optionen" -> "Systemwiederherstellungen und Schattenkopien bereinigen" und dann solltest du wieder mehr Platz auf der Platte haben.

    Das würde ich aber nur machen, wenn du wirklich Platzmangel hast. Ansonsten lass die Wiederherstellungspunkte bestehen. Ist sicherer und auf die paar GB kommt's ja heut zu Tage auch nicht mehr an.
    Geändert von noxon (12.01.2009 um 11:39 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  9. #9
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Jupp, Noxon hat Recht, ist leider normal.

    11GB Vista, dann 2,5 x RAM-Grösse als Auslagerungsdatei (4GB RAM = 10GB Pagefile.sys),
    dann nochmal die reale RAM-Grösse in Form von Festplattenspeicher für Standby-Betrieb (Hiberfil.sys)
    + Systemwiederherstellungen & Co. = 31GB

    11GB + 10GB + 4GB + x = 31GB

    Zumindest lässt sich die Hiberfil.sys löschen, wenn du auf Standby-Betrieb verzichtest. Findest unter Energiesparoptionen, wenn ich mich nicht täusche.
    Geändert von SplitTongue (12.01.2009 um 10:18 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •