Ergebnis 1 bis 10 von 742

Thema: Grafikkarte Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    Zitat Zitat von Sir_Nitro Beitrag anzeigen
    Mir ist bewusst dass 2x 4870 schneller sind als eine GTX280 und gleich teuer sind aber irgendwie hätte ich eine einzelne lieber..
    geht mir irgendwie genauso
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    die 4870x2 ist doch nur 1 karte ... wird ca 400 euro kosten ..... und die nivida 280 weit hinter sich lassen
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  3. #3
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    die 4870x2 ist doch nur 1 karte ... wird ca 400 euro kosten ..... und die nivida 280 weit hinter sich lassen
    hm ja, bitte nicht wieder hier anfangen NVIDIA vs. ATI

    es reicht einfach -.-

    am besten sollte man den thread hier langsam unbennen auf "PC Kaufberatungs -Thread für Predator"^^

    Ich hab schon so viel hier angeboten, dass ich nichts mehr anbieten will, weil sonst wieder alles aus den rudern geht

  4. #4
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    Crysis2142: lol
    Ne ich glaub meine Kaufberatung ist abgeschlossen
    aber andere können hier ja auch eure Beratung in Anspruch nehmen.
    thx an alle für eure Hilfe

    aber noch was ist dieses MB http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775 auch für neuere Prozis zukunftssicher?
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    Sorry das sollte kein geflame sein .. sondern nur die wahrheit ...
    denn von der leistung wird die 4870x2 besser sein als die 280 das ist so klar wie klosbrühe ......


    mir solls doch egal sein wer was für grafikkarten einbaut ....


    wirklich zukunftssicher ist fast gar kein board .... weil eh alle paar jahre neuer sockel kommt und jetzt ist es bald wieder soweit sowohl amd als auch intel planen neue sockel ... .
    Geändert von masterserial2 (07.07.2008 um 18:42 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  6. #6
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Predator Beitrag anzeigen
    Crysis2142: lol
    Ne ich glaub meine Kaufberatung ist abgeschlossen
    aber andere können hier ja auch eure Beratung in Anspruch nehmen.
    thx an alle für eure Hilfe

    aber noch was ist dieses MB http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775 auch für neuere Prozis zukunftssicher?
    Naja, zukunftsicher ja, aber lieferbar nicht^^

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    Sorry das sollte kein geflame sein .. sondern nur die wahrheit ...
    denn von der leistung wird die 4870x2 besser sein als die 280 das ist so klar wie klosbrühe ......


    mir solls doch egal sein wer was für grafikkarten einbaut ....
    und jetzt ist mal schluss hier, langsam wissen es alle, einfach mal nicht schreiben, wenn du nochwas zu sagen hast bezüglich ATi, dann mach die einfach in den Sammelthreads, dafür gibts die auch

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Für 200€ gibts schon ein Rampage Formula. Das hab ich und bin sehr zufrieden vorallem mit den OC Fähigkeiten.

  8. #8
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @Predator

    Ich würde dir dennoch das BeQuit Netzteil empfehlen

    Das ist noch einen Tick günstiger und hat auch bessere Bewertungen! Zudem hat es eine sehr schicke Optik
    Spoiler Bild:




    Sonst ist deine Zusammenstellung perfekt

    Mfg

  9. #9
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    @Hamers: Des von BeQuiet sieht wirklich nicht schlecht aus aber
    welches von den beiden ist denn für SLI besser geignet?
    BeQuiet:http://www.sh-shop.ch/shop/product_i...wer--600W.html
    Silverstone:http://www.sh-shop.ch/shop/product_i...W-ATX2-01.html



    pilzbefall: Fang gar nicht erst an bevor noch ein Thread wegen solchen Bemerkungen geschlossen werden muss.
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  10. #10
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    @Predator: von den beiden würde ich Be Quiet nehmen. Soll ja sehr zuverlässig sein. Jedoch finde ich 600 Watt für SLI etwas wenig. Selbst mit 2 G80 GTXen habe ich schon 620 Watt Verbrauch auf meinem Zähler gehabt. Die 280 GTX wenn in meinem PC rennt - unter Vollast bekomme ich 545 Watt auf dem Display. Nvidia Empfielt minimum ein 850 Watt Netzteil für 2 280 GTXen.

    Am besten beim Netzteil eher nicht sparen da man es sonst nur wieder aufrüsten muss.

    Mfg LKrieger

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •