Also das würde ich abstreiten...ganz ehrlich...der QX9650 haltet immernoch mit den besten i7 hin....zwar im benchmark nicht, aber in Games und bei anderen Sachen...
Der i7 ist einfach im "neustadium" war genauso bei Quadcore genauso...da gab auch jetzt net so viel potenzial bei dem...jetzt mittlerweile ist der richtig hart geworden....das dauert erstmal bei i7
- Crysis2142
@Blue Dragon
Du kannst dir keine GTX 280 kaufen, aber auf SLI willst du (später) nicht verzichten...
alpha hat da schon recht, dass lohnt sich für dich einfach nicht! Entweder du kaufst dir jetzt eine GTX 280 oder eine GTX 260 ohne SLI Board und kaufst dir später gleich die neue Generation oder du musst dir gleich zwei GTX 260 mit SLI kaufen, weil nachträglich lohnt sich das kaum, wie ich es mit Crossfire auch festgestellt habe: Ich hatte eine X1950 Pro betrieben und wollte mir ursprünglich mal ne zweite kaufen und jetzt bin ich bei der GTX 280 gelandet, die in meinem Crossfire Mobo läuft
Mfg
Ja und der jetzige i7?^^
Ist doch genau das selbe, die jetzigen i7 sind doch schon an ihre Grenzen....nur weil man jetzt keinen hohen FSB machen muss ist der net besser....das kannste beim QX9650 genauso machen und hast kaum Unterschied...
Was ich mir gut denke ist einfach, dass es wie die 9er Reihe bei NVIDIA war...einfach nur ne Testphase und Geldmacherei um die Produktionskosten zu überdecken....man siehe bei der 9er Reihe...fast genauso wie die 8er Reiehe und so wird es bei intel auch sein, sprich der jetzige i7 wird release um Geld in die Kasse zu bringen um die Produktion der neuen Generation zu überdecken...
Mein Tipp einfach....für die Leute, die aufrüsten wollen und ein 780i oder 790i SLi Board haben, da lohnt sich der QX besser und wenn er komplett, sprich neues MB und CPU und alles drum und dran kaufen will, der sollte sich dann einen i7 mit anderen Sachen holen...sonst sehe ich da irgendwie keinen Grund jetzt auf i7 umzusteigen....
- Crysis2142
Wir reden aneinander vorbei ^^
Wenn er genug Geld hat soll er jetzt auch lieber den QX holen aber in 3 Jahren sieht das nochmal anderst aus ^^
Ich halte selbst den Q für übertrieben! Welche Games oder Programme unterstützen denn den Quad? 2,3 Games & Programm? Also, sich deswegen einen Quad zu kaufen, find ich für mich Unsinnig! Deshalb hatte ich mich ja für eine Dual Core Entschieden!
Klar, ich denke, wenn man Crysis auf ULTRA Hoch zock mit einer Auflösung von 1920 * xxx denke ich, macht sich ein Quad bezahlt, aber sonst, eher nicht, denke ich.
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
joar
dann kann ich ja nochmal überlegen ob ich mir eine gtx280 kaufe
die preise sinken und mein taschengeld steigt^^
also ich hab jetzt mal über physX geforscht: man kann damit zb. eine gtx260 für die ganznornalegrafik haben + eine zb. 8600gts nur für die physik haben
das ist ja mal geil!!!!
das würde bedeuten das ich meine alte sogar behalten kann und die neue dazu baue![]()
@Blue Dragon
Ich wage doch stark anzuzweifeln, dass sich das so in den Einstellungen konfigurieren lässt oder das es zusammenarbeitetWenn doch, cool
Obwohl PhysX noch nicht besonders genutzt wird
Mfg
abgesehen davon das ich deinen satz irgendwie nicht so verstehe (keine ahnung warum)
aber das wäre wirklich cool wenn das so ist
mindestens ab mirrors edge wird physX eine größere bedeutung spielen, das weis ich jetzt schon
aber auch in unreal tournament kommt es schon zum einsatz
es wird aber erst so februar/april finalisiert werden... die jetzigen versionen sind betas und solche versionen
sli braucht man wohl deswegen weil man im spiel dan einstellt das de eine graka sich um die game grafik und die andere um die physik kümmert
der normae desktop erkennt die graka dann garnicht...
wenn ich falsch liege bitte erst mit beweisen kommen und nicht sagen das ist doch alles mist