Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Neuer Rechner - wieviel Watt?

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von HC-Fan
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Halberstadt
    Beiträge
    171

    Frage Neuer Rechner - wieviel Watt?

    heyhey leute!
    will mir im neuen jahr nen rechner kaufen:
    - phenom x4 9950
    - radeon hd 4870
    - 4gb ddr2 800 von geil
    - 500er hdd
    - GigaByte GA-MA790GP-DS4H

    soo jetzt meine frage: was sollte ich fürn preis fürs netzteil veranschlagen? es sollte auch noch in 1 jahr genug strom liefern wenn mal ne neue graka drin ist... und kann man auch billigdinger für 40€ bei ebay nehmen oder muss man angst haben dass dann der rechner nach nem 1/2 jahr explodiert?

    vielen dank für die antworten
    mfg hc-fan

    ps: wieviel frames wären so bei 1280*1024 und alles max dx9 so drin?

    Crysis 2 - Jetzt taut`s
    Desktop: ATI Rd HD4870 512mb; Intel C2Q 6600; 4gb Ram 1066-MHz OCZ
    Junglefever: http://www.vimeo.com/2545450

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Als Netzteil nimmste ein Enermax Modu 525 W

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Ice Man
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    419

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Als Netzteil nimmste ein Enermax Modu 525 W
    Würde ich dir jetzt auch empfehlen, habe es selber in meinem neuen Recher und läuft einwandfrei und ist Sehr Leise.

    Es versorgt:

    Intel Core 2 Quad Q9450
    ASUS P5Q
    nVidia GeForce GTX 260
    2x 500 GB Western Digital Caviar Blue
    Samsung DVD-Laufwerk
    Samsung DVD-Brenner
    Intel Core i7-2600 | ASUS P8P67 Pro | EVGA GeForce GTX 560 Ti | 8 GB Corsair XM3 Dual Kit
    Creative X-Fi Xtreme Gamer |
    Enermax MODU87+ 600W | Corsair Obsidian 700D

  4. #4
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Versteh ich nicht...
    Du investierst n Haufen Kohle in neue PC-Komponenten und dann willst beim Netzteil solche 40€-Kompromisse machen.
    Ne, ne !! Nimm mal lieber ein gutes NT und kein so'n Billig-Ding wo 600W draufsteht und dann nur 350W drin sind.
    BeQuiet oder Enermax sind ganz gute Marken. So 100€ wirst schon investieren müssen wenn da später mal ne 2te Graka reinkommen soll.
    So 650W sollten dicke reichen, aber wie gesagt ein Markengerät und keine Billig-NoName-Marke !
    Wenn du dir so ein gebrauchtes Marken-NT über eBay ersteigern kannst, dann tu das, aber lass die Finger von billiger Neuware.

  5. #5
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    OK, wenn ne neue Karte evtl kommt nimm ein 750er Thermaltake. Das langt vollends und du hast noch reichlich Reserven nach oben. Möglich wäre dann sogar 260 GTX SLI.

    Mfg LKrieger

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von HC-Fan
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Halberstadt
    Beiträge
    171

    Standard

    vielen dank für die schnellen antworten! dann werd ich jetzt mal schauen was da das beste seien wird!

    Crysis 2 - Jetzt taut`s
    Desktop: ATI Rd HD4870 512mb; Intel C2Q 6600; 4gb Ram 1066-MHz OCZ
    Junglefever: http://www.vimeo.com/2545450

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    OK, wenn ne neue Karte evtl kommt nimm ein 750er Thermaltake. Das langt vollends und du hast noch reichlich Reserven nach oben. Möglich wäre dann sogar 260 GTX SLI.

    Mfg LKrieger

    Nenn mir einen Grund warum er ein TT Netzteil kaufen sollte und kein Enermax

  8. #8
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zählt das als Werbung, wenn ich hier jetzt schreiben würde, das einer im Aquainfos.net das Enermax für 75Euro verkauft? : )
    HIER der Link...
    Irony is for losers.


  9. #9
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Nenn mir einen Grund warum er ein TT Netzteil kaufen sollte und kein Enermax
    Simon das hatten wir doch schon zu genüge oder? Ich kann nur sagen TOPQUALITÄT. Und das sage nicht nur ich, sondern auch 2 Betriebe in meiner Nähe die den ganzen lieben langen Tag nichts anderes zu tun haben als nach Hardwarefehlern zu suchen. Und dort habe ich jetzt ne laange Zeit Praktikum absolviert. Von Thermaltake ist genau ein Netzteil kaputt gegangen in meinem Zeitraum. Da waren schon zig BeQuiet oder Tagan Netzteile die sich verabschiedet haben. Die Betriebe meinen das TT der beste Hersteller zurzeit sei. Da ich selber auch jetzt schon das 2. Netzteil von TT habe kann selbst ich das bestätigen.

    Und da ist es wurst welche Kondensatoren oder was weiß ich darin verbaut ist. Fakt ist sie laufen und das perfekt!

    Hoffe das waren jetzt genug Gründe und das hoffentlich das letzte mal^^...

    Mfg LKrieger

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von HC-Fan
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Halberstadt
    Beiträge
    171

    Standard

    ok leute!^^
    einigen wir uns auf die teureren!^^

    @scor
    vielen dank für dein engagement nur da komm ich nich rein...

    noch mal zu meiner frage: was schätzt ihr wie viel frames das geben würde?

    Crysis 2 - Jetzt taut`s
    Desktop: ATI Rd HD4870 512mb; Intel C2Q 6600; 4gb Ram 1066-MHz OCZ
    Junglefever: http://www.vimeo.com/2545450

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •