Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: WaKü selber bauen!

  1. #1
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    hey leute,
    Ich hab mir schonmal überlegt mir ne eigene Wakü zu baun um geld zu sparen und um den eigen anteil zu erhöhen.
    Ich möchte das ganze projekt erstmal an einem alten rechner aus probieren sollte aber ein intel sein sprich p3 900mhz oder soetwas.
    Nun wollte ich gern mal wissen wo ich an eine leistung fähige Pumpe ran komme die nich soviel kostet
    habt ihr vllt ne Idee`?
    vllt im Aquarium shop ? Habt ihr vllt auch Ehrfahrungen mit pumpen gemacht?

    Edit: Es wird ein Projekt weil es mri mehr reitzt soetwas selber zu bauen.
    Ausserdem wird die Kühlung nie inden echten rechner kommen also spart euch die Kommentare wie: "Kauf dir lieber ne ordenliche hasst mehr von"

    so pc teile hab ich ab morgen auch

    ein p4 2ghz 512mb ram und ne gforce 6200 passiv werden dafür herhallten!
    Geändert von LKrieger (29.11.2008 um 13:33 Uhr)
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Doppelpost zusammengeführt

    Find ich ne coole Idee. Mal sehen wie weit du mit deinem Projekt kommst. Die Pumpe würde ich von www.aquatuning.de bestellen. Würd ich ne spezielle pumpe nehmen damit du auch was ordentliches hast - nimm ne Laing oder ne Aquacomputer.

    Mfg LKrieger

  3. #3
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Doppelpost zusammengeführt

    Find ich ne coole Idee. Mal sehen wie weit du mit deinem Projekt kommst. Die Pumpe würde ich von www.aquatuning.de bestellen. Würd ich ne spezielle pumpe nehmen damit du auch was ordentliches hast - nimm ne Laing oder ne Aquacomputer.

    Mfg LKrieger
    Mario übertreibs
    Ne Laing oder Aquastream wäre für sowas viel zu overpowered und in keinem Verhältniss zum Rest
    Dafür reicht die hier und da hast du auch schon einen AGB
    http://www.aquatuning.de/product_inf...ation-12V.html
    Aber hast du einen Gewindeschneider? Und wie willst du den Kühler fertigen? Woher bekommst du das Kupfer?

  4. #4
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Der schneider da wird sich sicher mein pa drum kümmern.
    Der rest ist noch in plannung werde mich aber mit nem Kollegen mrogen zusammen setzen.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Das ist oftmals nicht so einfach wie man denkt
    Und der Kupferverbrauch wird am Anfang recht hoch sein ^^
    Hier bekommst du übrigens RohKupfer
    http://www.watercool.de/online-shop/
    Ich würde zuschlagen denn die Kupferpreise sind im mom extremst niedrig

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Ich glaub nicht ,dass er das mit "Blöcken" machen will.
    Eher mit 2 Platten und dazwischen irgendwas hohles.
    Schau mal bei ebay da gibts immer CU Platten. Mit was schneidest du denn das CU?
    Dremel?
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Wenn man das selber macht hat man bei KanalKühlern nur die Wahl einer Standbohrmaschine
    Wenn man Pins reinfräßen will kann man die entweder löten oder mit einem Dremel reinfräßen
    Dann braucht man halt noch einen Gewindeschneider , O Ring bzw die 2 Platten dann zusammenlöten oder zusammenkleben
    Dann braucht man halt noch das hier zur Befestigung
    http://www.aquatuning.de/product_inf...exXxoS-XP.html

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •