Ergebnis 1 bis 10 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Ich denk mal, dass er da was verwechselt ...
    Geändert von RED (08.07.2010 um 18:52 Uhr)



  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von RED Beitrag anzeigen
    Ich denk mal, dass er verwechselt da was...
    Die 4870 kommt doch nichtmal in Volllast auf 85° oder?!

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Sommermn Beitrag anzeigen
    Die 4870 kommt doch nichtmal in Volllast auf 85° oder?!
    Meine alte 4870 kam unter Volllast auf ca. 68 C°

    Im CF kamen beide auf ca. 72C°

    Wobei die von Sonic ne bessere Kühlung hatte, 1x 80mm 1x 60mm und die 2. 4870 hatte nur das normale Lüfterdings


    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Meine 2 HD4850 kamen im Crossfire, damals auf ca. 80C° genauso wie die HD4870.
    Temps hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber so in dem dreh waren die damals.


    Ps: Was hab ich den da für nen Satz im letzten Post geschrieben . Mal fix geändert..



  5. #5
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    ATI Radeon HD 6000: Marktstart schon im Oktober?


    Während NVIDIA langsam auch die unteren Preisregionen mit DirectX-11-Grafikkarten versorgt, scheint man bei AMD schon fieberhaft am Nachfolger der ATI-Radeon-HD-5000-Reihe zu arbeiten. Wie die stets gut bediente Gerüchteküche Fudzilla.com nun verlauten ließ, könnte der Start der ATI-Radeon-HD-6000-Familie schon im Oktober vollzogen werden. Aktuellen Informationen zufolge soll der Nachfolger der RV800-Chips ein Hybrid-Design zwischen der aktuellen "Evergreen-GPU und "Northern Islands" werden. Bei Letzterem handelt sich um eine völlig neue Architektur im 28-nm-HKMG-Verfahren. "Southern Islands", so die Bezeichnung der kommenden Generation, wird allerdings noch im 40-nm-Verfahren gefertigt und könnte weiterhin auf GDDR5-Speicher sowie eine optimierte Shader-Architektur zurückgreifen können. Zudem soll es gleich im Oktober unter den Codenamen "Turks" und "Caicos" zwei leistungsärmere Modelle geben, die die ATI Radeon HD 5670, 5550 und 5450 ersetzen sollen.

    Wenn alles glatt läuft, könnten wir in knapp drei Monaten die ersten Modelle der ATI-Radeon-HD-6000-Familie zu Gesicht bekommen - exakt ein Jahr nach dem Start der ATI Radeon HD 5870. Ob es allerdings auch die kommenden High-End-Modelle bis zu diesem Termin schaffen werden, bleibt abzuwarten.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...m-oktober.html
    Summer 2010


  6. #6
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Meine HD5870 reicht mir völlig...
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  7. #7
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    das haben GTX8800 Kunden vor Crysis 1 auch gesagt :P
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •