Seite 70 von 93 ErsteErste ... 2060686970717280 ... LetzteLetzte
Ergebnis 691 bis 700 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #691
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ja, das würde ich genau so sagen. Von einer Generation zur nächsten Upgraden halte ich sowieso für unsinnig, es sei denn du bist wirklich jemand, der hobbymäßig immer die schnellsten PC-Komponenten haben muss!
    Worin erkennst du den Sinn und Unsinn? Ich meine wenn er sich nach der jetzigen 4870 eine 5870 oder 5970 kaufen würde weil er nur ab und an mal spielen will dann würde ich das für Schwachsinn halten. Vielleicht hat er dann mit der alten 4870 keine DX11 Effekte und weniger FPS Werte aber für ein stets flüssigen Spielverlauf würde es reichen.

    Angesichts der Tatsache das Konsolen den derzeitigen Grafikfortschritt bremsen und so Grafikkarten etwas länger halten, sehe ich selbst auch kein Sinn eine Ultra Grafikkarte ala GTX 480 oder HD 5870 oder 5970 zu kaufen.

    Anders herum finde ich es dann doch wieder sinnig eine 5850 zu kaufen, da dort die Abwärme und der Stromverbrauch bei gestiegener Leistung überzeugen. Ein Preis von 250€ halte ich angesichts dessen auch für realistisch und ertragbar. Die 5850 ist zu dem modern und bietet DX11 und ist bestens für HD Monitore mit hoher Auflösung und dem dazugehörigen Schnickschnack ausgestattet.

    Da kann man kaum ein Fehler machen

  2. #692
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Von einer 4870 OC (512 VRam) auf die 5850 zu wechseln ist nicht unbedingt sinnvoll, oder? Performance zuwachs wäre nur marginal?
    Naja, eigentlich kannst nur du dir die Frage beantworten, wenn deine Spiele bei dir Ruckeln dann lohnt es sich (wenn es an keiner anderen Hardwarekomponente liegt), wenn allerdings alles gut läuft warum was neues kaufen....
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #693
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Naja, eigentlich kannst nur du dir die Frage beantworten, wenn deine Spiele bei dir Ruckeln dann lohnt es sich (wenn es an keiner anderen Hardwarekomponente liegt), wenn allerdings alles gut läuft warum was neues kaufen....
    Von der Seite kann man sich das ganze auch betrachten Er hat ja auch noch nix zum System gesagt oder welche Auflösung er zum spielen benutzt.

  4. #694
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Hier mal Grob das System.
    1920*1080
    E8400@3.6 Ghz
    4GB Ram

    Naja eigentlich bin ich relativ zufrieden. Gut Crysis läuft natürlich nicht unbedingt flüssig.
    Aber in den restlichen Spielen bin ich eigentlich ganz gut bedient.
    Hier und da muss ich dann halt auf AA verzichten (Arma2, Bad Company 2) um jetzt mal zwei Beispiele zu nennen.
    Würde halt schon gerne wenn ich Grakka aufrüste, eine deutliche FPS Steigerung haben.
    Weiß nur nicht so recht ob sich das ganze nur für AA und ein paar Frames mehr auch wirklich lohnt.


  5. #695
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Hier mal Grob das System.
    1920*1080
    E8400@3.6 Ghz
    4GB Ram

    Naja eigentlich bin ich relativ zufrieden. Gut Crysis läuft natürlich nicht unbedingt flüssig.
    Aber in den restlichen Spielen bin ich eigentlich ganz gut bedient.
    Hier und da muss ich dann halt auf AA verzichten (Arma2, Bad Company 2) um jetzt mal zwei Beispiele zu nennen.
    Würde halt schon gerne wenn ich Grakka aufrüste, eine deutliche FPS Steigerung haben.
    Weiß nur nicht so recht ob sich das ganze nur für AA und ein paar Frames mehr auch wirklich lohnt.
    Wie gesagt das musst du schon selber wissen
    Aber wenn du meine Meinung hören willst, es lohnt sich nicht wegen 1-2 Spielen und AA aufzurüsten, solange "alle" Spiele und Programme in meinen Einstellungen flüssig laufen ("flüssig" empfindet ja jeder anders) besteht für mich persönlich kein Grund aufzurüsten

    So, zur Info:
    Eine 5850 rendert ungefähr 20-30% schneller, in deiner Auflösung +4xAA als eine 4870...
    Geändert von Fusion145 (28.04.2010 um 21:50 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  6. #696
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Die Sache mit dem flüssig laufen is so ne Ansichtssache. Für mich laufen Spiele mit 20Fps schon relativ flüssig^^

    Ich werde mir allerdings aufjedenfall auch im Laufe des Jahres noch die 5850 holen da mir meine 9800GT langsam doch etwas lahm wird. Ich hoffe halt das die 5850 bald etwas günstiger wird.

  7. #697
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    war ja klar

    Sapphire Radeon HD 5850 Toxic 2,0 GByte - Test



    Die Sapphire Radeon HD 5850 Toxic 2,0 GByte kostet mit 380 Euro rund 40 Euro mehr als die 1,0-GByte-Variante. Die Taktfrequenzen liegen mit 765/4.500 MHz statt 725/4.000 MHz auf dem gleichen hohen Niveau. Der vom Referenzdesign abweichende Kühler arbeitet unter Windows sehr leise. Obwohl er den Grafikchip unter Volllast bei 66 Grad hält, dreht er teilweise in den deutlich hörbaren Bereich auf. Wer nicht übertakten will und deshalb etwas höhere Temperaturen in Kauf nehmen kann, sollte die Lüftersteuerung eigenhändig nachregeln. Spiele-Leistung

    Die Metallplatte an der Rückseite soll neben der Optik auch die Wärmeabgabe verbessern. Gegenüber einer normalen Radeon HD 5850 zieht die Sapphire Radeon HD 5850 Toxic 2,0 GByte den größten Leistungsvorteil eher aus den höheren Taktfrequenzen als aus dem verdoppelten Videospeicher. Ein Beispiel: In H.A.W.X. (2560x1600, 8x AA, 16x AF) erreicht eine Standard-HD-5850 im Test 29 fps, eine 2,0-GByte-Variante mit gleichen Taktraten 31 fps und die Radeon HD 5850 Toxic 2,0 GByte kaum schnellere 33 fps. Trotz Übertaktung und doppeltem Speicher liegt also auch die Radeon HD 5850 Toxic 2,0 GByte insgesamt fast 20 Prozent hinter Radeon HD 5870 und Geforce GTX 470.

    Zum Preis von 380 Euro können wir die Sapphire Radeon HD 5850 Toxic 2,0 GByte nicht empfehlen. Vom selben Hersteller bekommen Sie zum gleichen Preis die wesentlich schnellere Radeon HD 5870 mit 1,0 GByte Videospeicher. Auf lange Sicht dürften keine Titel erscheinen, die mit 2,0 GByte so viel anfangen können, dass die Toxic 2,0 GByte den Rückstand auf die HD 5870 aufholen kann. Und wenn es soweit ist, genügt wahrscheinlich keine der beiden Grafikkarten mehr zum Spielen in hohen Auflösungen.
    Fazit
    Ordentlich übertaktete Radeon HD 5850 mit 2,0 GByte Videospeicher. Im Vergleich zur genauso teuren HD 5870 oder Geforce GTX 470 ist Sapphires Toxic aber fast 20 Prozent langsamer.

    http://www.gamestar.de/hardware/test..._20_gbyte.html
    Summer 2010


  8. #698
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    richtig, das war klar, glauben diverse Kinder aber nie!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #699
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Test: Zwei Radeon HD 5870 mit 2.048 MB Asus vs. Sapphire


    http://www.computerbase.de/artikel/g..._5870_2048_mb/

    Zurück zu den beiden Testkandidaten: Die Asus Radeon HD 5870 Matrix und die Sapphire Radeon HD 5870 Toxic legen gegenüber dem Referenzdesign aufgrund der höheren Taktraten noch einen drauf, sodass die Performance im Durchschnitt etwa vier bis fünf Prozent höher liegt. Damit kommt man der GeForce GTX 480 etwas näher, die Nvidia-Karte bleibt aber weiterhin unangefochten die schnellste Single-GPU-Karte. Darüber hinaus sind die höheren Frequenzen wohl nur in den seltensten Fällen spürbar, meistens ergeben sich nur messbare Vorteile.
    Abgesehen von dem doppelt so großen Speicher ist das verbaute Kühlsystem die wichtigste Änderung auf unseren beiden Testprobanden. Und dort zeigen beide Karten zumindest unter Windows ein einwandfreies Verhalten. Unter Last muss die Asus Radeon HD 5870 Matrix dann aber spürbar nachgeben und ist mit 56,5 Dezibel lauter als eine Standard-Karte. Dass es (trotz höherer Taktraten) auch anders geht, zeigt Sapphire mit der Radeon HD 5870 Toxic, die nur auf 51 dB kommt und so hörbar leiser als das Referenzdesign ist.
    Besonders gefallen hat uns am Ende deshalb die Sapphire Radeon HD 5870 Toxic, die wir aktuell auch für die beste Radeon HD 5870 auf dem Markt halten. Die einzigen Nachteile sind der zu hohe Stromverbrauch unter Last sowie der Preis, der voraussichtlich mit 480 Euro sehr hoch ausfallen wird.


    Sapphire Radeon HD 5870 Toxic
    Positive Eigenschaften
    • Sehr schnelle Single-GPU-Grafikkarte
    • Durchgängig AA/AF möglich
    • Super-Sampling-AA unter DirectX 9
    • Eyefinity in Spielen möglich
    • Sehr leise unter Windows
    • Recht leise unter Last
    • 2.048 MB Speicher
    Negative Eigenschaften
    • Hohe Leistungsaufnahme unter Last
    • Höhere Taktraten nur bedingt hilfreich
    Asus Radeon HD 5870 Matrix Positive Eigenschaften
    • Sehr schnelle Single-GPU-Grafikkarte
    • Durchgängig AA/AF möglich
    • Super-Sampling-AA unter DirectX 9
    • Eyefinity in Spielen möglich
    • Sehr leise unter Windows
    • 2.048 MB Speicher

    Negative Eigenschaften
    • Laut unter Last
    • Hohe Leistungsaufnahme unter Last
    • Höhere Taktraten nur bedingt hilfreich

    http://www.computerbase.de/artikel/g...bschnitt_fazit


    Summer 2010


  10. #700
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Ihr werdet mich für Verrückt halten, aber ich liebäugle derzeit mit einer HD5870 -> http://www.mindfactory.de/product_in...MI-DP-DVI.html

    Sieht meiner Ansicht nach schick aus und würde gern wissen, ob einer von euch die hat bzw. sagen kann, ob sie gut ist.

    Grund ist der, dass meine GTX 280 kaputt gegangen ist und nicht mehr ersetzt werden kann, warum auch immer! Jedenfalls hab ich abzüglich der Nutzungsdauer eine gewisse Summe als Gutschreiben für meine nächste Bestellung bei mindfactory.de bekommen. Ich müsste also nur noch 150 Euro drauf zahlen und könnte mir eine HD5870 holen.

    Eigentlich wollte ich anfangs eine GTX 470, doch die Nachtteile, wie Leistungsaufnahme, Temps und Lautstärke dieser Karte sind mir einfach des verlangten Preises nicht wert!
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Seite 70 von 93 ErsteErste ... 2060686970717280 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •