Zwei Grafikkarten der neuen DirectX-11-Generation von AMD gelten seit gestern als offiziell eingeführt: die ATI Radeon HD 5870, die wir bereits einem umfangreichen Test unterzogen haben und die Radeon HD 5850. Nach bisherigem Kenntnisstand sollen zum Jahresende (November oder Dezember) Grafikkarten mit zwei solcher Cypress-GPUs folgen - der Codename für dieses Projekt lautet Hemlock. Die Kollegen von vr-zone.com gelangten nun offenbar in den Genuss einer Demonstration seitens AMD, wobei eine Hemlock-Grafikkarte erstmals im Betrieb vorgeführt wurde. Dabei kam eine Tech-Demo des kommenden DirectX-11-Spiels Alien vs Predator zum Einsatz, welches im ersten Quartal 2010 erscheinen soll. Der Titel soll mit Features wie Character Tessellation, Detail Tessellation auf Umgebungsoberflächen, High-Definition Ambient Occlusion (HDAO) und anderen Neuerungen von DirectX-11 aufwarten können, womit er sich ideal zur Präsentation der kommenden Dual-GPU-Karte von AMD eignete. Die Frameraten während der Tech-Demo sollen laut der Kollegen sehr viel versprechend ausgefallen sein, doch leider werden hierbei keine genauen Werte genannt. Jedoch konnte man während der Vorführung einige Fotos des Systems machen, wobei man allerdings auf eine Handy-Kamera zurückgreifen musste, womit keine hochwertigen Bilder möglich waren.
Ansonsten konnte man noch in Erfahrung bringen, dass die Hemlock-Grafikkarte etwas länger sei als die HD 5870, was natürlich zu erwarten war. Man vermutet eine Länge von etwa 12 Zoll, also ein wenig länger als 30 cm. Weiterhin soll es voraussichtlich zwei Hemlock-Versionen geben, deren Produktnamen noch unbekannt sind, aber sehr wahrscheinlich Radeon HD 5870 X2 und HD 5850 X2 lauten werden. Wie die auf den Bildern schwer zu entziffernden Eintragungen im Treiber-Menü (CCC) des Demo-Systems verraten, taktete die GPU des Hemlock-Modells mit 725 MHz und der 1 GB große GDDR5-Speicher mit 1000 MHz. Somit könne man darauf schließen, dass hier eine „HD 5850 X2“ verwendet wurde. Allerdings muss man darauf hinweisen, dass derzeit weder Taktraten noch andere Details als endgültig bestätigt gelten und sich jederzeit ändern könnten.
http://www.hardwareluxx.de/index.php...serie-vor.html
Sapphire feilt an Radeon HD 5870 Vapor-X
Modell samt Custom-Design auf. So soll AMD-Board-Partner Sapphire bereits in den letzten Vorbereitungen seiner neusten Vapor-X-Karte stecken. Wie man es von der Produktreihe gewohnt ist, legt man auch hier vor allem Wert auf eine leise und effiziente Kühlung. So kommt auch auf der Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X eine Eigenkreation zum Einsatz. Sicherlich wird man auch hier etwas an der Taktschraube drehen. Ob man mittels leichter Spannungserhöhung die 1,00-GHz-Marke durchbricht, bleibt noch abzuwarten. Sapphire selbst machte jedenfalls noch keine Aussagen zu den Taktraten. Auch eine Verdoppelung des GDDR5-Speichs ist ebenfalls denkbar. Die erste ATI Radeon HD 5870, welche sich nicht an die Standard-Vorgaben von AMD hält, könnte bereits in den nächsten Wochen in den Läden stehen.[/url]
http://www.hardwareluxx.de/index.php...0-vapor-x.html