Leider ist ein 60-70 Zöller zum Spielen eher ungeignet.
Wie willst du auf dem Teil denn noch was erkennen?![]()
Leider ist ein 60-70 Zöller zum Spielen eher ungeignet.
Wie willst du auf dem Teil denn noch was erkennen?![]()
achso aber auf 24 monitoren erkennst du was LOL?!
die menschheit is ja so krank ich bleib bei max 26 zoll und super performenc als 24monitoren die dann mir das bild versauen
Die HD5870 ist in Crysis bei 4AA ganz knapp hinter der Nvidia GTX 295 (DualKarte), nicht schlecht für eine Single-Karte. Ich geh mal davon aus das dies die 2 GB -Karte ist.
Geändert von Nightspider (14.09.2009 um 13:36 Uhr)
SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone
Kranker ****** o.O
Ich will gar nicht wissen mit was da NVidia zurück schlägt
Ohne wieder ein ATI vs Nvidia Krieg anfangen zu wollen aber Nvidia könnte auch nen Monster loslassen, wenn der Chip denn irgendwann mal fertig wird.
Schließlich hat damals schon die G80 Architektur seit der 8800 GTX Ende 2006 den Markt dominiert. Im G200-Chip sitzt im Prinzip auch nur ein erweiterter G80 Chip.
Entweder wird uns Nvidia alle mit dem G300 Chip extrem überraschen oder enttäuschen, wer weiß.
Möglich ist alles. Theoretsch sollte der G300 Chip 2,5mal so schnell sein wie der G200, da alleine die Anzahl der Shader mehr als verdoppelt wird von 240 auf 512 Shader. Zudem könnte Nvidia in manchen Situationen Vorteile erreichen, da der G300 Chip wohl auf ein 512Bit SI + GDDR5 setzt und damit theoretisch die doppelte Speicherbandbreite erreichen könnte wie die HD 5870, wodurch der G300 aber auch sehr teuer wird.
Vllt kommt aber alles ganz anders, wer weiß.![]()
Geändert von Nightspider (14.09.2009 um 14:29 Uhr)
SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone
Eigene Bilder der DirectX 11 Grafikkarte
Das dachte ich mir auch, wenn amd so gut vorlegt freu ich mich auf nvidia.
Ich finde es echt immer wieder lustig, da kommt mal eine gute Nachricht von AMD/ATis Grafikkarten und schon wird gleich wieder auf das Thema " Nvidia G300" gewechselt...
Also die Leistung des 5000er Chips wird finde ich immer beeindruckender, und was man noch bedenken muss ist das die Benchmark wahrscheinlich nicht mit einem voll optimierten Treiber gemacht wurden![]()
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Ich denke mal das hängt einfach davon ab was man für Karten kauft.
Es gibt nun halt mal nur 2 große Firmen die fast immer zeitgleich neue Karten auf den Markt werfen und man deshalb immer vergleichen sollte.
Ich hab im Moment numal 2 übertaktete GTX 280 Karten im SLI, da ist mir der Sprung zu klein zur HD5870.
Aber es ist schön zu sehen das ATI eine sehr schnelle Karte auf den Markt wirft.
Denn Konkurenz belebt das Geschäft und senkt die Preise was beide Parteien betrifft.
Aber erst warte ich mal ab.
SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone