Die DirectX-11-Generation, eine gute Quelle für Gerüchte und Fehlinformationen. Nun sind allerdings relativ realistische Spezifikationen und Bilder der neuen Grafikkartengeneration AMDs aufgetaucht. 
Es gibt neue Informationen und Bilder über AMDs neue Grafikkartengeneration: Alienbabeltech.com will die Spezifikationen für die Radeon HD 5870 und 5850 in Erfahrung gebracht haben. Neben den bereits bekannten Features wie ATI Eyefinity, mit der Sie bis zu drei Monitore mit einer Auflösung von bis zu 2.560 x 1.600 ansteuern können, sind nun angeblich auch die leistungsrelevanten Werte aufgetaucht. Diese muten bereits relativ realistisch an.
Die Radeon HD 5870 soll, laut dem Bericht, über 2 Milliarden Transistoren auf einer Chip-Fläche von über 330 Quadratmillimetern vereinen und rund mit dem verbauten GDDR5-VRAM (256 Bit) eine Bandbreite von über 150 GByte pro Sekunde liefern. Dabei soll diese im 2D Modus mit 28 Watt und bei Volllast maximal 190 Watt benötigen. Folgende Spezifikationen sollen die HD 5850 und 5870 aufweisen: 
Die Radeon HD 5850 und die HD 5870 sollen am 23. September für 299 respektive 399 US-Dollar an den Start gehen, die Radeon HD 5870 X2 soll in der zweiten Oktober-Hälfte folgen.
Zusätzlich zu den recht realistischen, aber noch nicht bestätigten Spezifikationen ist tweakers.net an neue Bilder einer angeblichen Radeon HD 5870 gekommen. Anhand der Länge der PCI-E-Kontakte haben wir eine Gesamtlänge von rund 26 Zentimetern gemessen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/
ATI Radeon 5870 Six
Was wohl mal bereits als "Trillian" durch die Gerüchteküche geisterte, soll nun mit der ATI Radeon 5870 Six Wirklichkeit werden, an die bis zu sechs Monitore angeschlossen werden können. Mit den "normalen" ATI Radeon 5870 und ATI Radeon 5850 sollen immerhin bis zu drei Monitore möglich sein. Mehr dazu bei TechRadar UK.
Technologic will außerdem erfahren haben, dass dies durch Mini-DisplayPort-Anschlüsse realisiert werden soll.
HD5870 Crysis Benchmark Score
Chiphell will die ATI Radeon HD 5870 mit Crysis getestet haben: Link mit Google-Übersetzung
    CPU: AMD Phenom II X4 955BE
    Win 7 RTM Win 7 RTM
    VGA:HD5870 1GB
    Crysis 1900x1200 4AA+16AF DX10 Very High
    min:30.**
    avg:43.**
    max:54.**
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...?id=1252587096