Visuelles Scripting gibt es in so einigen Programmen. Das Wort FlowGraph wurde meines Wissens nach von Crytek erfunden mit der CE2, ergo gibt es FG nur in ihrer Engine. Allerdings gibt es seit der CE3 ja mehrere Anwendungsgebiete, so benutzen auch Militärorganisationen sie für ihre Simulationen und verwenden dafür natürlich auch FG.Ist FG nur in Spielen üblich oder gibt es auch andere Gebiete?
Lies hier: http://mycryengine.com/ (Thema Serious Games und Cinema)
Einer der ersten. Valve und Epik waren aber glaube ich ein wenig schneller mit ihren Implementationen. Persönlich muss ich sagen, dass Cryteks FG einer der besten ist.-Waren Crytek die ersten mit FG oder kommt die Idee das in Spielen zu verwenden oder gab es frühere?
Mittlerweile verwendet praktisch jede Engine sowas, auch viele kleine, die man nicht lizenzieren kann. Das hat ganz einfach den Grund, dass Level Scripting auch von Level Designern betrieben werden kann und man nicht immer Programmierer dafür braucht, da die woanders gebraucht werden. Visuelles Scripting soll daher den Zugang für Nicht-Programmierer erleichtern.
Sprache = Englisch; Programmiersprache = xml. Das ist eine Sprache. Der Aufbau der Attribute ist natürlich fest von Crytek vorgegeben und wird von der Engine interpretiert und für das FG Fenster in Grafik dargestellt.-In was für eine Sprache ist das in der .xml Datei geschrieben? Was Crytek-Eigenes?
Im C++ Hauptcode wird dann das Verhalten ausgewertet und die entsprechenden Programmierabschnitte aufgerufen. Dabei hat jeder Node einen eigenen Programmiercode, der Eingangsdaten entgegen nimmt, damit etwas anstellt und diese weiterreicht als Ausgangsdaten (wenn gewünscht).
Prinzipiell Nein. Möglicherweise entsteht ein Speicher Leak ab einer bestimmten Größe, aber die hat Crytek sicher noch nie erreicht.-Gibt es eine Begrenzung von dem Umfang der Datei (Speicherplatz ausgeschlossen)