Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Bodenplatten schwingen lassen ?

  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    @all
    mmm ich hab auch mal eine frage....
    ich brauche den fg das eine bodenplatte immer von links nach rechts schwenkt.
    oder halt immer von oben nach unten usw.
    also wie muss der fg ausehen ?
    Geändert von Pat21 (02.09.2009 um 07:52 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Tj123
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    172

    Standard

    @Dj Copniker
    Zu deiner Frage:
    Nimm am besten ein Trackview und stelle bei den scence-einstellungen loop ein damit es die ganze zeit hin und her geht.
    Geändert von Pat21 (02.09.2009 um 07:52 Uhr)
    Codename: Black Hawk

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard Bodenplatten schwingen lassen ?

    Zitat Zitat von Dj Copniker Beitrag anzeigen
    @all
    mmm ich hab auch mal eine frage....
    ich brauche den fg das eine bodenplatte immer von links nach rechts schwenkt.
    oder halt immer von oben nach unten usw.
    also wie muss der fg ausehen ?
    Zitat Zitat von Tj123 Beitrag anzeigen
    Zu deiner Frage:
    Nimm am besten ein Trackview und stelle bei den scence-einstellungen loop ein damit es die ganze zeit hin und her geht.
    ne ich brauch den fg damit ich das mit geom objekten machen kann.
    bei einen track view hätte ich im mp zu viele probleme.
    beispiel:
    die synchrone darstellung der platten bei jedem spieler und und und.
    da ist mir der fg lieber.

    trotzdem danke für deine idee.

  4. #4
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Du kannst das doch per Trackview machen wie bei Beachclub, ich schau aber trotzdem grad mal...

    http://wiki.crymod.com/index.php/Flowgraph_Nodes

    Komplette Erklärung der FGs.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    ja das problem mit dem track view ist das die posizion der platte dann bei jedem verschieden ist.
    bestes beispiel das surven auf meinen haien

  6. #6
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Zitat Zitat von Dj Copniker Beitrag anzeigen
    ja das problem mit dem track view ist das die posizion der platte dann bei jedem verschieden ist.
    bestes beispiel das surven auf meinen haien
    Wieso regelst du das dann nicht per ToD wie du das beim Ufo gemach hast
    Geändert von Pat21 (02.09.2009 um 07:55 Uhr)

  7. #7
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    ne ich brauch den fg ....das hat schon seine gründe ...will aber nicht zu viel verraten vom level.
    zumal ich keine lust habe dann 200 trackviews zu machen, mit dem fg wer es einfacher und würde auch besser laufen.
    soviel kann ich sagen.
    hoffe mal das der gute pat oder ein anderer mir mal ein pick vom fg macht

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von gsbibo
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Eschwege
    Beiträge
    154

    Blinzeln

    @ DJ Copniker



    Da das müsste dir helfen, damit kannste das Teil in bewegung bringen und es mit einem Area Trigger zum Stoppen bringen und andere Richtung und so weiter
    Geändert von Pat21 (02.09.2009 um 07:55 Uhr)
    AMD Athlon x2 4800+ ~ 6000+/XFX Geforce 8800 GTS XXX 320/ 4GB RAM / 2,5 TB HDD/
    ;) nicht die Rakete, aber brauchbar.

  9. #9
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Dj Copniker Beitrag anzeigen
    @all
    mmm ich hab auch mal eine frage....
    ich brauche den fg das eine bodenplatte immer von links nach rechts schwenkt.
    oder halt immer von oben nach unten usw.
    also wie muss der fg ausehen ?
    ok habe es soweit das meine platte jetzt nach recht und wieder nach links geht.
    aber dann bleibt sie stehen und ich will das es immer weiter hin und her geht

    wie mache ich das dieser fg ein random ist ?
    zu dem würde ich gerne kleine 1 sekunden pausen einbauen bevor er wieder die richtung ändert.



    hoffe einer kann mir den fg als foto posten ?
    wer echt nett

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von gsbibo
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Eschwege
    Beiträge
    154

    Standard

    das wollt ich hörn

    @ Dj Copniker

    Klemm einfach ein AND dazwischen,
    das findest du unter Logic



    Ups was mir grad auffällt.
    Du musst das "Out" mit dem "Start" beim ersten "Moveentityto" verbinden, das hab ich auf dem Screensht vergessen.
    Müsste klappen MFG,
    Bibo

    (wenn es dch nicht klappt probier es mal mit nem "All"-Node oder einem "Any"-Node, bin mir immo net sicher , grad am wach werden )
    Geändert von gsbibo (19.08.2009 um 09:50 Uhr)
    AMD Athlon x2 4800+ ~ 6000+/XFX Geforce 8800 GTS XXX 320/ 4GB RAM / 2,5 TB HDD/
    ;) nicht die Rakete, aber brauchbar.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •