Habe nun noch eine Frage bzgl AIPaths auf dem Wasser. Habe festgestellt, daß die AI mit dem civ_speedboat zwar den AIPath abfährt, beim letzten Punkt aber nicht stehen bleibt sondern noch mal ca.10 Meter weiterfährt und erst dann stoppt. Was ist da das Problem?
Nein, nein. Ich meine nicht den Bremsweg.
Die AI fährt den letzten Punkt an, ändert plötzlich die Richtung ca.45° nach rechts, fährt mit unverminderter Speed weiter und kommt dann nach 10 Metern innerhalb von 2 Sekunden zum Stehen (fast ohne Bremsweg).
Du musst den Path nach dem jeweiligen Punkt länger machen.
Je öfter du einen Endpunkt machst desto stärker versucht die Ki dem Pfad
genau zu folgen.
Dies löst dann dieses ummanövrieren bei kleinen Endpunkten aus.
Nein, das Ganze passiert nicht beim einpendeln zum letzten Punkt hin, sondern die AI fährt jedes mal über den Endpunkt des Paths hinaus. Habe es eben mit einem 3-Punkte Path versucht. Dasselbe Problem.
@ Preset
Das ist so. Das Boot bremst erst, wenn es den letzten Punkt passiert hat
und da das Boot bei schneller Speed sehr schnell abbremst, dreht sich das
Boot. Das kommt daher, dass beim schnellen Abbremsen die Heckwelle das
Boot nach vorne schiebt und es sich so dreht.
Und dass es danach vllt noch etwas langsam, fährt kommt daher, dass ein Boot treibt.
Was du da mal versuchen könntest, wäre den Motor per "DisableEngine" beim Abschluss
des "AI:FollowPathSpeedStance" auszuschalten.
Ok, ich muss mich wohl erst noch an die Achsen-Navigation und die Perspektive der Sandbox gewöhnen. Ich hatte u.a. Path-Punkte auf der Z-Achse verschoben, dachte aber, ich bin noch auf der xy-Ebene. Dadurch ist ein völlig seltsam deformierter Path entstanden (mit Punkten ca. 10 Meter über der Wasserfläche), der aber perspektivisch von oberhalb korrekt aussah. Klappt jetzt alles wunderbar. Sorry, Jungs. Anfängerfehler. Trotzdem Danke!