Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Image:FilterGrain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Frage Image:FilterGrain

    Hey Pat21!

    Ich suche grade nach ner bestimmten FG-Node.

    Und zwar ne Logic, die zwei Eingänge hat und einen Ausgang.

    Der eine Eingang soll den Ausgangs wert auf 1 stellen, der andere Eingang wieder auf false.

    Hast du ne Idee, ob es sowas gibt?
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

  2. #2
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ IceWolf
    Mit "1" meinst du wohl "true" oder ?? Kann es vllt sein, dass du
    "Math:ToBoolean" meinst ??

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Standard

    Ja, mein ich.
    true = 1
    false = 0

    Also, vllt. hilft die Beschreibung des Problems: Ich hab nen Bild-Effekt (Grain), der soll aber nur aktiviert sein, wenn ich ne Taste gedrückt halte. Mit dem to Boolean klappt nich ganz, da der Effekt nur aktiv wird, aber nich wieder ausgeht.
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

  4. #4
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ IceWolf
    Du musst noch ein "Image:FilterGrain" einbauen (mit den Standardwerten
    füttern) und diesen dann aktivieren, wenn der Grain-Effekt ausgehen soll.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Standard

    Ah, ok, dann mach ich das so...

    Konnt ich aber auch nich selber drauf kommen.

    Dickes Danke!
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

  6. #6
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ Icewolf
    Bei den Nodes, welche kein "Stop" und "Start" haben
    (sozusagen), musst du das immer machen.

  7. #7
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Frage @

    wäre es möglich, dass einige time of day parameter nicht ingame in visareas sichtbar sind; ich beziehe mich hiermit auf den körnungseffekt / grain. ineditor isser innerhalb sichtbar, ingame nicht. hab natürlich export to engine und speichern geklickt. is sowas mit nem flowgraph möglich?

  8. #8
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Beitrag @

    @ Pat21 ... korrekt. grain hab ich in den tod parametern eingestellt. natürlich auch den record button gedrückt, gespeichert und ich meine ich hab alles bedacht. ineditor funktioniert der grain wunderbar in der visarea; ingame hingegen nicht. werde das nochmal neu machen / neu wiederholen. hatte mich nur gewundert & dachte, dass die visarea eventuell etwas damit zu tun hat, da man dort ja beispielsweise die eigene farbgestaltung innerhalb einstellen kann, mit dem tod editor hingegen aber auch nochmal. nich, dass die sich gegenseitig behindern man weiss ja nie.

  9. #9
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ N3mdett4
    Was im Editor geht, sollte im Spiel eigentlich auch gehen. Das "Grain" hast du per "ToD-Einstellungen" eingebaut, oder ??
    Geändert von Pat21 (06.09.2009 um 09:10 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •