Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PC an Full HD TV ... Auflösung?!

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard PC an Full HD TV ... Auflösung?!

    Hallo Community.

    Ich hab heute mal versucht, meinen PC an meinen Full HD Fernseher von Toshiba (42XV556D) anzuschließen. Hat alles ganz gut geklappt. Hab die beiden Komponente mit einem RGB Kabel verbunden und einen RGB -> DVI Adabter verwendet.

    Ich hab das ganze jetzt auf eine Auflösung von 1360x768 laufen. Nun ist meine Frage ob ich das nicht auch auf eine Auflösung von 1920x1080 stellen kann?!

    Wenn ich spiele, muss ich die Auflösung auch immer herunterschrauben auf 1360x768. Gibt es da eine Möglichkeit in Spielen die Auflösung zu verändern?

    Noch eine letzte Frage meinerseits. Gibt es eine Möglichkeit, meinen 22" Monitor von Samsung (SyncMaster 226BW) und meinen Fernseher gleichzeitig an die Grafikkarte anzuschließen und auf beiden Bildschirmen das Gleiche zu sehen ist? Mir würde es auch schon reichen wenn das überhaupt ginge. Denn wenn ich beide Bildschirme an meine Grafikkarte anschließe sehe ich immer nur auf einem das Bild. Auf welchem ich was sehe hängt davon ab welchen ich als erstes angeschlossen habe.

    Bitte um eine Antwort.

    -Calvin

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Zitat Zitat von Calvin001 Beitrag anzeigen
    Nun ist meine Frage ob ich das nicht auch auf eine Auflösung von 1920x1080 stellen kann?!

    Wenn ich spiele, muss ich die Auflösung auch immer herunterschrauben auf 1360x768. Gibt es da eine Möglichkeit in Spielen die Auflösung zu verändern?

    Noch eine letzte Frage meinerseits. Gibt es eine Möglichkeit, meinen 22" Monitor von Samsung (SyncMaster 226BW) und meinen Fernseher gleichzeitig an die Grafikkarte anzuschließen und auf beiden Bildschirmen das Gleiche zu sehen ist? Mir würde es auch schon reichen wenn das überhaupt ginge. Denn wenn ich beide Bildschirme an meine Grafikkarte anschließe sehe ich immer nur auf einem das Bild. Auf welchem ich was sehe hängt davon ab welchen ich als erstes angeschlossen habe.
    zu erstens: Was passiert denn wenn du eine höhere Auflösung als 1360 x768 einstellst??

    zu zweitens: Eigentlich lässt sich das wahlweise im Grakatreiber oder im Windowsanzeigemenü einstellen. Einfach mal nen bisschen im Treibermenü rumsuchen
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Bei mir ist es so, dass der Rechner erkennt, dass ich da einen HD bzw. Full HD Fernseher dran hab.

    Da kann man die Auflösung wählen! Ein zwischending gibt es ja nicht.

    720p oder 1080p

  4. #4
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von Calvin001 Beitrag anzeigen
    Hallo Community.

    Ich hab heute mal versucht, meinen PC an meinen Full HD Fernseher von Toshiba (42XV556D) anzuschließen. Hat alles ganz gut geklappt. Hab die beiden Komponente mit einem RGB Kabel verbunden und einen RGB -> DVI Adabter verwendet.

    Ich hab das ganze jetzt auf eine Auflösung von 1360x768 laufen. Nun ist meine Frage ob ich das nicht auch auf eine Auflösung von 1920x1080 stellen kann?!

    Wenn ich spiele, muss ich die Auflösung auch immer herunterschrauben auf 1360x768. Gibt es da eine Möglichkeit in Spielen die Auflösung zu verändern?

    Noch eine letzte Frage meinerseits. Gibt es eine Möglichkeit, meinen 22" Monitor von Samsung (SyncMaster 226BW) und meinen Fernseher gleichzeitig an die Grafikkarte anzuschließen und auf beiden Bildschirmen das Gleiche zu sehen ist? Mir würde es auch schon reichen wenn das überhaupt ginge. Denn wenn ich beide Bildschirme an meine Grafikkarte anschließe sehe ich immer nur auf einem das Bild. Auf welchem ich was sehe hängt davon ab welchen ich als erstes angeschlossen habe.

    Bitte um eine Antwort.

    -Calvin
    Probiers mal inder Nviedia system steurung da unter signal und fersehn und dan unter HD format da müsstest es einstellen könnten umsst dna hallt ein hacke hinter hd machen^^
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Hab die beiden Komponente mit einem RGB Kabel verbunden und einen RGB -> DVI Adabter verwendet.
    Warum kein HDMI Kabel benutzt?
    Weil dann erkennt der Treiber den LCD-TV automatisch.

    Gibt es eine Möglichkeit, meinen 22" Monitor von Samsung (SyncMaster 226BW) und meinen Fernseher gleichzeitig an die Grafikkarte anzuschließen und auf beiden Bildschirmen das Gleiche zu sehen ist?
    Den Clone Modus im Nvidia Treiber aktivieren.
    Hab ich auch so.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Also das mit den 2 Bildschirmen klappt jetzt. Aber ich hab immer noch keine Full HD Auflösung.

    Ich benutze kein HDMI Kabel weil ich hier grade keins habe. Mein einziges brauch ich für meine PS3.

    Also wenn ich eine falsche Auflösung einstelle wird der Bildschirm einfach schwarz und nach den 15 Sekunden wird wieder die ursprüngliche Auflösung eingestellt.

    Die höchste Auflösung die ich einstellen kann ist immer noch 1600x1200.

    Wo muss ich den Haken setzen bei HD Format?

    Also bei HD Format wird mein Full HD gar nicht angezeigt sondern nur mein Monitor.

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Über RGB gibt es kein HDTV nur über DVi bzw. HDMI.

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Achso ok. Danke Foofi.

    Und was gäbe es jetzt für eine Möglichkeit für mich, außer ein HDMI Kabel zu verwenden?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •