April kann nicht schnell genug kommen :D
http://www.youtube.com/watch?v=xZY43QSx3Fk
Druckbare Version
April kann nicht schnell genug kommen :D
http://www.youtube.com/watch?v=xZY43QSx3Fk
http://cdn.memegenerator.net/instanc...0/33550280.jpg
Nach all den Jahren ist das immer noch mein Gedanke zu dieser Sendung ^^
Das denke ich mir bei 99,9% von dem was 99,999% der Allgemeinheit so im Fernsehen guckt ;)
Das denk ich mir auch - aber Game Of Thrones ist anders. Absolut genial verfilmt das Ganze. Wirklich sehr sehr gut gelungen! Ist so ziemlich das einzige was ich mir als Serie gekauft habe - sogar Ltd-Version...
MFG LK
Geht mir auch so. Hab mir ein paar Random-Folgen angesehn, aber anders als bei Breaking Bad will die Serie bei mir einfach nicht zünden. Scheitert an der merkwürdigen fiktiven Welt, nicht unbedingt an der Story. Ist bei Herr der Ringe vom Setting nicht anders, aber die Filme schaffen es mich mein offensichtliches Fantasy-Handicap vergessen zu lassen. Ist bei GoT nicht so. Hinzu kommt wohl auch dass ich die Story nicht von Anfang an kenne aber ja... Ich kann mich einfach nicht überwinden. Ich stell mir die ersten Folgen ähnlich langatmig vor wie die erste Stunde HdR. Bei Breaking Bad hat die Pilot-Folge / Eröffnungsszene schon gereicht und BÄM! Instant-Fan...
Ich war auch sehr skeptisch und habe mir dir ersten Folgen mal aus Langeweile angesehen, dann war ich nach kurzer Zeit infiziert.
Die erste Staffel habe ich dann meinem Vater (Dukumentations und Nach-wahren-Geschichten-gucker, O-Ton:"Nur noch diese ****** amerikanischen Serien überall!") geholt.
Er hat 2 Tage später angerufen.
O-Ton: "Was für eine geniale Serie, gibt's noch mehr davon?"
Die zweite Staffel hatte er auch schnell durch und er fragt mich jetzt bei fast jedem Gespräch nach der dritten Staffel.
Seine Freundin (Italienerin) hat sich die Serie sogar extra noch mal auf italienisch geholt^^
Mittlerweile haben die beiden die gesamte Nachbarschaft angesteckt :D
Zu Weihnachten gab's für die beiden dann die komplette Breaking Bad Box...
Klar sind solche Serien immer Geschmackssache, aber bei so einer komplexen Handlung sollte man auch nicht nach wenigen, aus dem Kontext gerissenen Folgen beurteilen, sondern wenigstens die ersten 3 Folgen hintereinander schauen.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich das gemacht habe ;)
Die Serie kann man imho nicht direkt mit Breaking Bad vergleichen, da die Genres einfach viel zu unterschiedlich sind.
Aber GoT ist die einzig mir bekannte Serie, bei der es Videos auf YouTube gibt wo Leute beim gucken bestimmter Folgen komplett austicken, weil es einfach zu krass ist was passiert.
Sitze gerade mit dem Handy im Zug, daher gibt's keine Link.
Aber "game of thrones reactions" kann wohl auch jeder selber googlen ;)
Nur nicht spoilern lassen, das wäre hier wirklich schade.
American Hustle
Filmstarts.de gibt omfg 5,0/5,0
movie-infos.de gibt 7/10Zitat:
Fazit: Regisseur David O. Russell knüpft da an, wo er mit „The Fighter“ und „Silver Linings“ aufgehört hat und macht mit „American Hustle“ das Triumph-Trio komplett. Die herrliche Satire ist ein wildes, vor inszenatorischem Selbstbewusstsein berstendes Meisterwerk mit Ecken und Kanten, manchmal erzählerisch etwas unrund, aber dafür mit zum Niederknien komischen absurden Spitzen und einer schlicht genialen Besetzung.
http://www.filmstarts.de/kritiken/205330/kritik.html
Zitat:
Fazit:
Schauspieler, Kostüme und Setting sind klasse und die Story im Kern interessant und dann auch unterhaltsam. Doch es dauert, bis American Hustle überzeugen kann, nur um dann am Ende wieder ernüchternd zu sein. So verfliegt zwar viel Potenzial, aber man bewegt sich noch deutlich über dem Mittelmaß.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=3050
Hihi, hab ich aus Neugier jetz gerade mal gemacht (Red Wedding).
Wie kommt's dass man immer nur hysterische Mädels sieht ?
Und ihre Freunde sitzen nebendran und scheinen sich zu denken "WTF? Boring..." :mrgreen:
Okay, dann werd ich wohl einfach mal die ersten 4 Folgen über mich ergehen lassen.
Muss nur noch jemand finden der die 1. Season ausleiht, kein Bock zu laden. ^^
Die so neutral guckenden haben vorher die Bücher gelesen -> wussten was passiert-> haben die Kameras aufgestellt ;)
Viel Spaß!
Ich lade auch nix runter, sondern streame... ;)
Ich lese übrigens auch die Bücher, allerdings bewusst erst nach der Serie.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim lesen bereits alles visualisiere und dann von den anderen Bildern enttäuscht bin, da es einfach nicht den Erwartungen entspricht.
Anders herum habe ich in den Büchern jetzt eine leicht veränderte Handlung mit bereits aus der Serie bekannten Orten und Personen und weiteren Details zur Geschichte. Finde ich optimal^^
„I, Frankenstein
filmstarts.de gibt 2,5/5
Zitat:
Fazit: Stuart Beatties „I, Frankenstein“ ist eine visuell ansprechende und temporeich inszenierte Fantasy-Variation des berühmten Stoffes, wobei der mythologische Gehalt allerdings deutlich zu kurz kommt.
http://www.filmstarts.de/kritiken/10...in/kritik.html
http://www.youtube.com/watch?v=G3Rzy7YqUVU
Dachte gerade, das wäre ne Verarsche.
Die scheinen es aber damit ernst zu meinen.
Wie bekommen die das Geld für so was zusammen?
http://www.youtube.com/watch?v=s6Q4OI6FTOs
Vor 2 Tagen mal wieder "Besser geht's nicht" gesehen, erst das 2te mal seit ich ihn damals 1997 (?) im Kino gesehn hatte.
Ich wusste noch gut dass es ein sehr guter Film war, aber verdammmt noch eins, ich hatte echt vergessen wie lustig der ist.
:arofl:
Hab am Mittwoch Wolf of Wall Street gesehen. 10x Schauempfehlung. Lange nicht mehr so was unterhaltsames und spaßiges gesehen. Warum gibt es nicht mehr von diesem geilen Shit
Der ist aber glaub ich ab 16. Also die dürfen das schon sehen^^
Spoiler Achtung:
Eher wegen seiner Sexsucht :lol:
hmm
der Trailer zu Dead Snow ist wieder mal gut und lustig gemacht, wie der zum ersten Teil
nur war der erste Teil viel schlechter als es der Trailer und der Titel vermuten lies
ich hoffe das es dieses mal besser ist
http://www.youtube.com/watch?v=94zUO331RXo
Snowpiercer
filmstarts.de gibt 4,5/5
Zitat:
Fazit: In Bong Joon-hos brillantem Science-Fiction-Drama „Snowpiercer“ verbindet sich mitreißendes, actionreiches und intelligentes Genrekino auf das Glücklichste mit den persönlichen Themen und dem individuellen Stil eines Meisterregisseurs.
http://www.filmstarts.de/kritiken/123530/kritik.html
Wo bleibt denn der Superbowl Trailer von Transformers 4?
hier ist er du lappen.xD
http://www.youtube.com/watch?v=znEByaaG1UY
Anhang 7790 Mehr sag ich dazu nicht mehr
RoboCop 2014
Filmstarts.de gibt 3,5/5
Movie-infos.dse gibt 6/10Zitat:
Fazit: Der Brasilianer José Padilha lässt sich vom langen Schatten des Original-„RoboCop“ nicht schrecken und legt eine facettenreiche und unterhaltsame Neuinterpretation des Stoffes vor.
http://www.filmstarts.de/kritiken/10...op/kritik.html
Zitat:
Das Remake verpasst eine Chance nach der anderen, wobei zumindest die Action zu gefallen weiß und die Effekte toll aussehen. Der Film ist außerdem kurzweilig und unterhält, ohne aber darüber hinaus zum Nachdenken anzuregen oder sonderlich kritisch zu sein. So bleibt am Ende ein Science-Fiction-Actioner, der so austauschbar wirkt wie sein Bösewicht. Wer dem Remake von „Total Recall“ etwas abgewinnen konnte, wird auch an Robocop seine Freude haben. Es ist zwar ein nettes Filmchen geworden, bei dem man sich fast hirnlos berieseln lassen kann, aber wirklich viel erwarten sollte man besser nicht.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=2274
Filmstarts.de gibt 4.0/5
http://www.filmstarts.de/kritiken/207825/kritik.htmlZitat:
Fazit: Wes Andersons schwarze Komödie „Grand Budapest Hotel“ ist nicht nur ein gewohnt skurriler Gaunerfilm, sondern ein visuelles Kunstwerk, dessen Schönheit und unfassbarer Einfallsreichtum staunen lässt.
movie-infos.de gibt 9/10
bei uns in Görlitz gedreht der film :-D:-D:-D:-D:-DZitat:
Fazit:
Mit Grand Budapest Hotel liefert Regisseur Wes Anderson eine hochgradig unterhaltsame Komödie ab, die vor allem mit brillanten Darstellern und einer phantasievoll gestalteten Welt zu bestechen weiß. Ein weniger rasant wechselndes Personal hätte dem Hotel an manchen Stellen zwar ganz gut getan, allerdings macht das den Film nicht weniger originell oder amüsant. Zu Bedenken bleibt einzig, dass die groteske und oftmals ins Absurde abrutschende Handlung nicht unbedingt für jeden etwas ist.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=3059
Filmstarts.de gibt 3,5/5
Zitat:
Fazit: Auch wenn George Clooney bisweilen die klare erzählerische Linie verliert und seine zahlreichen Schauplätze, Themen und Figuren nicht immer unter einen Hut bekommt, ist „Monuments Men“ eine amüsante und unterhaltsame Weltkriegs-Komödie zu einem bisher wenig beachteten Thema.
http://www.filmstarts.de/kritiken/201434/kritik.html
Zu TS3: O.o nichts gegen Mark Wallberg, aber nein!!!!!!!
Zu Godzilla:
Geil :DDDD
Nicht so ein Weichspüler wie der von Emmerich (total Langweilig) bin immer eingeschlafen!!!! Der hier, das wird was!
http://youtu.be/H_2bHv8Ijro
ERNSTHAFT!?!?
http://youtu.be/W4671T2Gzfs
„Nymp()maniac 1“
Filmstarts.de gibt 4,0/5
„Nymp()maniac 2“Zitat:
Fazit: „Nymp()maniac 1“ ist weder der suggerierte Sexfilm, noch ein krachend-provokativer Kino-Paukenschlag, sondern eine radikal-kompromisslose, theaterhaft erzählte Charakterstudie und vor allem anderen ein echter Lars-von-Trier-Film.
http://www.filmstarts.de/kritiken/196465.html
Filmstarts.de gibt 4,0/5
Zitat:
Fazit: Die „Revolution“ (ein Porno-Spielfilm!) bleibt aus, aber Lars von Trier hat seinem bestaunenswerten Oeuvre ein weiteres hochinteressantes Kapitel hinzugefügt: die sperrige, theaterhafte, kühne, radikale und epische Charakterstudie „Nymph()maniac“.
http://www.filmstarts.de/kritiken/222021/kritik.html
Pompei 3D
filmstarts.de gibt 3.0/5
Zitat:
Fazit: „Pompei 3D“ ist ein visuell über weite Strecken beeindruckendes Spektakel mit einigen echten (Action-)Höhepunkten und überaus dürftiger Handlung.
http://www.filmstarts.de/kritiken/193419/kritik.html
Ich war vor ein paar Tagen in "Das finstere Tal", einem Ösi-Western, wie ihn die bundesteuschen Nachbarn gern nennen.
Knallhart, glaubwürdig, wunderschöne Szenerie, großartige Schauspieler und interessantes Setting (ich meine, wie viele Western spielen schon in den Südtiroler Alpen?). Einzig eine Szene bewegte sich mMn nicht ganz auf dem sonst so hohen technischen Niveau des Films, was ich auch nicht ganz verstehe, weil eine ähnliche die unmittelbar danach kommt wieder völlig untadelhaft war. Dafür war besagte Szene, was einen anderen Shot angeht, nicht nur tadellos sondern auch noch immens beeindruckend. Sehr ambivalent, die Geschichte:-)
Wie auch immer: Kann man sich anschauen, ganz großes Kino!
http://www.youtube.com/watch?v=Q-8_FUnX0V0
http://www.youtube.com/watch?v=ZCsqC7Ogiv0
gleich gibt es den ganzen trailer
100 pro wieder son Hirnloser Action Kracher...:mad:
Also wenn Guardians nur ansatzweise so gut wird wie Avengers werd ich mir den auf jeden Fall im Kino ansehn, bin total heiss auf den Film (obwohl ich rein GAR NICHTS über den Comic weiss). Is mir auf jeden Fall lieber als der 6te Xmen Teil mit Wolverine (nix gegen Hugh Jackman, aber der Charakter hängt mir zum Hals raus, die anderen Xmen kommen mMn viel zu wenig zum Zuge, immer dreht sich alles um Wolverine...)
- Erstes Set-Bild zur "Hitman"-Videospielverfilmung: Rupert Friend als glatzköpfiger Profikiller "Agent 47"
Guardians of the Galaxy sieht doch nett aus, weiß nicht, was ihr habt. Was gefällt euch denn nicht?
Wollt ihr das etwa ironiefrei? So ein Comic mit einem lebenden Baum und einem Waschbaren, ironiefrei?
Hmm, viel Glück damit.
Nein, natürlich nicht. Ist nur so dass fast der gesamte Trailer auf Comedy getrimmt ist.
Darf ruhig auch ein bisschen ernsthafter zugehen. Und zur Story erfährt man gar nichts...
Ich verstehe. Aber irgendwie find ichs nett einmal nicht dreiviertel des Plots schon im Trailer zu sehen - vielleicht sollte man sich auch auf ein paar überraschungen einlassen (wobei bei so einer AAA-Produktion bestimmt noch einige Trailer mit mehr Augenmerk auf die Story kommen werden).
Edit:
Es gibt da so ein Penis-Museum auf Island, wo Penisse aller erdenklichen Lebewesen ausgestellt sind. Es ist das einzige Museum dieser Art und nach eigenen Angaben fehlt der Sammlung nur noch ein Penis zur Komplettierung: Der eines Menschen.
Da gibts auch so einen alten Isländer, der will seinen genau diesem Museum vermachen - sobald er tot ist und ihn nicht mehr braucht, versteht sich.
Und dann gibts da noch diesen einen Ami, der meint, das erste und einzige Penis-Museum der Welt hätte auch nur den besten unserer Spezies verdient, nämlich seinen - und er will dem Isländer zuvorkommen.
Real-Satire auf höchstem Niveau - so was solltens bei uns auch spielen :)
http://www.youtube.com/watch?v=sZMaheZ_Iy0
ab 25.4. auf BD
http://www.youtube.com/watch?v=8ByVZvNTYoY
bei uns:smile:
http://www.youtube.com/watch?v=vzYXTWkPTKs
filmstarts.de gibt 3,0/5
§00: Rise Of An Empire
Zitat:
Fazit: „300: Rise Of An Empire“ ist ein gewaltzelebrierendes Gemetzel ohne Kompromisse. Regisseur Nuom Murro orientiert sich stark an Zack Snyders Original und liefert so eine optisch herausragende, inhaltlich mittelprächtige „300“-Hommage, die ganz sicher keinen Klassikerstatus erreichen wird, aber als bluttriefende Unterhaltung für ein nach rustikaler Leinwand-Schlachtplatte verlangendes Publikum durchaus überzeugt.
http://www.filmstarts.de/kritiken/10...es/kritik.html
Während der Israeli in „300: Rise Of An Empire“ den Look des Vorgängers einfach nur eins zu eins nachzeichnet, erhöht er die Schlagzahl deutlich. Das kommt einer Offenbarung zwar nicht einmal nahe, aber Fans des ersten Teils bekommen nun genau das geboten, wonach ihnen dürstet: eine extrem stilisierte, ultrabrutale, vom ewig pumpenden Industrial-Score von Junkie XL („Resident Evil“) vorangetriebene Schlachtplatte, in der athletische Männer ohne die geringste Rücksicht aufeinander einprügeln, sich die Köpfe abschlagen und tonnenweise Gedärme am Strand verteilen, so dass dagegen selbst die Eröffnung von Steven Spielbergs „Der Soldat James Ryan“ regelrecht harmlos anmutet.
Murro zelebriert die Gewalt in nahezu jeder Szene, gerne auch in Zeitlupe. Die nihilistische Schlächterei ist trotz der unverkennbaren Verankerung im Comic-Genre nichts für zartbesaitete Gemüter, dafür geht es einfach zu rabiat zur Sache. Anders als zuletzt beim „RoboCop“-Remake, das bewusst auf eine Freigabe ab 12 Jahren ausgelegt war, beweist Warner Bros. mehr Mut und geht keine Kompromisse beim Härtegrad ein. Die logische Folge: eine 18er Altersfreigabe. Auch das 3D ist zur Abwechslung echt sinnvoll, weil der Stilisierungsoverkill in der dritten Dimension seine logische Fortsetzung findet. Selten ging die Form eindeutiger über den Inhalt: „300: Rise Of An Empire“ ist bildgewaltiges Spektakel, eine durchgestylte CGI-Orgie, die kaum noch als Realfilm, sondern eher schon als brillant im Halbdunkeln designter Videospielfilm funktioniert. Die Dialoge sind von wenig Belang, knackige Oneliner wie „Du kämpfst viel besser als du fickst!“ setzen allenfalls vereinzelte Ausrufezeichen in den kurzen Gefechtspausen.
eine hochgradig skurrile Sexszene zwischen Eva Green und Sullivan Stapleton („Gangster Squad“): Artemisia und Themistokles belauern sich in ihren Gemächern wie Tiere, die mit dem martialischen Akt ihr Revier markieren wollen. Hier überrascht „300: Rise Of An Empire“ tatsächlich, weil sich der holde Held nicht in edel-vornehmer Zurückhaltung übt, sondern herzhaft zulangt.
http://www.youtube.com/watch?v=WkvCNae3Ip8
Der Ekel-Horror geht in die finale Runde: Erstes Bild zum Trilogie-Abschluss "The Human Centipede 3
movie-infos.de gibt 9/10
Zitat:
Fazit:
Die Griechen liefern sich mit Xerxes in 300 – Rise of an Empire wieder einen sehr stylischen, brutalen und epischen Kampf, der dem aus „300“ in nichts nachsteht. Gepaart mit einer beeindruckenden Eva Green (in allen Belangen) ist das neue Werk von Regisseur Noam Murro besonders für die männliche Fraktion fast schon ein Pflichtbesuch.
Wer sich im Übrigen noch nicht sicher ist, ob er sich den Film in 3D ansehen wollte, kann nun etwas beruhigter sein, denn der 3D Effekt bietet trotz weniger Popouts (leider spritzt das Blut nicht wirklich aus der Leinwand raus) eine gute Tiefe und trägt positiv zu den Kämpfen bei.
Aber natürlich gibt es auch wieder etliche, wirklich sehr stylisch in Szene gesetzte Schwertkämpfe, die an Brutalität noch einmal eine große Schippe draufgelegt haben. Es werden sehr viele Gliedmaßen abgetrennt und das CGI-Blut spritzt bei jedem Stich und Schnitt so dermaßen übertrieben aus den Persern und Griechen heraus, dass es eine wahre Augenweide ist. Hier darf man auch wirklich keinesfalls diese Übertreibung kritisieren, denn ohne sie würde der Film eindeutig weniger Spaß machen. Die Freigabe ab 18 ist also wirklich nachzuvollziehen und er ist nicht einfach nur strenger bewertet worden, als damals „300“. Untermalt werden die Kämpfe zusätzlich noch mit einer starken und vor allem treibenden Musik, die dem Gezeigten einen zusätzlichen Hauch Würze verleihen. Und natürlich ist auch wieder jeder Kampf soweit es geht in Zeitlupe dargestellt und es macht auch genauso viel Spaß, wie damals 2006.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=2809
http://www.youtube.com/watch?v=Q_-xjmJl-bI
http://www.youtube.com/watch?v=icuojmn-zKg
The Green Inferno
filmstarts.de gibt 2,5/5
Zitat:
Fazit: Eli Roths „Green Inferno“ ist zwar fesselnd, sieht aber etwas zu gut und glatt aus, um wirklich zu verstören. Brutal trifft so auf mitfühlend, leicht verdaulich auf politisch, mal glatt auf mal kantig: Diese Widersprüche wollen kein homogenes Ganzes bilden.
http://www.filmstarts.de/kritiken/207698/kritik.html
Eine Szene bleibt aus Eli Roths „The Green Inferno“ besonders nachdrücklich in Erinnerung: Ein Mitaktivist wird von Eingeborenen zerlegt, Augen werden herausgestochen, Gliedmaßen abgeschnitten und aufgegessen. Es ist eine Gewaltspitze, die allein deshalb bereits so auffällig ist, weil sie in dieser Deutlichkeit und in ihrem Detailreichtum selbst im Horrorfilm äußert selten ist. Roth verstört aber nicht nur durch diese Exzesse, sondern zusätzlich dadurch, dass er eine Geschichte erzählt, die nach B-Film, nach Trash förmlich schreit, die er aber auf dem handwerklich hohen Niveau von großem Hollywoodkino bebildert. Krasse Gewaltspitze trifft im Ergebnis dann auf naturschwelgerische Bilder von atemberaubender Schönheit – ein Gegensatz, den der umtriebige Regisseur zu selten unter einen Hut bringt.
Need For Speed
filmstarts.de gibt 3.0/5
Zitat:
Fazit: „Need For Speed“ ist eine unterhaltsame Videospielverfilmung. Bei einer eventuellen Fortsetzung dürfen sich die Macher trotzdem gerne etwas mehr Mühe mit der Story geben.
http://www.filmstarts.de/kritiken/207989/kritik.html
http://www.youtube.com/watch?v=WcIXCok9HPg
http://www.youtube.com/watch?v=W7KurR3-6_w
ab 3.12.2015 bei uns.
The Return Of The First Avenger
filmstarts.de gibt 3,5/5
Zitat:
Fazit: „The Return Of The First Avenger“ ist Marvels bisher ernstester und düsterster Film, dabei bleibt die gewohnte Leichtigkeit allerdings zu einem erheblichen Teil auf der Strecke.
http://www.filmstarts.de/kritiken/193113/kritik.html
movie-infos.de gibt 8/10
Zitat:
Fazit:
Auch wenn der Film von der Story her keine umwerfende Innovation bietet, schlägt The Return Of The First Avenger seinen Vorgänger doch um Längen. Die Handlung – eine Mischung aus Spionage-Thriller und generischem Actionfilm – ist grundsolide, spannend inszeniert und bietet vor allem genug Raum für die charakterliche Entwicklung, die im ersten Teil bitter nötig gewesen wäre. Außerdem erinnern die bombastischen Actionszenen und die flotten Dialoge vom Grundton her stark an "The Avengers" – wem der Film gefallen hat, der kann sich also auch The Return Of The First Avenger bedenkenlos anschauen und sich in gepflegter Marvel-Manier unterhalten lassen.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=2409
"Prometheus 2": "Green Lantern"-Autor Michael Green schreibt Skript um +
Film kommt 2016 und hat Michael Fassbender in Mehrfach-Rolle
http://www.youtube.com/watch?v=D-NaafzEGE0
Hier mal auf deutsch :).
https://www.youtube.com/watch?v=nSjKGn_ZWQk
turtel power:DDDDDDDDDDDD ab 16.10.14
https://www.youtube.com/watch?v=gkNEi4Y0bnE