Mich würde es wundernehmen was ihr zu dem Transferwahnsinn von Real Madrid sagt...
Transfermarkt.deEin Bauingenieur für den Neuaufbau bei Real Madrid: Der Chilene Manuel Pellegrini hat als neuer Trainer des spanischen Fußball-Rekordmeisters den Großauftrag, ein Ensemble von Weltstars zusammenzustellen und die erfolglose Saison 2008/2009 möglichst rasch vergessen zu machen. Der 55-Jährige, ein ausgebildeter Tiefbau-Ingenieur, erlitt am Dienstag, am Tag seiner Vorstellung im Bernabéu-Stadion jedoch gleich den ersten Rückschlag.
Der Brasilianer Kaká, den Reals neuer Clubchef Florentino Pérez noch in dieser Woche als ersten namhaften Neuzugang hatte präsentieren wollte, will lieber bei seinem Club AC Mailand bleiben und von einem Wechsel nach Madrid nichts wissen. «Ich versichere den Millionen von Milan-Fans, dass ich meine Wahl getroffen habe», sagte der Mittelfeldspieler dem Sportblatt «La Gazzetta dello Sport». «Ich will bleiben. Also lasst mich bitte in Ruhe!» Spanische Zeitungen hatten berichtet, die «Königlichen» wollten Kaká für eine Ablöse von 65 Millionen Euro unter Vertrag nehmen und zum Dreh- und Angelpunkt ihres neuen Teams machen. Die weiteren Weltstars auf der Wunschliste der Madrilenen sind der Portugiese Cristiano Ronaldo (Manchester United), dessen Ablöse die Presse auf 80 Millionen Euro beziffert, der Franzose Franck Ribéry (Bayern München/50 Millionen Euro), der Uruguayer Diego Forlán (Atlético Madrid/30), der Schwede Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand/40) sowie die Spanier David Villa (FC Valencia/30), David Silva (FC Valencia/25) und Xabi Alonso (20).
Mich störrt vorallem das Kaká wechselte. Ist den der Fussball nur noch eine Sache des Geldes?!
Er wollte ja bleiben, hatte auch damals das Angebot von Manchester City abgelehnt weil er bei Milan seine Karriere aufhören will.
Und die Rekordsumme für Ronaldo? Der hat meiner Meinung nach bei weitem nicht die Qualitäten eines Zidane.
Bei Real stehen schlussendlich fast nur noch ausländische Stars auf dem Feld.