Der Terminator wird bald Realität, dank dem US-Militär.
Schaut euch dass mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=aqCmX...layer_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=FFGfq...layer_embedded
Der Terminator wird bald Realität, dank dem US-Militär.
Schaut euch dass mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=aqCmX...layer_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=FFGfq...layer_embedded
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
Sind die Japaner (sogar die Franzosen LOL!) aber schon weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=N_m56irWKeI
Ich wette jeder Japaner kriegt bei dem Video hier einen Harten...
http://www.youtube.com/watch?v=YvbAqw0sk6M
Kann man den Leuten von DARPA mit ihrem Milliarden-Budget (Annahme) ja eigentlich nur sagen:
PS: Bei DARPA denk ich immer gleich an MGS, vergesse dabei aber oft dass es DARPA ja wirklich gibt. ^^
Geändert von SplitTongue (27.10.2012 um 16:40 Uhr)
Genau das denke ich mir bei den japanischen Robotern auch. Die Amis dagegen arbeiten eher an wirklich autonomen und auf die Umgebung reagierenden Robotern.
Um das zu fördern gibt es ja auch die DARPA Robotics Challenge.
Wieso vordefiniert ? Der Gleichgewichtssinn wird über eine Sensorik hergestellt wie bei den DARPA Modellen auch, der ASIMO-Roboter reagiert auf Faussgänger und weicht ihnen aus, spielt Fussball etc., das kleine Modell zum Ende des Videos nimmt bei einem Sturz die Arme nach vorne und steht auch selbstständig wieder auf. Schmeiss doch mal eins der DARPA-Modelle um...
Abgesehen von den athletischen Fähigkeiten hat er nicht so viel auf dem Kasten...
http://www.telegraph.co.uk/science/s...-of-money.htmlGiven the way in which he achieved his fame, it is perhaps not unreasonable to assume that Felix Baumgartner would be a champion of space exploration.
But the Austrian daredevil, who travelled to the edge of space before jumping back to Earth, has branded Nasa's aim to discover whether there is life on Mars a waste of money.
http://sarcasticrover.wordpress.com/...ghts-on-felix/
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Naja, Geldverschwendung war sein Sprung auch ! So ein Troll...
Muss ihm aber in einem Punkt schon recht geben: Die Verhältnismässigkeit Kosten / Nutzen stimmt einfach nicht (ist bei seinem Sprung aber auch nicht anders). Das gleiche habe ich in Bezug auf CERN auch schon geäussert. Kein Mensch dieser Welt müsste Hunger leiden wenn man das gleiche Geld darauf verwenden würde humanitäre Hilfe zu leisten und den ärmsten Ländern dieser Welt wirtschaftlich Hilfestellung zu geben. Die grösste Geldverschwendung ist und bleiben aber Kriege.
Naja, 2.5 mrd. für Forschung, bei dem ein Roboter mit einem Raumschiff auf einem fremden Planeten abgesetzt wird, kann ich im Vergleich zu 15 mrd. für Sportwettkämpfe mit rennenden Menschen alle 4 (!) Jahre verkraften.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Aber ist ja nicht der/die einzige Roboter/Sonde von NASA & ESA um den/die es da geht. Ist ja auch nicht ganz sinnlos, sinnlos find ich eigentlich nur eine bemannte Mission zum Mars, und ich wage jetzt schon zu behaupten, nein, ich weiss es einfach: Keiner der Mars-Astronauten wird je zurückkehren ! Ist ein Himmelfahrtskommando, gibt einfach zu viele Faktoren.
(Und ja: Fussball-EM/WM alle 2 Jahre find auch ich schwachsinnig)