Ganz simpel:
- Wenn das iranische Öl wegfallen sollte
- bleibt die Nachfrage gleich
- bei geringerem Angebot (Gesamtmenge Öl/Tag - Iranische-Menge/Tag)
- folglich wird dann der Prei steigen
- das tut er schon vorher, weil man mit Öl-Futures handeln darf
- Das ist ein Vertrag für eine Sache X mit Lieferzeitpunkt Y
- Wenn viele damit rechnen, dass das iranische Öl wegfällt, steigen die Preise der Futures und damit direkt die Preise des jetziges Öls, weil sich ein Vertragspartner eines Futures damit eindeckt, wenn er denkt er wird die zukünftig teurer los!



Zitieren




