Richtig und auch auf Titan beträgt die Oberflächentemperatur zwischen -200°C und -100°C. Da allerdings besonders die Titan Oberfläche und Atmosphäre eine Vielzahl organischer Moleküle aufweist wird Leben trotzdem nicht ausgeschloßen. Damit sich ein Planet allerdings für menschliches Leben eignet muss er sich in der so genannten"Goldilocks Zone" befinden, das bedeutet dauerhaft flüssiges Wasser auf der Obefläche ermöglichen.
Auch die Größe spielt eine entscheidende Rolle und hier liegt momentan unser größtes Problem. Da Planeten selbst kein Licht erzeugen können wir ihre Position lediglich aufgrund von Gravitationseffekten bestimmen. Dementsprechend ist es weitaus einfacher einen Planeten, von sagen wir mal der Größe des Jupiters zu finden, als einen kleineren erdähnlichen Planent mit weitaus geringerer Masse.
Sonnensytem nicht Galaxie. Das Wort Exoplanet ist kurz für Extrasolarer Planet und bis jetzt haben wir noch keine Exoplaneten außerhalb unserer Galaxie entdeckt.
Er galt zwar zuerst als "heißer" Kanidant, leider war er das auch, im wahrsten Sinne des Wortes - Er befindet sich etwas zu Nahe an seinem Stern um flüssiges Wasser zu ermöglichen.