Ergebnis 1 bis 10 von 6953

Thema: Aktuelle Nachrichten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Auf Europa zum Beispiel (war doch der Eismond vom Jupiter?) sind es weit unter 200°C. Da ist leben nicht so auf weiteres möglich.
    Richtig und auch auf Titan beträgt die Oberflächentemperatur zwischen -200°C und -100°C. Da allerdings besonders die Titan Oberfläche und Atmosphäre eine Vielzahl organischer Moleküle aufweist wird Leben trotzdem nicht ausgeschloßen. Damit sich ein Planet allerdings für menschliches Leben eignet muss er sich in der so genannten"Goldilocks Zone" befinden, das bedeutet dauerhaft flüssiges Wasser auf der Obefläche ermöglichen.
    Auch die Größe spielt eine entscheidende Rolle und hier liegt momentan unser größtes Problem. Da Planeten selbst kein Licht erzeugen können wir ihre Position lediglich aufgrund von Gravitationseffekten bestimmen. Dementsprechend ist es weitaus einfacher einen Planeten, von sagen wir mal der Größe des Jupiters zu finden, als einen kleineren erdähnlichen Planent mit weitaus geringerer Masse.

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Außerdem ist es in anderen Galaxien doch viel interessanter^^
    Sonnensytem nicht Galaxie. Das Wort Exoplanet ist kurz für Extrasolarer Planet und bis jetzt haben wir noch keine Exoplaneten außerhalb unserer Galaxie entdeckt.

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Ich glaube du meinst Gliese 581 c

    Er befindet sich in der bewohnbaren Zone, auf Gliese 581 c sollen die Temperaturen zwischen -3 und +40°C sein und er ist voll von Wasser bedeckt, das hat man mit der Dichte herausgefunden (er hat glaube ich eine Dichte von 2.5) Wasser hat eine Dichte von 1 und Gestein im Schnitt etwa 5...
    Also wäre Wasser ausreichend und in flüssiger vorm vorhanden...
    Er galt zwar zuerst als "heißer" Kanidant, leider war er das auch, im wahrsten Sinne des Wortes - Er befindet sich etwas zu Nahe an seinem Stern um flüssiges Wasser zu ermöglichen.
    Geändert von Mafiaaffe (22.09.2010 um 19:35 Uhr)
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •