Ich warte darauf, dass wir ein 2. Tschernobyl in den Nachrichten sehen...![]()
Ich warte darauf, dass wir ein 2. Tschernobyl in den Nachrichten sehen...![]()
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
reallife Post-apocalyptic Massively Multiplayer Online Roleplaying Game
Natürlich sind wir auf Erdöl angewiesen. Es wird wohl nie ohne gehen.
Aber die Art und Weise wie sich Amerika diesen Rohstoff sichert (u.a durch Kriege), ihn zugleich verschleudert (neben Amerika aber vor allem noch China), und bei der Förderung auch noch billigend Umweltrisiken in Kauf nimmt, sollte niemandem gleichgültig sein.
Und zu unserem eigenen Erölbedarf: Unsere Autos fahren nur wegen unseren geldverschleudernden Politikern noch mit Benzin (-> Mineralölsteuer).
Dass man mittlerweile auch schöne, alltagstaugliche E-Autos bauen kann, beweist u.a. Tesla mit ihren Fahrzeugen (Bleifuss = 200km, gemässigt = 500km Reichweite).
Wie weit kommt so ne e-Smart Seifenkiste ? 130 km ? Warum wird hier nicht mal die Produktion forciert und subventioniert und uns die Anschaffung erleichtert ?
Hmm, vermutlich weil sich damit keine Steuereinnahmen generieren lassen... ?![]()
Geändert von SplitTongue (03.09.2010 um 03:45 Uhr)
Naja es wird ja überlegt die Ökosteuer dann auf den Strom, der für die Autos zum Laden benutzt wird umzulegen, bzw. eine Steuer auf Strom zu erheben. Zumindest wurde über so etwas schonmal nachgedacht. Stand in einem Stern Interview mit einem vom Finanzministerium. Also keine Sorge, sobald wir nicht mehr mit Benzin fahren gibt es neue Möglichkeiten an unser Geld zu kommen.
Ich freu mich schon, ich fang jetzt ein Duales Studium bei einem der größten Energiekonzerne Deutschölands an. Ist da auch ein spannendes Thema.
Vor allem aber wenn du ein Stromauto hast und fährst in den Urlaub nach Italien, oder in die Länder im Osten, da kannst es vergessen deine Karre wieder aufzuladen, ausser du hast dein eigenes Stromkabel dabei, das mit denen ihrem Netz auch funktioniert....
Für Deutschland sei es eine Schlüsselaufgabe, die Zuwanderer aktiv in die Gesellschaft hineinzuholen.
"Aber in gleicher Weise erwarten wir natürlich, dass sie das auch wollen und sich aktiv darum bemühen."
Wahre Worte aus Merkels Munde
Tja, nur wollen das die Ausländer auch wirklich? Kommt mir manchmal nicht so vor
Mal angenommen wir reden bei "den Ausländern" jetzt wirklich von diesen "Ausnahmefällen"- wäre schon wenn sie überhaupt etwas wollen würden.
Die vertreten dann doch eher diese "Scheißegal"-Einstellung, Politik am Sack, hauptsache Leben und bisschen Schmarotzen.
Würden sie wirklich aktiv über diesen Integrationsvorgang nachdenken und ablehnen, säßen sie wohl eher in der Klemme.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Kommentar zu Sarrazin - Reden wir über Integration, aber richtig!
Diskussion über Intergration - "Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit"
"Zu viele Fälle von Integrationsverweigerung" - tja, so siehts aus...
Dazu haben mitunter auch Erdogans bekloppten Äusserungen, von wegen 'Assimilation sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit' beigetragen...
Der hätte einfach die Fresse halten und lieber vor seiner eigenen Türe kehren sollen, anstatt uns noch Öl ins Feuer zu giessen und uns eine Problemlösung zu erschweren.