hm... heutzutage muss man etwas nicht sofort kennen, man kann danach eigentlich sofort googeln... @Scor, was den Fick angeht, manche ziehen den vor, als die Kenntnis, was Ausschwitz ist...
Druckbare Version
Kann mir mal bitte einer erklären, warum Öl aus der Nordsee teurer wird, wenn vielleicht kein Öl mehr aus dem Iran geliefert werden kann??Zitat:
Aktuell liegt der Preis bei 110 Dollar - nach Einschätzung von DZ-Bank-Analyst Axel Herlinghaus macht der Risikoaufschlag wegen der unsicheren politischen Lage noch immer rund zehn Dollar aus. Die Furcht vor einer Eskalation des Iran-Konflikts hatte den Preis für die Sorte Brent trotz schlechter Konjunktur und eines ungewöhnlich milden Januars zeitweise auf bis zu 115 Dollar getrieben - gut sieben Prozent mehr als noch Ende Dezember.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...811676,00.html
Ich weiß, Angebot und Nachfrage, aber anscheinend ist doch der markt groß genug (Lybien liefert wieder mit Vollgas). Aber überhaupt. Deutschland bekommt eigentlich nur Brent Öl, gemischt mit noch anderen Ölen aus der Nordsee. Warum steigen die Preise davon, nur weil im Iran zw. 4 und 5% ausfallen könnten, die man aber auf jeden Fall wo anders (Saudi Arabien, etc.) problemlos ersetzen kann. Das will einfach nicht in mein Kopf.
Wie die Sharehoster alle reagieren, das is so geil... einige ändern ihr Angebot, andere wie x7.to machen gleich zu... das Rapidshare nicht hochgenommen wurde anstatt Megaupload wundert mich immer noch xD
EDIT: diese News hier von vor ein paar Tagen sind auch genial:
Deutsche Mitglieder der Hacker-Aktivisten Anonymous kündigten an, sie wollen gegen die juristische Verfolgung des Kino.to-Nachfolgers Kinox.to vorgehen. Eine Zensur jeglicher Art könne man laut Ankündigungsvideo nicht dulden.
Ein freier Fluss der Medien bedeute nach Ansicht von Anonymous nicht automatisch geringere Einnahmen. Hintergrund: Kürzlich wurde bekannt, dass die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) einen Strafantrag gegen die Streaming-Plattform kinox.to eingereicht hat. Zudem gab man auf Anfrage zu, dass manche Hintermänner von kino.to der GVU ihr Wissen gegen Bezahlung übermittelt haben. Man darf gespannt sein, ob auch der Nachfolger von Kino.to aufgrund von Profitbemühungen einzelner Administratoren zerschlagen werden kann. Sollte die Zerschlagung gelingen, droht in erster Linie der verantwortlichen Staatsanwaltschaft und der GVU ein virtueller Vergeltungsschlag der Hacktivisten. Es ist allerdings nicht davon auszugehen, dass man sich durch die Drohung von der Durchführung der Ermittlungen abhalten lässt.
http://www.youtube.com/watch?v=Vdu8K...layer_embedded
Rapidshare ist auch schon lange tot.. seitdem das Belohnungssystem dort eingestellt wurde ist der Hoster sowieso (fast) nirgends mehr zu finden..
Rapidshare ist in der Schweiz und hat von den US nichts zu fürchten.
Die ganzen Möchtegern-Anons nerven nur noch... rückt die Gruppe ins schlechte Licht.
Europäische Union unterschreibt Acta-Abkommen
Und so beginnt es ...
Die EU ist schon was tolles. Und Deutschland ist natürlich ganz vorne mit dabei .. klasse, wirklich klasse.