Zitat von spiegel.de
[...] Denn bei der Ausschreibung des Großauftrags sei der Wettbewerb laut BdSt (Bund der Steuerzahler) bewusst vermieden worden. Sehr spezifisch heißt es in der Vorgabe: Die Computer bräuchten "vier Gigabyte große Arbeitsspeicher", Peripheriegeräte müssten mit einem der "acht USB-Anschlüsse" verbunden werden, auch "Videokonferenzen" müssten möglich sein. Die Folge: Nur "Intel" sah sich in der Lage, passende PC-Chips zu liefern. [...] Denn tatsächlich hat die BA im Gegensatz zu anderen öffentlichen Auftraggebern wahre Hochleistungsrechner angefordert. So heißt es auf Seite 16 der Ausschreibung unter Punkt 4.21, man wolle "ein PC-System mit einer Benchmark-Leistung nach 'Sysmark 2007' von mindestens 150 Punkten". [...]