Seite 281 von 302 ErsteErste ... 181231271279280281282283291 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.810 von 3011

Thema: Fotografieren - Sammelthread

  1. #2801
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Habe auf meiner Tour jetzt wieder einen WLAN-Spot.

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    ... Die Versuchung zu einem 18-200 ist natürlich groß, da ich eigentlich weniger Lust habe dauernd Objektive zu jonglieren.
    Den Bereich um 18 rum will ich nicht missen, mehr als 100 brauche ich vermutlich aber eh nicht.
    Am ehesten könnte mich dann noch eine Festbrennweite im Bereich 15 bis 18 interessieren.
    Jaco_E jetzt nichts übereilen, denn 18-200mm ist das Schlechteste was man kaufen kann,
    technisch bei fast allen Herstellern eine Krücke (hatte ich als Kit Objektiv).

    Ansonsten sind Deine Bilder schon OK.
    Nimm Dir die Zeit, denn der Blick auf die Festbrennweiten zeigt mir schon Deine fotografische Richtung auf.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  2. #2802
    Professional
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Munich
    Beiträge
    3.253

    Standard

    Jaco_E, finde die letzten Bilder ganz gut! Vorallem das mit der Kirche links am Berg Dort wäre aber sicherlich ein Polfilter nützlich gewesen, um das Blau des Himmels etwas mehr herrauszuheben und das allgemein die Helligkeit etwas zu reduzieren.

    Bei den meisten Bildern von den Objekten ist leider die perspektive sehr schief, oder sehr untersichtig. (geht oft natürlich nicht anders..) Achte auch ein bisschen darauf, dass du bei den Bildrändern an sinnvollen Punkten abschneidest. (Z.b.: nicht noch einen einzelnen Ast mit ins Bild bringen, Fluchtpunkte in Bildecken enden lassen, oder Häuser vor/nach Fenstern, nicht aber mitten drin enden lassen.

    Vom 18-200 kann ich dir auch abraten, Festbrennweiten sind jedoch nur (für dich) sinnvoll, wenn du genau weißt was du fotografieren möchtest, bzw. dich auf etwas spezialieren willst. "Nur" für den Urlaub um mal etwas von allem aufs Bild zu bekommen bleiben Zoom Objektive nach wie vor TOP, allerdings eben nicht in solch großen bereichen, da lieber zwei verschiedene, eins für Weitwinkel und eins für weitere Distanzen. Evtl. ist auch ein telekonverter etwas für dich ?

    Habe heute ein wenig mit Früchten herumexperimentiert ( ), herrausgegekommen ist das:

    Wallpaper:





    Und noch aus mehreren zusammen:



    E: Noch eine Wallpaper Version hinzugefügt

    Belichtungszeit lag zwischen 1/400 und 1/640 bei f6,3 und Iso 200-400

    Lg
    Geändert von AndyIII (09.09.2013 um 20:08 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    - Benjamin Franklin

  3. #2803
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Hey danke für dein feedback.
    Das mit der Kirche? Meinst du das mit Schloss Neuschwanstein drauf?
    Das erste Bild in der unteren Reihe ist absichtlich so milchig gehalten, bei den anderen hätte ein Polfilter bestimmt geholfen.
    Ich hatte auch einen dabei in meiner Tasche, allerdings waren dort extreme Schlieren von meinem letzten Putzversuch drauf,
    die ich leider erst festgestellt hatte, als ich ihn auf der Reise einsetzen wollte

    Auf den richtigen Bildausschnitt beim Aufnehmen versuche ich schon besser zu achten wie früher mal, auch wenn ich da bestimmt noch Übung brauche.
    Ansonsten war ich mir nicht sicher ob ich das Seitenverhältnis meiner Bilder ändern wollte/sollte indem ich sie nachträglich beschneide.
    Bei dem Bild mit der "Kirche" drauf hätte ich bestimmt rechts auf die zwei Äste verzichten können.
    Ansonsten ärgere ich mich ein wenig nicht auch mal in 16:9 fotografiert zu haben. Bietet sich ja eigentlich bei Landschaft an?

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen
    Jaco_E jetzt nichts übereilen, denn 18-200mm ist das Schlechteste was man kaufen kann,
    technisch bei fast allen Herstellern eine Krücke (hatte ich als Kit Objektiv).
    Ja deine Meinung dazu hatte ich weiter vorne schon gelesen
    Ist zwar logisch, dennoch ärgerlich.
    Kann man eigentlich über Zooms sagen, dass die Bildqualiät schlechter wird, umso größer der Zoombereich wird oder ist gerade bei 18-200 etwas im argen?

    (Die Objektive, welche mich interessieren, kosten alle 500€ aufwärts )

  4. #2804
    Professional
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Munich
    Beiträge
    3.253

    Standard

    Ähm, ja natürlich Neuschwanstein

    Da wollte ich auch schon länger mal wieder hin, aber warte eventuell noch auf den Winter.

    16:9 ist für Landschaften natürlich gut, das beste ist allerdings 3:2 im Raw, da kann man nachträglich noch das meiste draus machen.

    Generell wird die Qualität etwas schlechter je größer die Brennweite, hauptsächlich hat man aber eher ein Problem mit der Vignetierung (gerade bei billigeren Objektiven sehr stark) und mit der Schärfe am Bildrand - da liegt auch oft der unterschied zwischen teureren und billigeren Objektiven.
    Meist ist natürlich auch die Helligkeit schlechter ( - da. gezwungenermaßen höhere Blendenzahl)

    PS: Ja, das milchige auf dem ersten Bild find ich absolut klasse, gibt dem ganzen eine super Atmospähre!!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    - Benjamin Franklin

  5. #2805
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    @AndyIII,
    ich finde es toll, wie Du Dir immer wieder neue Ansichten und Situationen ausdenkst und fotografierst.
    Eine schöne Bilderserie, mit einer sehr guten Idee, das so interessant zu verpacken - einfach Klasse!

    Eventuell sollten wir uns mal gemeinsam ein "Fotothema" vorgeben und das gleichzeitig realisieren.

    @Jaco_E,
    mehr Details zum 18-200 mm Zoom. Technisch ist diese Range nicht einfach berechenbar.
    Als Drehzoom, Schiebezoom, mitdrehende vordere Linsengruppe oder eine Lösung mit absoluter Qualität im Preisbereich von über 1.500,- € ist es verfügbar.
    Die bezahlbaren Varianten (z.B. Tamron AF 18-200 mm f/3.5-6.3) sind ab Brennweite 30-40 mm schon auf die größte Blendenöffnung mit 6.3 reduziert (daher 3.5-.6.3). Über 150mm beginnt dann die Verzeichnung und die Schärfe ist am Ende fast weg. Deshalb warte noch mit Deiner Entscheidung - ich habe mein Tele im längeren Bereich gefunden. Das Tamron 70-300 mm 4.0-5.6 mit Ultraschallmotor ist für Tieraufnahmen ideal.

    Bis auf mein "Immerdrauf" Tamron 17-50 mm 2.8 sind all meine Objektive gebraucht gekauft worden - ohne Probleme.
    Ich stelle deshalb einmal meine aktuelle "Altglasliste" zur Hilfestellung und Preisfindung hier ein.

    Zur Einstellung des Bildformates.
    Wie Andy schon richtig sagt, den vollen Sensor nutzen = 3:2 (und RAW).
    Bei 16:9 werden die Pixel oberhalb und unterhalb des Sensors nicht genutzt,
    das Format schneide ich nachträglich bei der Bildbearbeitung entsprechend des Motivs.
    ... und wähle einen größeren Bildausschnitt bei der Aufnahme, dann ist ein Beschneiden möglich.

    Altglas-Liste.zip
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  6. #2806
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Neues Objektiv von Canon, ein 50mm mit Feststellbrennweite.

    Erstmal was es ungewohnt, aber langsam bekomme ich den dreh raus

    Hier ein paar Schnappschüsse.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #2807
    Professional
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Munich
    Beiträge
    3.253

    Standard

    @chenjung: Sehr schön, was für eine maximale offen Blende ?


    Bin derzeit stark am überlegen mit das Canon 60mm Macro zu kaufen:
    http://www.amazon.de/Canon-EF-S-Macr.../dp/B0008G2P72

    Mein 15-85mm hat ein Macrobereich/Naheinstellungsgrenze von 0,35m, und diese nutze ich ziemlich oft aus.

    @FHG: Das klingt sehr interessant, hätte ich aufjedenfall interesse

    Bin seit einiger Zeit nun auf 500px.com, wirklich klasse Seite und fast ausschließlich hochwertige Bilder und vorallem nicht so überlaufen mit "müll" wie Deviantart. Dort gibt es immer eine aktuelle "best of" auswahl von mir, falls es wen interessiert

    http://500px.com/andreasthierschmidt
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    - Benjamin Franklin

  8. #2808
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von AndyIII Beitrag anzeigen
    @chenjung: Sehr schön, was für eine maximale offen Blende ?
    Danke da muss ich nochmal ansehen ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #2809
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    @AndyIII, das Canon 60mm ist als Macro sehr gut, zudem es mit Innenfokus ist und sich somit gut einstellen lässt, ohne das Insekt zu verscheuchen.
    Ich stehe auch vor dem Kauf, allerdings dann das Tamron 60mm f/2.0, was ebenbürtig und preisgleich ist.

    Wäre auch etwas für Jaco_E --> hier.
    + Hochwertig verarbeitet
    + Sehr gute Haptik
    + Sehr gute Abbildungsleistung
    + Schönes weiches Bokeh
    + lichtstark
    + 1:1 Macros
    + direktes Eingreifen trotz eingeschaltetem AF möglich
    + Auch als Porträtlinse gut zu gebrauchen
    + Lieferumfang komplett mit Streulichtblende
    + 5 Jahre Garantie
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  10. #2810
    Professional
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Munich
    Beiträge
    3.253

    Standard

    Nachschub:

    Kloster aus unserer Stadt:



    Von gestern abend:



    100 MP Panorama



    Und noch eins aus dem Bayrischen Wald:



    Aus Budapest:




    @FHG: Wie wäre es mit dem Thema "Gegensätze/Kontrast" ?
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    - Benjamin Franklin

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •