Die meisten Bilder habe ich 20 bis 25 Sekunden (wegen Faulheit) belichtet bei einer ISO von 200 und Blende um die 4,5.
Beim letzten Bild habe ich die ISO mal auf 1600 gestellt, damit die Sterne auch mit drauf sind.
Normalerweise mache ich die Blitzbilder mit der Fernbedienung und Stellung auf "bulb" und belichte so lange, bis es einmal geblitzt hat (Blende und ISO wie bei einem "normalen" Tagbild (einfach probieren)). So vermeidet man, daß das Bild zu hell wird, wenn es innerhalb der eingestellten z.B. 25 Sekunden zu oft blitzt (siehe Bild 4!).
Leider kam der Regen zu früh und ich musste abbrechen. Während dem Regen zuckten erst die fetten Blitze.
Das erste und das letzte gefallen mir am besten. Das Spinnennetz könnte noch einen Tick schärfer sein!
Die mittleren drei Blüten kämen im hellen Sonnenlicht besser zur Geltung!