naja ich hab auch nur ne 200€ Billigcam, aber mit Photoshop kann man noch einiges rausholen![]()
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Geändert von Predator (11.08.2008 um 15:33 Uhr)
.................................................. .........
mir fällt nix ein^^
Also zuerstmal Respekt an den Threadersteller. Das ist endlich mal ein guter Thread!
HDR erreicht man, mit Software. Man hat ein paar Möglichkeiten. Die einfachste ist ein Plug-in http://www.openexr.com/ oder man macht das sehr kompliziert, indem man eine Reihe von Bildern mit verschieenen Belichtungszeiten macht. Das ist aber sehr schwer und für den 0815 Photografen fast unmöglich.
Ich hab ne Nikon L11 für den "normalen" Gebrauch und ne Canon G9 für alle besonderen Aufnahmen.
Wer in Köln wohnt und auch Luftaufnahmen über der Stadt macht, dem empfehle ich http://www.osman-cologne.de Man kann bei gutem Wetter auf der Terrasse einen Kaffee trinken und so nebenbei Bilder machen. Eintritt auf die Terrasse ist frei und man sollte auf ein gepflegtes Äußeres achten.
Ich habe das Problem bei der Nikon L11, dass die dunklen Bilder etwas grobkörnig werden. Zudem ist im Videomodus die Bildqualität sehr gut, aber der Ton ist mist. Das habe ich bei der G9 nicht, da ist alles ok.
Ich hab mal ne Frage: Die Bilder übertrage ich so: Karte aus der Kamera raus und sodann in den Kartenleser. Ein Kumpel meinte zu mir: Nein, das ist nicht gut, mach das per Kamera, das ist besser. (???) Was meint ihr zu?
Speicherkarten: ne normale 4GB SDHC von Samsung und zwei Ultra Karten. Die normale hat mich im Internet 10 EUR gekostet, die schnellen waren teurer, aber es lohnt sich die schnellen zu kaufen, das merkt man deutlich.
Geändert von foofi (11.08.2008 um 15:33 Uhr)
Naja, das is dann aber kein richtiges HDR mehr..meiner Meinung nach..
Nimmt man sich nen Stativ oder legt die Kamera wo drauf und lässt dann per 10 Sec Lauf 5 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung machen.
Is doch net schwer.
Software setzt die zusammen, und dann hat man auch ein befriedigendes und begeisterndes Ergebnis.
Die Nikon hat nen CCD Chip..
Der is von Grund auf schon ne Klasse schlechter. Man sollte drauf achten dass man einen CMOS Chip hat.
brauchen weniger Strom und daurch auch technisch bedingt weniger Rauschen..
Außerdem ist es besser die ISO Einstellung nicht der Kamera zu überlassen.
Die macht automatisch ne hohe ISO Einstellung um Verwackeln zu vermeiden.
Nimmt man aber ne niedrigere ISO Einstellung, was eh prinzipiell bei jeder Kamera bessere Ergebnisse bringt, aber dafür eben längere Verschlusszeit, dann bekommen man gleich bessere Bilder..
man braucht aber auch nen ruhiges Händchen..^^
Aber dafür eben viel weniger Bildrauschen..
Bildstabilisatoren machen auch nix weiter als die ISO Zahl zu erhöhen aus genanntem Grund.
Is halt ne DAU Funktion..
Das mit dem Bilder übertragen halte ich für unbegründet.
Ich stecke meine Kamera zu Hause an den PC mit Kabel und überspiel eben die Bilder. Is mir echt zu kompliziert, da nen Kartenleser für zu nehmen und erst ma die Karte rauszufummeln aus dem Fotoapparat.
Ich hab eine von Sandisk, die war auch billig in 4 GB, aber ist auch ausreichend finde ich..
Serienaufnahmen mache ich nie und die Sekunde kann ich warten..![]()
Super dann kann ich mich wohl als Profifotografen bezeichnen, denn ohne mindestens 5 verschieden belichtete Bilder geht bei mir gar nichts
Btw Meine Frage habe ich nicht aus Unwissenheit meinerseits, sondern aus Neugierde gestellt, da seine Bilder für mich auf der ersten Blick nicht nach HDR ausgesehen haben(Eig. nur das zweite)
Frag deinen Kumpel mal wieso das besser sein sollte. Ich nehme die Karte meistens raus, da es erstens viel komplizierter ist die ganze Cam (immerhin so gross wie ne D3) auf den Pult zu stellen und zweitens kann man so schnell mal die Bilder am PC betrachten ohne gleich die Kamera verschieben zu müssen.
@Centurio: Stimme die voll und ganz zu, das ist kein HDR.
foofi
Auf welcher ISO Stufe hast du deine Nikon?
Geändert von doublebart (11.08.2008 um 15:48 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Hi Centurio, das habe ich schon versucht, aber irgendwie schaffe ich das nie richtig, da mein Neffe sich halt immer bewegt.
Ich habe keine schönen Moitive hier in Aussicht, wo ich das machen kann, die Sachen bewegen sich immer. Sei es das Gras im Garten oder Wasser.
Edit: Leider Automatik (ISO 64 <-> ISO 800)
Diese Kamera war ein Notkauf, damit hab ich damals die Bilder zu der Community Summit gemacht und extra dafür gekauft.
Geändert von foofi (11.08.2008 um 15:52 Uhr)