Also ganz kurz und knapp:
Nix Diskette und natürlich über Arbeitsplatz bzw. Explorer.
Das meinte ich....aber nix für ungut, wie du selber schon meintest, hast es ja noch nie gemacht und wolltest nur helfen.
mfg
Also ganz kurz und knapp:
Nix Diskette und natürlich über Arbeitsplatz bzw. Explorer.
Das meinte ich....aber nix für ungut, wie du selber schon meintest, hast es ja noch nie gemacht und wolltest nur helfen.
mfg
Nein so meinte ich das nicht.
Du kannst ja mal einen von den beiden assistenen starten(nimm den Netzwerkinstalations assistent). Und wenn du den zuende machst, dann müsstst du eine Diskette einlegen und da speichert er daten drauf. Diese Diskette mit den Daten drauf, steckst du dann in die beiden andern PCs und installierst das. Und dann solltest du alle 3 PCs in einem Netzwerk haben
Und naja, wenn über Arbeitsplatz dann müssen alle Dokument in den Ordner"gemeinsame Datein" weil auf den Ordner kann man im Netzwerk zugreifen.
Ich hoffe du hast es jetzt verstanden, gibt ja auch noch nen anderen Weg(den den du beschrieben hast) aber ich dachte der mit dem Assisten ist einfacher , aber naja...
Geändert von Rick (27.06.2008 um 23:54 Uhr)
...und so.
Naja du kannst ja jedes deiner Laufwerke zum Netzlaufwerk erklären und jetzt, wo du das mit der diskette so ausführlich erwähnst, erinnere ich mich auch wieder...
Gehe halt immer den manuellen Weg.
Nix für ungut
mfg
ersma danke für die hilfe
aber die seite mit dem tutorial is nicht sehr hilfreich da es auf win 2000 beschrieben ist.
hier hab ich ein bild wie ich mir das vorstelle
![]()
hier noch ein bild wie die pcs stehen
![]()
... Du bist noch sehr jung?
Das ist bei XP sinngemäß gleich (aus der "Fremdsoftware" Win2000 wurde dann XP) und im Detail stimmen die Einträge.
Egal, ich wollte Dir nur zusätzlich helfen - der Link von capo sollte schon reichen.
Konfiguriere einen Arbeitsplatz entsprechend und kopiere Dir die "Install-Diskette" (ja, das geht, wenn die anderen auch Laufwerke haben) zum Einrichten der weiteren PC's.
... und lese, verstehe und mache das, was capo Dir schon alles erklärt hat.
Freigaben kann man auf alles machen (sinnvoll?). Nur ein PC sollte als Server fungieren und dort sind die wesentlichen Freigaben zu definieren. Am Besten die Workstation, die alle benötigten Geräte angeschlossen hat (Drucker, Scanner, usw.).
Ansonsten bist Du schon mutig, ein Netzwerk zu konfigurieren ohne Wissen.![]()
><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol
also ich bei mir zuhause nen kleinen rechner, der steht irgendwo in der mitte, und wenn dann LAN Partys oder so kommen, dann können alle dortn ihre Daten austauschen usw. (bilder)^^
oder bei mir in der arbeit haben wir auch einen "server" (kleiner 100 euro rechner), einfach nen WLAN box noch dazu hingestellt für die leute die im büro sind wegen kabelsalat und für die die wo es weiterhaben, einfach nen kabel durchgezogen, und wir greifen alle gleichzeitig drauf zu, mit nem netztlaufwerk
Also langsam weiß ich nicht mehr weiter....
Das TUT in meinem Post ist absolut ausreichend und auch auf XP zu münzen.
Mit der Diskette und dem Assistenten, finde ich zwar umständlich aber
durchaus sinvoll, wenn man(n) nicht wirklich bescheid weiß.
Wichtig!
Alle Rechner brauchen eine feste IP/Subnet/und das Standard Gateway
(weil Router, sollte aber ja schon vorhanden sein bei der Internet Konfiguration)
Wenn nicht über Lan-Verbindung TCP/IP Protokoll einstellen (wie in dem TUT
"ich wiederhole mich"beschrieben.
Zusätzlich sind sinngemäße Namen für die PC´s erforderlich.
Arbeitsplatz/Eigenschaften/Computername=> dort auch dieselbe Arbeitsgruppe für alle PC´s erstellen.
Wenn das geschafft, einfach auf das gewünschte Laufwerk (wie mein
Vorredner schon richtig meinte, sollte das der Haupt PC sein)
rechte Maustaste/Freigabe und Sicherheit
dort ggf. nen Namen, wenn nicht schon vorhanden.
Kannst zwar auch noch an den Berechtigungen schrauben, solltest aber lieber
nicht, wenn du nicht wirklich weißt, was du da machst.
Letzter Schritt:
bei den anderen PC´s einfach den Explorer öffnen/ rechte Maustaste/mit
Netzlaufwerk verbinden und entsprechende Platte raussuchen.
Wie gesagt ggf. noch den Drucker berücksichtigen und fertsch.
mfg
So tut mir leid für meine unklaren aussagen und so
aber ich hab mein problem gelöst ich habe jetzt alles so wie es sein sollte aber trotzdem danke für die hilfe![]()
hallo zusammen,
es hat zwar wenig mit der Einrichtung eines Netzwerkes zu tun aber ich wollte jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen.
Folgendes, ich möchte meine 5.1 Anlage und meinen Fernseher mit nur einem LAN-Kabel ins Internet leiten, allerdings weiß ich net was ich dazu brauche, ich denk mal so ne art switch:
http://www.alternate.de/html/product...s+%26+Switches