Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Das Ende des Internets?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Alienkopf
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    771

    Standard

    NIEMALS!....Das wäre so ein Geldverlust!

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    470

    Standard

    @ChrysisPlayer

    Das hat nichts mit ausgehenden IP Adressen zu tun. Auf nen anderes Protokoll umsteigen bringt da soviel wie den PC ausm Fenster schmeissen.

    Proxys kann man dann wohl auch vergessen.

    @Alienkopf

    Nicht die ISP's. Die würden richtig absahnen.

  3. #3
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Hab da was gefunden:

    INTERNET

    Mangel an IP-Adressen in 2011?

    Laut einem Bericht der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) werden bereits 85 Prozent der 4.294.967.296 Adressen des IPv4-Protokolls verwendet. Innerhalb von weiteren drei Jahren könnte der zur Verfügung stehende Adressraum komplett aufgebraucht sein, so die OECD. Dies sei eine kritische Situation für die Entwicklung des Internets. Das "neue" IPv6-Protokoll, das seit über einem Jahrzehnt existiert, wird aber bisher so gut wie nicht verwendet. Da es jedoch die theoretisch kaum ausnutzbare Anzahl von 340 Sextillionen IP-Adressen ermöglicht, empfiehlt die OECD den baldigen Umstieg. Aktuelle Betriebssystem-Versionen wie Windows Vista, Mac OS X Leopard oder Linux ab Kernel 2.4/2.6 unterstützen IPv6 ebenso wie IPv4.

    und noch einen


    INTERNET

    Kapazitätsgrenze im Jahr 2010 erreicht?

    Der US-Telekomkonzern AT&T geht davon aus, dass die Kapazität des Internets bis zum Jahr 2010 an seine Grenze stoßen wird, da die Datenmengen durch soziale Netzwerke und Videoportale gewaltig ansteigen. Daher sei laut Jim Cicconi von AT&T, der auf dem "Westminster eForum on Web 2.0" in London sprach, ein weltweiter Ausbau der Netzwerkstruktur notwendig. In drei Jahren könnten seiner Meinung nach 20 Haushalte mehr Traffic generieren als das gesamte Internet heute. Weltweit schätzt er die Kosten für den Ausbau auf 130 Milliarden US-Dollar ein. AT&T selbst werde in das eigene Netzwerk in den nächsten Jahren 19 Milliarden Dollar investieren.

  4. #4
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    IPv6 bietet dann pro Quatratcentimeter 4Milliarden IP´s...stimmt das?^^


    Edit: http://www.focus.de/digital/internet...id_300459.html

    667Billiarden pro Millimeter^^

  5. #5
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Naja. Wenn man bedenkt, wer so in den USA für den Net Neutrality Act zuständig ist kann man schon etwas Angst bekommen.
    The internet is like a series of tubes


    Hier auch noch was, was der hoffentlich zukünfige Präsident dazu zu sagen hat.

    Ganz so schwarz sehen würde ich das also nicht. So leicht lässt sich das Internet nicht unterkriegen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Davon ist ja auch praktisch die ganze Welt abhängig... Aber wenn es wirklich wegen dem Geld solche veränderungen geben würde, müsste ich anfangen zu heulen. Überall nur noch Kommerz -.-

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •