Ergebnis 1 bis 10 von 150

Thema: Full HD-TV - Sammelthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Avalarion Beitrag anzeigen
    so?
    welche auflösung haben denn "realfilme".
    sagen wirs mal so:
    analoge aufgenommene haben theoretisch unendlich viele pixel!!!
    nicht umsonst sind terminator 2 usw mitunter bildtechnisch die bessten fullhd filme!!!!!
    Ich kenne mich gut genug damit aus um mir qualifizierte Aussagen zu erlauben .

    Natürlich sieht man (und ich auch!) den Unterschied zwischen 720p und 1080p, aber nur, wenn du mit der Nase davor sitzt. Machen wir doch mal etwas Grundschul-Mathematik:

    Sagen wir, der Fernseher ist 1m breit. Sagen wir nun, dass man 2m davon weg sitzt (eher weiter weg). Bei 720p hat man 1280 horizontale Pixel auf 1m = 0.78mm/Pixel.
    Rechnung:
    2*arctan((0.78mm)/(2*2000mm))*57.3 = 0.0223°
    Das ist Haarscharf am Auflösungsvermögen vom Auge (ca: 0.02°), aber kein Mensch kann hier noch einzelne Pixel voneinander unterscheiden. Ein scharfes 720p Bild wirkt bei der Größe also quasi genauso scharf wie eines mit 1080p.

    Ja, du hast Recht, theoretisch haben die alten Aufnahmen ne UHD Auflösung. Du musst aber immer noch bedenken, dass die Tiefenschärfe oft ziemlich gering ist und du durch die Anzahl an Einzelbildern ohnehin motion blur auf fast jeder Aufnahme hast. Schau dir auf www.apple.com/trailers die HD Aufnahmen in verschiedenen Auflösungen an und du wirst sehen, dass selbst neue, digital aufgenommene Filme, die Auflösung BEI WEITEM nicht nutzen. Hauptsächlich die Homogenität profitiert, weil eben einzelne pixel in gewissem Abstand nichtmal mehr erahnt werden können.
    .... und dafür reicht wie errechnet auch 720p. Viel hilft viel hat also ein Limit! Grundsätzlcih gilt für Computermonitore aber erstmal noch, mehr Auflösung!!!

    Was Filme gucken an sich angeht. Ich finde alles unter 2m Abstand als nicht so angenehm. Stellt man aber diese großen TFTs in 3m Abstand auf find ich den Blickwinkel zu klein, will kino. Dafür bräuchte man quasi 3m TFTs. Ergo gibts nix besseres als nen beamer..
    Geändert von randfee (19.05.2008 um 14:42 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •