Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Heimliche Onlinedurchsuchung gekippt

  1. #11
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    324

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Ich finds gut! Niemand wird sich je auf meinen Rechner aufschalten, geschweige denn anderswie Zugriff auf meine persönlichen Daten haben, was will ich denn mehr?
    Niemand ist falsch. Jeder Hacker kann das. Nur der Staat darf es nicht (außer bei ganz krassen Straftaten) und das ist gut so. Das haben nämlich die weisen Herren vom Verfassungsgericht heute ganz klar und ungewöhnlich scharf den Politikern gesagt.

    Hier sind die neuen Helden unserer Zeit die unserem Schnüffelschäuble den Riegel vorschieben. Nächsten Monat ist übrigens die Vorratsdatenspeicherung dran. Man kann nun davon ausgehen, dass die auch mal dick abgewatscht wird

    Geändert von makkavelli (27.02.2008 um 19:10 Uhr)
    AMD 2x 2,6, 8800 GTS, 2 Gig RAM

  2. #12
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    Zitat Zitat von makkavelli Beitrag anzeigen
    Niemand ist falsch. Jeder Hacker kann das. Nur der Staat darf es nicht und das ist gut so. Das haben nämlich die weisen Herren vom Verfassungsgericht heute ganz klar und ungewöhnlich scharf den Politikern gesagt.

    Hier sind die neuen Helden unserer Zeit die unserem Schnüffelschäuble den Riegel vorschieben. Nächsten Monat ist übrigens die Vorratsdatenspeicherung dran. Man kann nun davon ausgehen, dass die auch mal dick abgewatscht wird

    die männer und frauen vom gericht werden mir auch immer sympathischer. finde es schlimm einfach ohne erlaubnis auf fremde sachen zuzugreifen. ich mache das auch nicht einfach beim staat und dann darf er das auch net. und die ausrede von wegen sicherheit ist ja ma absurt. 80.000.000 menschen verlieren ihre privatsphere für anschläge die noch unter umständen kommen könnten. ich denke man wird die sowieso anders verhindern müssen als vorm pc zu sitzen und bei den bürgern in ihren daten rumzufühlen. es ist doch nur eine sooooooooo kleine gruppe und alle deutschen sind betroffen...

  3. #13
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Kein Hacker kommt einfach so auf meinen Rechner, zudem darf auch der das nicht.

  4. #14
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    324

    Standard

    Jap, vor allem ist es sowas von unsinnig. Ich kann es effektiv vermeiden, dass der Staat mich aushorchen kann und ich bin relativer noob auf dem Gebiet.

    In ein paar Stunden hat man sich informiert. Knoppix CD, Trucrypt Verschlüsselung, nen browser mit Proxy Servern im Ausland, einen gefakten Email account und schon kann NIEMAND mehr wissen was geht.

    Die Terroristen die da neulich geschnappt wurden haben das so ähnlich gemacht. Denen wäre man mit dem Trojaner nicht beigekommen. Aber den normalen Bürger triffts halt, daher ist es top, dass das BVG das heute verboten hat. Und für mich ist das echt ein Beweis, dass unser Rechtssystem und damit unsere Demokratie noch funktionieren. Nur die Politik is halt durchgeknallt. Aber solange unsere Verfassungswächter noch aufpassen und den Daumen drauf halten wird uns in nächster Zeit keine neue Gestapo oder Stasi drohen. Leider kann das BVG die Politiker für ihre kranken Gesetze nicht bestrafen







    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Kein Hacker kommt einfach so auf meinen Rechner, zudem darf auch der das nicht.
    höhö glaub mir, das schafft der Selbst wenn du selbst einer bist, dann gibts irgendwo einen der besser ist als du

    Ok, klar, wenn du vorbereitet bist, dann kann er das nicht, aber für manche Dinge wie zocken etc macht man sich verletzlich... Dann kommt er drauf
    Geändert von makkavelli (27.02.2008 um 19:21 Uhr)
    AMD 2x 2,6, 8800 GTS, 2 Gig RAM

  5. #15
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •