Wir sind ein Haushalt von vier Leuten, jeder mit jeweils einem Computer/Laptop und Smartphone, welche alle, zu seltenen Momenten sogar gleichzeitig in unserem WLAN-Router sind, und es nutzen.
Wir besitzen eine Kabeldeutschland 32.000er leitung, mit dem mitgelieferten Router.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie löse ich eine Gleichung mit drei Unbekannten?
...
Jetzt aber zu meiner richtigen Frage: Wir alle vier erfahren andauernd Abbrüche des Internets, sodass wir den Router neu starten müssen, damit wir wieder das Internet nutzen können. Woran liegt das genau? Ich habe den Router in Verdacht, der mitgeliefert wurde (das Ding wiegt quasi nichts, und wirkt wie eines der Dinge, an denen Kabeldeutschland gespart hat), dass der mit mehreren Verbindungen einfach nicht umgehen kann.
__________________________________________________ _________________________________
Mir ist grad noch eine Frage eingefallen, die ihr vielleicht beantworten könnt:
Gelegentlich hängt sich meine Tastatur auf, und ich kann sie nicht benutzen (bevorzugt beim Schreiben von Forenbeiträgen hängt sie sich auf eine Taste, und ich schreibe dann x-mal den Buchstaben), muss sie dann erst vom PC trennen und neu anstecken. Ähnliche Fehlfunktionen bekomme ich auch von meiner Maus, ich kann dann zB. nicht nach oben oder nach unten Bewegen, sie bleibt auf einer Ebene, oder die Bewegungen werden sehr Ruckelhaft übertragen. Das legt sich nach kurzer Zeit aber wieder, ist aber trotzdem nervig.
Dann will mein WLAN Stick manchmal als einziger im Haus nicht in den Router einwählen, aus welchem Grund auch immer, und ich muss dann mehrmals austecken, oder Router neustarten, bevor es geht. Bei den anderen PCs im Haus, die den gleichen Stick wie ich nutzen, passiert sowas nicht.
Ich habe das Mainboard in Verdacht, weil meine Maus und Tastatur Qualitätsware von Razer sind, und der Stick der anderen im Haus funktioniert.
Wisst ihr Rat?