Moin, kennt sich hier jemand gut mit Wirtschaft aus?
Ich bekomme hier drueben oft mit, deutsche Wirtschaft geht es gut, der DAX laeuft sogar auf Hochkurs und erreicht womoeglich ein neues Rekordhoch, waehrend ich hier Leute aus anderen Laendern treffe, besonders Irland und Italien, die mir sagen dass es bei denen zuhause echt schlecht laufe, besonders in irland ist es wohl gerade nahezu unmoeglich einen (guten) Job zu finden.
Ich les nun leider nicht immer Nachrichten und komm auch nicht immer ans Internet heran, weshalb ich das ganze nicht soo mitbekommen habe, warum ist die deutsche Wirtschaft so stark, das interessiert mich wirklich.
Die deutsche Wirtschaft setzt ja sehr auf Export, waren wir vor ein paar Jahren noch Exportweltmeister (bloedes BILD-wort..) und noch immer ganz oben was das angeht, doch nun geht es der gesammten Welt nicht sonderlich gut?
Europa steckt unglaublich in der Eurokrise, das ist sogar in Australien ein dickes Thema. Selbst grosse Standbeine wie Frankreich haben wohl ihre Probleme.
In Amerika sieht es auch nicht gerade rosig aus, die geplatze Immobilienblase haengt noch immer nach, droht nun die Fiskalklippe, was beim scheitern weitere grosse finanzielle Probleme nach sich ziehen wird.
Auch China hat wohl grade einen durchhaenger, besonders durch den Machtwechsel ist es da gerade eher ruhiger geworden und die Maerkte warten ersteinmal ab, das Wachstum liegt bei irgendwo um die 8%, ziemlich wenig fuer ein hochkommendes Schwellenland.
Also, wer kauft unsere Produkte?Einfach gesagt muesste es einem starken exportland gut gehen, wenns der restlichen Welt auch gut geht. Dass das so einfach nicht ist, ist mir klar, da spielen viele Faktoren ne Rolle, anpassung der Firmen und Maerkte, Regelungen usw usw. Genau das wuerde mich interessieren, wo liegt das "geheimniss"?





Zitieren
