Ergebnis 1 bis 10 von 10754

Thema: Alle Fragen zu jedem Thema

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.914

    Standard

    Ich Spiele mit dem gedanken mal dieses Kinect Teil von der XBox360 für den Pc zu verwenden. Gibt eine OpenSource Code, welcher das ermölichen soll ^^

    Hat das einer von euch schon mal gemacht?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Hat das einer von euch schon mal gemacht?
    Ja!
    Es gibt OpenSource, ist sogar nicht mal Grauzone.

    Windows ist noch nicht so sehr unterstützt aber unter Linux und Mac läuft so zu sagen 98% der Codes. Wirklich Lohnenswert ist es allerdings noch nicht da alles sehr Beta ist.

    Ich würde noch warten empfehlen bis das Ding auf 100€ reduziert wird und dann zuschlagen
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  3. #3
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    ich würde einfach erstmal noch abwarten.... so wie es der Jan gesagt hat, ist es alles noch "beta" am PC.

    In der letzten Zeit habe ich mal irgendwo gelesen, dass Microsoft den Gedanken hat, Kinect für PC rauszubringen ... und wenn sie es nicht tun, dann kommt bald das eigene Kinect von ASUS heraus

  4. #4
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard ICQ mit Trojanern über Update-Funktion

    ICQ mit Trojanern über Update-Funktion infizierbar - Offizielle Stellungnahme

    Die automatische Update-Funktion von ICQ kann zum Einschleusen von Trojanern verwendet werden. Die an und für sich praktische Funktion verifiziert die geladenen Daten aus dem Internet nicht.


    Update vom 19.01.2011: ICQ hat eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht, die wir direkt im Anschluss zitieren:

    ICQ hat eine potentielle Sicherheitslücke entdeckt, die in einigen Fällen die unter Windows installierte ICQ-Anwendung beeinträchtigen kann. Es liegen jedoch keine Berichte über ICQ-Nutzer vor, die beeinträchtigt wurden. Alle anderen ICQ-Versionen, einschließlich Web-ICQ und die mobilen ICQ Apps für iPhone, Android, Java-basierte Handys, Windows Mobile und Blackberry sollten von diesem Problem nicht betroffen sein.


    In seltenen Fällen, in denen entweder der Computer oder der Internet Service Provider im Vorfeld beeinträchtigt war, kann die von ICQ entdeckte potentielle Sicherheitslücke den User einem DNS Spoofing aussetzen, das es Dritten ermöglichen kann, einen bösartigen Code oder Programm auf dem Windows-PC einzuschleusen.

    ICQ versichert den Usern, dass die Techniker daran arbeiten, die potentielle Sicherheitslücke für betroffene Windows-PC-Versionen von ICQ zu minimieren.
    Original-Artikel vom 18.01.2011:
    Der Instant Messenger ICQ verifiziert die Daten nicht, die über die automatische Update-Funktion geholt werden. So öffnet sich eine Tür auf den heimischen Rechner, die von Trojanern genutzt werden kann. Angreifer müssen aber schon etwas Aufwand betreiben, denn der ausliefernde Server muss die IP-Adresse und die URL des Update-Servers von ICQ haben.

    Die Lücke wurde von Daniel Seither entdeckt, der auch zwei Tools geschrieben hat, die das Problem offenlegen. Da die Verbindung, die ICQ bei jedem Start aufbaut, weder SSL-geschützt ist, noch die Daten verifiziert, lässt sich so Schadsoftware einschleusen. Die gebauten Tools erledigen diese Dienste recht simpel.

    Daniel Seither habe den Entwickler informiert, doch von dort gab es bisher offenbar noch keine Rückmeldung. Als Sofortmaßnahme empfiehlt er einen alternativen Instant-Messenger-Klienten, da sich die automatischen Updates nicht abstellen lassen.

  5. #5
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Kann es sein, das die Mozilla Seiten gehackt wurden? o.O
    Ich wollte gerade den Firefox für nen neu aufgespielten Laptop downloaden. Zuerst kam ich wegen DNS-Fehlern auf keine der Mozilla Seiten und jetzt ist der Downloadlink sehr seltsam (bzw. jedes mal anders)...

    P.S.: Habe ihn sicherheitshalber mal von Chip.de gesaugt.
    ​​

  6. #6
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    MSN hat jetzt auch eine neue Startseite, die alte war besser finde ich.

    ein kleines Update noch :

    Computec übernimmt Gamezone.de - Leser-News von Falconer

    Nur noch ein paar Tage, dann kriegt die Computec-Familie (u.a. Games Aktuell, play³, PC Games) Zuwachs.
    Zum 1. Februar 2011 übernimmt der Fürther Verlag die Spiele-Webseite Gamezone.de, die bisher zur Codezero AG gehörte.

    Gamezone.de ist ein von einer eigenen Redaktion betreutes Computer- und Videospiele-Portal. Neben aktuellen Spiele-News und Specials, teilweise von den Usern selbst verfasst, bietet die Seite eine der größten deutschsprachigen Review-Datenbanken für PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele.

    Q: http://www.gamesaktuell.de/Computec-...lconer-808210/
    Geändert von H€ll!on (20.01.2011 um 10:35 Uhr)

  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.914

    Standard

    Warum geht VMWare immer nach ca. 20 Tagen nicht aufzurufen?
    Hab VMWare Server hier auf einem PC laufen, was immer über

    https://pcname:8333/ui/ aufgefrufen wird.

    Ging bisher immer, aber jetzt heißt es, keine Verbindung möglich? Hä???
    Geändert von chenjung (21.01.2011 um 14:28 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    Wer von euch kennt denn einen guten Youtube Uploader?

    Wenn möglich sollten die Uploads wiederaufnehmbar sein, und vor allem sollte er funktionieren -.-
    Das Programm von DVD Video Soft versagt komplett, da dauert der Upload nur ne Sekunde und dann meldet das Programm, das es fertig ist.

    Der erweiterte YoutubeUpload von Youtube selbst funktioniert zwar bei Dateien, die größer als 2 GB sind, wiederaufnehmen kann ich die Uploads aber nicht.

    Bei 53min HD Video ist das ein Problem ^^

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •