kommt drauf an, was für ne impfung statt findet. wer in biologie aufgepasst hat, weiß, dass es mindestens 2 verschiedene arten der impfung gibt - die aktive und die passive
schlag mich nich tot welche welche is, jedenfalls werden bei der einen abgeschwächte krankheitserreger injiziert, gegen die der körper dann eigenständig antikörper bilden kann, sich also selbst "immunisiert". bei dieser art der impfung kommt es manchmal zu erkrankungen, weil die injizierten erreger manchmal doch noch stark genug sind, krankheiten auszulösen (glaaaaaaube ich). das müsste die aktive impfung sein, weil der körper aktiv antikörper bildet...
bei der passiven impfung werden direkt diese antikörper gegen die krankheit injiziert. doch da diese nich lange halten, muss die impfung in bestimmten intervallen wiederholt werden... iwie sowas![]()