@JamDeluxe
kommt drauf an was du als alternativen siehst.
also welche würdest du noch hollen wen nicht das ?
weil schlecht ist das auf keinen fall![]()
@JamDeluxe
kommt drauf an was du als alternativen siehst.
also welche würdest du noch hollen wen nicht das ?
weil schlecht ist das auf keinen fall![]()
Mir ist auchmal Wasser in die Steckdose rein
Ne Sekunde später war der Strom weg. Hab die Steckdose trocknen lassen und jetzt tut sie wieder ihren Job
Meine Frage:
Ich hab an meiner Steckdose nen Verteiler mit 8 Steckdosen, der wiederum zu nen Verteiler mit 8 Steckdosen geht und wiederum zu nen Verteiler von 3 Steckdosen geht.
Wenn ich alle Geräte anmache wird das Kabel bei der ersten Steckdose bisschen warm. Ist das normal ?
Ein Arbeitskollege hat das Handy auch und ist sehr zufrieden damit. Mehr kann ich dir nicht sagen![]()
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014
Ich mach auch immer wenn ich ausser Haus bin den Schalter auf aus, unter Vollast (only test) bin ich schonmal über 1200 Watt gekommen bei 4 oder 5 Ampere weis ich jetzt nichmehr genau.
Normalbetrieb brauch ich um die 500 Watt
PS. Das einzige was immer läuft is der Router, WLAN Strahlung FTW![]()
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014
Kurze und (vllt. dumme) Frage, aber bringt es etwas, wenn ich bei einer zweiten internen Festplatte eine Auslagerungsdatei (Virtueller Arbeitsspeicher) angebe?
Bei mir ist es so eingestellt, dass nur die Windows-Platte Platz als Auslagerungsdatei benutzt.
Theoretisch könnte man das ja für die zweite Festplatte auch machen... oder ist das totaler Schwachsinn? ^^
Als Alternative hab ich mir noch das Nokia 5800 XpressMusic ausgesucht was ich aber nicht unbedingt nehmen will.
Oder das Samsung SGH-F480 ice silver.
Brauchst nicht zwingend eine Auslagerungsdatei für eine zweite Platte, aber wenn die schneller ist würd ich die Auslagerungsdatei auf die zweite Platte verfrachten.
Wenn die Platten gleich schnell sind, würd ich die bestehende Auslagerungsdatei splitten und zu gleicher Grösse auf beide Platten verteilen.
In der Annahme du hast 2 GB RAM:
Würde C: Anfangsgrösse und Maximalgrösse auf 2048 festlegen,
und die neue Platte (W: ? WTF?) ebenfalls auf 2048.
Mit RAID kann die Lösung zwar nicht konkurieren, aber bei viel Auslagerung kann die eine Platte die andere schonmal entlasten.
PS: Anfangsgrösse und Maximalgrösse auf den selben Wert zu setzen gewährleistet dass die Auslagerungsdatei physikalisch auf der Platte immer an einem Stück gelesen und beschrieben werden kann (schneller) und nicht fragmentiert werden kann (Geschwindigkeitsverluste), denn Auslagerungsdateien lassen sich im Nachhinein nicht mehr defragmentieren, egal mit welchem Programm. (Gibt aber nen Trick)
Schaut grade noch jemand RTL?
Jetzt wollen die Wahlen zur Pflicht machen. Wieder etwas das soweit ich weiß gegen das Grundgesetz geht
Ich weis, falscher Thread ich war aber zu faul den anderen zu suchen und ne Frage is ja enthalten.