800€ fürn auto?in polen vieleicht,oder es ist nen guter freund,oder keine spachtelarbeiten und nen guter kratzer freier untergrund(smart).oder schwarz aber niemals mit rechnung.grund:für motoradteile eignet sich der wasser lack nicht wirklich,daher konventionel mit lösemitelhaltigem lack,und der ist mit 100-120 sehr teuer geworden.und sone bilige ebayplöre brauchst du gar nicht erst anfangen.der weichmacher ist auch nicht billig.materialwert locker 120-200€(fürn 2-schichter)
gruss andy