Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: Darf man Eigene Maps/Videos verkaufen?

  1. #51
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    314

    Standard

    ihr dürft auch keine cds verkaufen die ihr zusammengestellt habt.. auser ihr habt die rechte gekauft.. von der GEMA zb...

    ich find die GEZ wesentlich nützlicher als die GEMA :P

    denn bei der GEZ zahl ich für die 3 programme die keine werbung in den spielfilmen haben

    bei der GEMA darf ich zahlen wenn ich auf ner party die öffentlich ist musik spiele.. und das für jedes lied

  2. #52
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von Matschi Beitrag anzeigen
    denn bei der GEZ zahl ich für die 3 programme die keine werbung in den spielfilmen haben
    Ja, und abends darfst Du Dir dann Florian Silbereisen und sein fröhliches Fest der Volksmusik anschauen. Toll! Dafür zahle ich Gebühren. Um ein Programm geboten zu bekommen, welches für Doppel Herz-Konsumenten geeignet ist.

    (Wenns einer von Euch nimmt: Ihr wisst, was ich meine - Will niemanden angreifen oder so..)

  3. #53
    User Avatar von KotH74
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    Standard

    Wie sagte Bill Gates doch so schön: "Die Raubkopien erleichtern es unserer Software, in China mit Linux zu konkurrieren!"

    Ihm ist es lieber, man nimmt ne gecrackte Version von Windows als dass man auf Linux umsteigt.
    Das dürfte aber nur für "emerging markets" wie China und dergleichen gelten.. lieber, die Leute versorgen sich erstmal mit Cracks von Windows, und später verfolgt man das dann härter ... wenn alle mit Windows "angefixt" sind. Durchaus plausibel.

    Für "gesetzte" Märkte wie Mitteleuropa dürfte aber gelten, dass man Raubkopien intensiver verfolgt... hier ist der rechtliche Apparat zur Durchsetzung dann auch besser, passt ja.

    Zitat Zitat von Kâtze
    Die Lizenz ist eindeutig. Gibt's gar nix zu diskutieren - Jegliche kommerzielle Nutzung ist vollkommen illegal. Nur einen Schaden gibt es bis zu einer doch recht variierenden Grenze nicht. Das wollte ich damit sagen
    Na, da sind wir uns ja letztlich einig


    Zitat Zitat von Kâtze
    Mit Vista SP1 wird auch nicht mehr so scharf gegen illegale Kopien seitens Microsoft vorgegangen.
    Wohl eher, weil man langsam technische Probleme mit den diversen Schutzmaßnahmen bekommt... Als damals aufgrund eines Fehlers im Lizenzierungsprozesses bei einem Update mehrere Windows-Server ausfielen, hatte MS ja mal RICHTIG Ärger am Hals.. was glaubt ihr, was die Admins und Entscheidungsträger gewettert haben, wenn es ihnen Produktiv-Server mitten aus dem Leben gerissen hat, weil Windows (fälschlicherweise) dachte, es sei eine Raubkopie...

    Da dürften intern bei MS einige Diskussionen gelaufen sein.. Wenn man die Daumenschrauben schon so arg anzieht, dass die Kunden mit den sauberen Lizenzen die gelackmeierten sind, dann ist das wieder kontraproduktiv, ergo löst man die Schrauben etwas wieder.

    Es gilt halt für die einzelnen Märkte die Balance zwischen Maßnahmen gegen Raubkopierertum und möglichst guter "Verbreitung" des eigenen OS (und sei es durch illegale Kopien) eine Balance zu finden.

  4. #54
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von KotH74 Beitrag anzeigen
    Wohl eher, weil man langsam technische Probleme mit den diversen Schutzmaßnahmen bekommt... Als damals aufgrund eines Fehlers im Lizenzierungsprozesses bei einem Update mehrere Windows-Server ausfielen, hatte MS ja mal RICHTIG Ärger am Hals.. was glaubt ihr, was die Admins und Entscheidungsträger gewettert haben, wenn es ihnen Produktiv-Server mitten aus dem Leben gerissen hat, weil Windows (fälschlicherweise) dachte, es sei eine Raubkopie...

    Da dürften intern bei MS einige Diskussionen gelaufen sein.. Wenn man die Daumenschrauben schon so arg anzieht, dass die Kunden mit den sauberen Lizenzen die gelackmeierten sind, dann ist das wieder kontraproduktiv, ergo löst man die Schrauben etwas wieder.

    Es gilt halt für die einzelnen Märkte die Balance zwischen Maßnahmen gegen Raubkopierertum und möglichst guter "Verbreitung" des eigenen OS (und sei es durch illegale Kopien) eine Balance zu finden.
    Nicht ganz.
    Mit SP1 werden zunächst 2 Exploits ausgemerzt: BruteForce und der BIOS-Emulator. An der WGA ändert sich nichts.

    Im Moment gibt es bei Vista einen eingeschränkten Modus, sobald eine Schwarzkopie festgestellt wurde. Diverse Programme fallen weg, z.B. der Windows Defender. Hintergrund wird schwarz. Aero deaktiviert.
    Jetzt ändert das Microsoft allerdings. Der Hintergrund wird schwarz und jede Stunde erscheint eine Meldung, dass man Windows noch legal erwerben muss.

    Irgendwer der MS-Führungsspitze hat auch mal gesagt, dass es ihm lieber sei, man würde eine illegale Kopie von MS benutzen als würde man eine legale Apple OS-Version oder eine Linux-Distriburtion verwenden. Keine Ahnung, wer das war - Stand damals auf heise.de.

  5. #55
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Da das Thema ziemlich OT wird, hier nochmal alles zusammengefasst:
    - man darf eine Map verkaufen, wenn man dafür Lizenzen besitzt (Engine, Software zum Erstellen eigener Objekte, Sounds usw.)

    Allgemeine Info: Links und Infos zu Sites die gewerblich sind, werden nach Forenregeln gelöscht.

    Da wir mit Crytek gut zusammenarbeiten, werden wir Links sodann kommentarlos dort melden.

    Thema abgeschlossen.

    - closed -

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •