Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: Darf man Eigene Maps/Videos verkaufen?

  1. #41
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Naja, die gehen ja von dem Fall aus, dass du normalerweise für Vista bezahlt hättest...ist ne bescheuerte Annahme, aber leider Fakt. Die gehen halt davon aus, dass jede Raubkopie ein nicht gekauftes Spiel/Programm bedeutet...das 95% aller Raubkopierer das Zeug eh nicht gekauft hätten und es nur nutzen, weils kostenlos ist, ist dabei irrelevant.

    Aber dass Crytek zb NICHTS durch die Lappen geht, ist nicht ganz richtig. Stell dir vor, du baust nicht nur ne Map, sondern n ganzes Pack, was man als Singleplayerkampagne gut annehmen kann. Dann änderst du die Story, so dass sie spannender wird und baust Skripts ein, evtl. andere Waffen und Gegner...und dann verkaufst du es für 30€ als komplettes Spiel...wo andere Millionen für hinblättern. Ne einzelne Map fürn Multiplayer oder so...das is affig, da hast du recht. Aber mit dem SDK lässt sich ja mehr veranstalten.

    Ich fänds klasse, wenn Crytek es so macht: "Leute, schmeißt euch ins Zeug! Wir suchen die 30 besten Multiplayer-Maps! Also mappt los und schickt uns eure Entwürfe. Sind sie gut genug, gibts ne Prämie von 500$ und sie werden in das Pack aufgenommen, was es (wie bei Halo2) als Map-Pack günstig für jedermann zu erwerben gibt!"

    Aber auf sowas kommen die ja nicht -.-

  2. #42
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Naja, die gehen ja von dem Fall aus, dass du normalerweise für Vista bezahlt hättest...ist ne bescheuerte Annahme, aber leider Fakt. Die gehen halt davon aus, dass jede Raubkopie ein nicht gekauftes Spiel/Programm bedeutet...das 95% aller Raubkopierer das Zeug eh nicht gekauft hätten und es nur nutzen, weils kostenlos ist, ist dabei irrelevant.
    Bin ich mir drüber bewusst
    Lass sie davon ausgehen. Wenn sie das möchten, soll mir das egal sein. Wie Du schon sagst: Eine bescheuerte Annahme.

    Aber dass Crytek zb NICHTS durch die Lappen geht, ist nicht ganz richtig. Stell dir vor, du baust nicht nur ne Map, sondern n ganzes Pack, was man als Singleplayerkampagne gut annehmen kann. Dann änderst du die Story, so dass sie spannender wird und baust Skripts ein, evtl. andere Waffen und Gegner...und dann verkaufst du es für 30€ als komplettes Spiel...wo andere Millionen für hinblättern. Ne einzelne Map fürn Multiplayer oder so...das is affig, da hast du recht. Aber mit dem SDK lässt sich ja mehr veranstalten.
    Ja, es ging ja nur um eine Map. Nicht um eine komplette Mod, die ich als eigenständiges Spiel verkaufen möchte. Das ist ja schon wieder etwas komplett Anderes. Ich meine, es macht ja einen Unterschied, ob ich die Engine decompile, mir das (ein bisschen) umgestalte und dann kompiliert als Spiel verkaufe - Ohne eine Lizenz an der CryEngine2 (ich weiß, das ist dann schon keine Mod mehr. Aber um so dermaßen ausschlaggebende Punkte zu ändern, müsste man wahrscheinlich in die Engine eingreifen). Wobei man sich da auch wieder darüber unterhalten könnte, ob man einen Porsche-Motor in einen Golf einbauen und verkaufen darf... Aber da geht mir die Diskussion auch zu weit vom Ursprung weg, denn es ist ja klar, dass ich sowas zumindest nicht serienmäßig produzieren und an den Mann bringen darf
    Geändert von Kâtze (28.12.2007 um 10:23 Uhr)

  3. #43
    User Avatar von KotH74
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    Standard

    Zitat Zitat von Kâtze
    Microsoft wird nichts daran verlieren, wenn ich eine Besagte von Windows Vista verwende. Im Gegenteil, die Materie wird im Gegensatz zu einem echten Raub sogar vermehrt.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Microsoft deinen Ausführungen nicht folgen mag... genausowenig wie jeder kommerzielle Anbieter von Software.

    Die wissen selbst auch ganz genau, dass die Milchmädchenrechnung "Jede Raubkopie=Ein Verkauf weniger" oft so nicht stimmt. Allerdings darf man hier Betriebssysteme, Musikstücke und Spiele nicht in einen Topf schmeissen.

    Bei Spielen mag es sein, dass da mehr der "Sammlertrieb" durchkommt.. vieles legen sich die Raubkopierer hin, ohne es jemals zu spielen oder wenn nur kurz.. gebe es die Möglichkeit der Kopie nicht, wäre das oft kein Kauf.
    Bei Musik mag die Situation ähnlich sein.

    Bei Betriebssystemen sehe ich das etwas anders: Das benutzt man ja oft mangels Alternativen... Als Gaming-Betriebssystem ist Windows nun mal führend, da kann man sich auf den Kopf stellen... die ganzen Geschichten wie Cedega auf Linux sind ja nun oft wahrlich nicht unproblematisch.

    Insofern kann sich Microsoft schon auf dem Punkt stellen, dass der Raubkopierer mit guter Wahrscheinlichkeit sich Windows zumindest in der günstigsten Version gekauft hätte, wenn er es den gebraucht hätte... schlichtweg weil es keine geeignete Alternative gibt (für diesen Fall).

    Insofern verlieren Sie schon etwas.. nämlich, indem sie nichts dazugewinnen. Aber auch schon ohne diese Tatsache ist es klar, warum man Raubkopierer verfolgt.. wer seine Rechte nicht durchzusetzen versucht, wird nicht ernst genommen.. eine stillschweigende Duldung von Kopien schwächt den eigenen Standpunkt. Nicht zuletzt gegenüber den "ehrlichen" Kunden, die natürlich sagen würden "Wir zahlen letztlich das Geld für die Raubkopierer mit! Warum sind wir so doof und erwerben die Ware ehrlich?".

    Zitat Zitat von Kâtze
    Ja, es ging ja nur um eine Map. Nicht um eine komplette Mod, die ich als eigenständiges Spiel verkaufen möchte. Das ist ja schon wieder etwas komplett Anderes. Ich meine, es macht ja einen Unterschied, ob ich die Engine decompile, mir das (ein bisschen) umgestalte und dann kompiliert als Spiel verkaufe - Ohne eine Lizenz an der CryEngine2 (ich weiß, das ist dann schon keine Mod mehr. Aber um so dermaßen ausschlaggebende Punkte zu ändern, müsste man wahrscheinlich in die Engine eingreifen). (..)
    Punkt ist nur.. wo zieht man die Grenze? Wen einer anfängt, regelmäßig Maps zu machen und tatsächlich gutes Geld verdienen sollte, mag einer bei EA oder Crytek schon den Gedanken haben: "Hey, wir lizenzieren die Engine für viel Geld... Irgendjemand von unseren Kunden wird das nicht mögen, wenn andere zumindest einen Teil der Tools einfach ohne Gegenleistung für gewerbliche Zwecke nutzen können!"

    So würde ich das zumindest machen, ganz klar: Erstellung von "freien" Maps/MODS.. kein Problem! Aber wenn jemand anfängt, das ganze systematisch zum Broterwerb aufzuziehen, würde ich mir schon überlegen, was er denn so einmalig oder dauerhaft (solche Lizenzen gibts ja auch zur Genüge, die monatlich/jährlich abgebucht werden) an mich überweisen darf.

    Und da man sich nicht auf Unterhaltungen Ã* la "Ich mach doch nur 3 Maps im Jahr und verkauf die für 20 Euro!" einlassen will, schließt man sowas generell wohl lieber total aus, und macht das nicht von einem Umsatz oder dergleichen abhängig... vermute ich zumindest mal, dass ein Profi-Rechtsverdreher einen Lizenzvertrag (den man dann bei der Installation so gerne wegklickt) so aufsetzen würde.

    Wie gesagt, fragt Crytek und fertig...

  4. #44
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von KotH74 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Microsoft deinen Ausführungen nicht folgen mag... genausowenig wie jeder kommerzielle Anbieter von Software.

    Die wissen selbst auch ganz genau, dass die Milchmädchenrechnung "Jede Raubkopie=Ein Verkauf weniger" oft so nicht stimmt. Allerdings darf man hier Betriebssysteme, Musikstücke und Spiele nicht in einen Topf schmeissen.

    Bei Spielen mag es sein, dass da mehr der "Sammlertrieb" durchkommt.. vieles legen sich die Raubkopierer hin, ohne es jemals zu spielen oder wenn nur kurz.. gebe es die Möglichkeit der Kopie nicht, wäre das oft kein Kauf.
    Bei Musik mag die Situation ähnlich sein.

    Bei Betriebssystemen sehe ich das etwas anders: Das benutzt man ja oft mangels Alternativen... Als Gaming-Betriebssystem ist Windows nun mal führend, da kann man sich auf den Kopf stellen... die ganzen Geschichten wie Cedega auf Linux sind ja nun oft wahrlich nicht unproblematisch.

    Insofern kann sich Microsoft schon auf dem Punkt stellen, dass der Raubkopierer mit guter Wahrscheinlichkeit sich Windows zumindest in der günstigsten Version gekauft hätte, wenn er es den gebraucht hätte... schlichtweg weil es keine geeignete Alternative gibt (für diesen Fall).

    Insofern verlieren Sie schon etwas.. nämlich, indem sie nichts dazugewinnen. Aber auch schon ohne diese Tatsache ist es klar, warum man Raubkopierer verfolgt.. wer seine Rechte nicht durchzusetzen versucht, wird nicht ernst genommen.. eine stillschweigende Duldung von Kopien schwächt den eigenen Standpunkt. Nicht zuletzt gegenüber den "ehrlichen" Kunden, die natürlich sagen würden "Wir zahlen letztlich das Geld für die Raubkopierer mit! Warum sind wir so doof und erwerben die Ware ehrlich?".



    Punkt ist nur.. wo zieht man die Grenze? Wen einer anfängt, regelmäßig Maps zu machen und tatsächlich gutes Geld verdienen sollte, mag einer bei EA oder Crytek schon den Gedanken haben: "Hey, wir lizenzieren die Engine für viel Geld... Irgendjemand von unseren Kunden wird das nicht mögen, wenn andere zumindest einen Teil der Tools einfach ohne Gegenleistung für gewerbliche Zwecke nutzen können!"

    So würde ich das zumindest machen, ganz klar: Erstellung von "freien" Maps/MODS.. kein Problem! Aber wenn jemand anfängt, das ganze systematisch zum Broterwerb aufzuziehen, würde ich mir schon überlegen, was er denn so einmalig oder dauerhaft (solche Lizenzen gibts ja auch zur Genüge, die monatlich/jährlich abgebucht werden) an mich überweisen darf.

    Und da man sich nicht auf Unterhaltungen Ã* la "Ich mach doch nur 3 Maps im Jahr und verkauf die für 20 Euro!" einlassen will, schließt man sowas generell wohl lieber total aus, und macht das nicht von einem Umsatz oder dergleichen abhängig... vermute ich zumindest mal, dass ein Profi-Rechtsverdreher einen Lizenzvertrag (den man dann bei der Installation so gerne wegklickt) so aufsetzen würde.

    Wie gesagt, fragt Crytek und fertig...
    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Das Gesetz, die Lizenz, das Recht - Ist festgelegt. Da können wir nicht viel dran ändern. Und es ist ja auch in Ordnung, wenn Crytek und EA nicht wollen, dass das kommerziell vertrieben wird. Ich würde es ja nicht anders machen. Soweit stimmen wir ja überein!

    Das Beispiel der sogenannten Raubkopien habe ich nur zum Vergleich gegeben. Darüber hatten wir hier im Forum schonmal diskutiert. Microsoft wird Verluste machen, wenn es sich eine breite Masse illegal zulegt. Nur wieviele von der breiten Masse würden sich auch stattdessen mit Linux zufrieden geben? Das sind bestimmt nicht Wenige. Ich glaube sogar eher, der Großteil wird von den bereitwilligen Umsteigern gebildet.

    Wo die Grenze gezogen werden soll, kann ich Dir nicht sagen. Aber Du wirst mir Recht geben, wenn ich sage, dass es einen Unterschied macht, ob ich meine Map für 'nen Fünfer oder lass es auch einen Zwanni sein im Netz anbiete oder ich tiefere Eingriffe begehe und das dann als eigenständiges Spiel verkaufe.

    Nehmen wir an, das Produkt heißt "Crysis Modded" und kostet 30€. Crysis Modded macht jetzt also viel Werbung. Leute kaufen sich das und schreien "Wow, viel besser als Crysis - Kauft Euch lieber das!". Crysis Modded ist also eine gute, vielleicht sogar die bessere Alternative zu Crysis geworden. Eine Map, die ich kaufe, kann ich zocken. Eine Map, die ich allerdings schon im Hauptprodukt habe, kann ich danach dann aber auch wieder zocken - Und niemand verliert etwas. Vielleicht Zeit durchs Zocken.

    Der Verkauf ist zweifellos gegen Gesetz bzw. Lizenz.
    Geändert von Kâtze (28.12.2007 um 11:34 Uhr)

  5. #45
    User Avatar von KotH74
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    Standard

    Zitat Zitat von Kâtze Beitrag anzeigen
    Okay, ich konnte nur für mich sprechen. Den PC benutze ich schon seit Längerem kaum noch für Spiele. Für Musik, Videos, Multimediabearbeitung reicht Linux vollkommen.
    (EDIT: Ups, jetzt hast Du deinen eigenen Beitrag bearbeitet, oder? Das Zitat, auf das ich mich beziehe, gibts ja gar nicht mehr...)


    Kenn ich, mach ich ja genau so. "Alltägliche" Arbeiten mache ich unter Linux. Keine Frage. Alleine schon deswegen, weil ich mittlerweile die Oberfläche (in meinen Fall KDE) besser finde als Windows (egal ob XP oder Vista)..

    Trotzdem ist Windows als 2tes OS für mich nach wie vor Pflicht.. es gibt immer ein paar Sachen, die unter Linux nicht zu bekommen sind... Die Update-Software für mobile Navis (TomTom im besonderen) gibt es nicht für Geld und gute Worte für Linux, und mit "Wine" rumzufrickeln ist nicht immer das wahre, wenn es denn überhaupt funktioniert. Und Steuersoftware für die Einkommenssteuererklärung gibt es auch nicht in Massen für Linux (seitdem t@x für Linux eingestellt wurde..) All solche Dinge halt... Ach ja, Spiele nicht zu vergessen! In einer Zeit, in der wir bei Grafikkarten nur noch von "Direct X10 ready" (oder gar 10.1) reden, als gebe es nix anderes mehr (OpenGL anyone?), ist klar, wohin der Zug abgefahren ist... den (verbliebenen) PC-Games Markt hat MS fest im Griff.. DirectX sei "Dank".

  6. #46
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von KotH74 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Microsoft deinen Ausführungen nicht folgen mag...
    Wie sagte Bill Gates doch so schön: "Die Raubkopien erleichtern es unserer Software, in China mit Linux zu konkurrieren!"

    Ihm ist es lieber, man nimmt ne gecrackte Version von Windows als dass man auf Linux umsteigt.

  7. #47
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von KotH74 Beitrag anzeigen
    (EDIT: Ups, jetzt hast Du deinen eigenen Beitrag bearbeitet, oder? Das Zitat, auf das ich mich beziehe, gibts ja gar nicht mehr...)


    Kenn ich, mach ich ja genau so. "Alltägliche" Arbeiten mache ich unter Linux. Keine Frage. Alleine schon deswegen, weil ich mittlerweile die Oberfläche (in meinen Fall KDE) besser finde als Windows (egal ob XP oder Vista)..

    Trotzdem ist Windows als 2tes OS für mich nach wie vor Pflicht.. es gibt immer ein paar Sachen, die unter Linux nicht zu bekommen sind... Die Update-Software für mobile Navis (TomTom im besonderen) gibt es nicht für Geld und gute Worte für Linux, und mit "Wine" rumzufrickeln ist nicht immer das wahre, wenn es denn überhaupt funktioniert. Und Steuersoftware für die Einkommenssteuererklärung gibt es auch nicht in Massen für Linux (seitdem t@x für Linux eingestellt wurde..) All solche Dinge halt... Ach ja, Spiele nicht zu vergessen! In einer Zeit, in der wir bei Grafikkarten nur noch von "Direct X10 ready" (oder gar 10.1) reden, als gebe es nix anderes mehr (OpenGL anyone?), ist klar, wohin der Zug abgefahren ist... den (verbliebenen) PC-Games Markt hat MS fest im Griff.. DirectX sei "Dank".
    Ja, wurde bearbeitet
    Ich selbst habe Linux nur mal emuliert ein bisschen ausgetestet. Irgendwann werde ich umsteigen, das steht für mich fest. Von den Programmen habe ich allerdings auch schon gehört. Teilweise soll es richtig gut durch Wine & Co. emuliert werden.

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Wie sagte Bill Gates doch so schön: "Die Raubkopien erleichtern es unserer Software, in China mit Linux zu konkurrieren!"

    Ihm ist es lieber, man nimmt ne gecrackte Version von Windows als dass man auf Linux umsteigt.
    Mit Vista SP1 wird auch nicht mehr so scharf gegen illegale Kopien seitens Microsoft vorgegangen.

  8. #48
    User Avatar von KotH74
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    Standard

    Zitat Zitat von Kâtze
    Wo die Grenze gezogen werden soll, kann ich Dir nicht sagen. Aber Du wirst mir Recht geben, wenn ich sage, dass es einen Unterschied macht, ob ich meine Map für 'nen Fünfer oder lass es auch einen Zwanni sein im Netz anbiete oder ich tiefere Eingriffe begehe und das dann als eigenständiges Spiel verkaufe.
    Natürlich ist da ein Unterschied.. ohne Frage.

    Nur würde es mich eben nicht wundern, wenn man generell sagt: "Komerzieller Einsatz unserer Tools ohne gesonderte Lizenz: NEIN! Auch wenn der Gewinn nur 1 Cent beträgt.." damit nicht die große Streiterei anfängt ab wann etwas "gewerbsmäßig" ist und wann nicht.

    Letztlich ist die Frage halt, wie es Crytek hält.. und nix anderes. Microsoft macht es ja bei XNA, dem Entwicklungsframework für Spiele für Windows und XBox, ja auch so. Laut Website darf man sogar kommerzielle Spiele für Windows mit XNA entwickeln... (staun!), aber nicht für XBOX360, da hat man eben zu zahlen... Punkt.

    Ist müßig, das weiterzudiskutieren... so lange das mit der Lizenz nicht geklärt ist, brauch man auch nicht darüber nachdenken, ob und wie kommerzielle Angebote für Maps in einem Forum sinnvoll sind oder nicht.

  9. #49
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Also ich würde es nicht probieren. Wenn es dumm läuft, hast du gleich mal ne Klage von Crytek oder sogar von EA im Briefkasten. Da gehts dann richtig ab, dass kann ich dir sagen, denn die haben nur die feinsten Anwälte von allen. Bin selber mal durch ein Missgeschick in eine brenzliche Lage gekommen und zu Unrecht "verfolgt" worden. Wenn es dumm läuft, kannst du dich darauf einstellen einen Anwalt zu bezahlen, der dann bis zu 10.000 Euro kostet. Man bin ich froh, dass "die" scnell gemerkt haben, dass sie den falschen (mich) hatten Die paar Euro sind das Risiko wirklich nicht wert, glaub mir
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  10. #50
    User Avatar von Kâtze
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von KotH74 Beitrag anzeigen
    Natürlich ist da ein Unterschied.. ohne Frage.

    Nur würde es mich eben nicht wundern, wenn man generell sagt: "Komerzieller Einsatz unserer Tools ohne gesonderte Lizenz: NEIN! Auch wenn der Gewinn nur 1 Cent beträgt.." damit nicht die große Streiterei anfängt ab wann etwas "gewerbsmäßig" ist und wann nicht.

    Letztlich ist die Frage halt, wie es Crytek hält.. und nix anderes. Microsoft macht es ja bei XNA, dem Entwicklungsframework für Spiele für Windows und XBox, ja auch so. Laut Website darf man sogar kommerzielle Spiele für Windows mit XNA entwickeln... (staun!), aber nicht für XBOX360, da hat man eben zu zahlen... Punkt.

    Ist müßig, das weiterzudiskutieren... so lange das mit der Lizenz nicht geklärt ist, brauch man auch nicht darüber nachdenken, ob und wie kommerzielle Angebote für Maps in einem Forum sinnvoll sind oder nicht.
    Die Lizenz ist eindeutig. Gibt's gar nix zu diskutieren - Jegliche kommerzielle Nutzung ist vollkommen illegal. Nur einen Schaden gibt es bis zu einer doch recht variierenden Grenze nicht. Das wollte ich damit sagen

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •