Ergebnis 1 bis 10 von 182

Thema: Mathe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    Hilfe binn fast am verzweifeln weis jemand was Der Rf-Wert im Bezug auf Chemie ist?
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  2. #2
    User
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    Der RF (Retentionsfaktor) erlaubt eine relative Angabe über die Strecke, welche ein Stoff bei einer Chromatografie zurücklegt.

  3. #3
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    tausend dank
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von Eddy89
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    658

    Frage Klammer auflösen von beiden Seiten "Mal"

    Mir scheint als wäre dies der richtige Thread für Mathefragen aller Art (danke sufu^^)

    Mir ist grad das erste mal eine bestimmte Situation übern weg gelaufen und
    ich weiss nich wie ich die Klammer lösen soll (jaja ich weiss, grundmathe, aber sowas
    is mir noch nie übern weg gekommen)
    Hab nämlich in einer Funktionsgleichung eine Klammer aufzulösen, die von beiden
    Seiten von einem Faktor eingeschlossen wird.

    Ich habe folgende Funktion:

    F(t) = -32*(t+4)*e^(-0,25*t)

    ich will nur wissen wie ich die Klammer auflöse, mehr brauche ich nicht :P
    wäre cool wenn mir das wer beibringen könnte ^^

    Edit: WTF ?! Der letzte Eintrag stammt ja noch ausm Jahr 2007 , na da hab ich mal was ausgegraben
    Geändert von Eddy89 (09.03.2009 um 23:19 Uhr)
    Notebook: One.de - 2Ghz C2D - 4GB-DDR2-RAM - Nvidia 8600M-GT - 17" 1440*900 - Windows 7 Ultimate
    MacBook Pro: Intel Core i7 2,66Ghz - 4GB-DDR3-RAM - Nvidia GT 330M - 15" HiRes Antiglare 1680*1050
    iPhone 4: 32GB - Schwarz - iOS4.1

  5. #5
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Bin zwar nicht so ein Ass in Mathe aber:

    Ich würde einfach strikt nach Regel von Links nach Rechts (und Punkt vor Strich) Rechnen

    F(t)= (-32t-128 )*e^(0,25*t)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Eddy89
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    658

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Bin zwar nicht so ein Ass in Mathe aber:

    Ich würde einfach strikt nach nach Regel von Links nach Rechts Rechnen

    F(t)= (-32t-128 )*e^(0,25*t)
    also multipliziert man die klammer mit dem ersten Faktor vor der klammer, und
    den anderen hängt man einfach hinten ran ? scheint mir irgendwie ein wenig komisch zu sein, da man den anderen Faktor dann ja quasi einfach ausser Acht lässt ...*hmm* ^^

    EDIT:

    Irgendwie meldet sich keiner, lasst euch von dem Exponenten "e" nich abschrecken
    Meinethalber geht das auch leichter:

    Wie löse ich die Klammer auf ?:

    a * ( b + c ) * d
    Notebook: One.de - 2Ghz C2D - 4GB-DDR2-RAM - Nvidia 8600M-GT - 17" 1440*900 - Windows 7 Ultimate
    MacBook Pro: Intel Core i7 2,66Ghz - 4GB-DDR3-RAM - Nvidia GT 330M - 15" HiRes Antiglare 1680*1050
    iPhone 4: 32GB - Schwarz - iOS4.1

  7. #7
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Wieso außer acht lassen, die Grundregeln lauten doch Punkt vor Strich und von Links nach Rechts, also nimmst du die Klammer erst mit der ersten Zahl mal und dann mit der Zweiten.

    Wobei es eigentlich auch egal ist welche Zahl am Anfang steht da man die Multiplikanden in der Gleichung auch einfach vertauschen kann (müsste das gleiche rauskommen)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •