das mit Ableitung ist nicht das Problem, sondern wie man durch z.b. eine Funktion ohne ein Diagramm die Extremwerte, Nullstellen, usw. bekommt.
Z.B.:
f(x)=3x^4+4x^3
f'(x)=12x^3+12x^2
f''(x)=36x^2+24x
f'''(x)=72x+24
Ist leichte aufgabe, aber wie errechne ich die Extrempunkte, Nullstellen aus? aja, woher wiess ich dann noch durch diese Funktion, ob es achsensymmetrisch oder punktsymmertrisch ist?