Kann dir da den E6600 empfehlen. Beim Preis/Leistungs Verhältniss is der ungeschlagen, es sei denn du willst mit WaKü anfangen dann reicht auch das eine Modell kleiner, der E6400er und OCed den dann einfach!
Kann dir da den E6600 empfehlen. Beim Preis/Leistungs Verhältniss is der ungeschlagen, es sei denn du willst mit WaKü anfangen dann reicht auch das eine Modell kleiner, der E6400er und OCed den dann einfach!
MfG,
ex. MOD EnCor3
Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung
Sehe ich auch so. Ich finde es gut, dass Intel nicht wie AMD jedes Jahr mit einem neuen Sockel daherkommt und solange Intel ohne Sockeländerung trotzdem noch alles erreicht ist es doch gut so, dass sich da nichts ändert.Zitat von EnCor3
Irgendwie finde ich das schon komisch, dass Intel mit so wenigen Pins schon so lange auskommt und AMD andauernd neue Sockel mit mehr und mehr Pins herausbringen muss.
Das kannst du aber nicht anhand des Sockels ableiten.
Die Core 2 Duos brauchen eine stabilere und genauere Spannungsversorgung als die alten P4's. Die alten 775 Boards haben diese Spannungsversorgung nicht immer und obwohl es Sockel 775 Bords sind läuft der Core 2 Duo darauf nicht.
In deinem Fall kann ich dich aber beruhigen. Dein Board ist Conroe-kompatibel.
Wollte halt nurmal drauf hinweisen, dass die Core 2 Duos nicht auf jedem 775-Board laufen.