Auf ganz einfache und vorprogrammierte Weise gibt's das natürlich.Zitat von foofi
Der automatische Scheibenwischer, der anspringt, wenn's regnet und auch die Marsroboter werden sicherlich ihre Solarzellen irgendwie schützen, wenn sie merken, dass ein Sturm aufkommt, aber das ist ja alles rein vorprogrammiert und keine besondere Leistung.
Einer Maschine einen Lebenserhaltungstrieb einzuprogrammieren ist ja nicht schwierig. Jetzt kommt es nur darauf an, wie intelligent die Maschine ihre Fähigkeiten einsetzt um am Leben zu bleiben.
Ein purer Überlebenstrieb ohne Wenn und Aber wäre allerdings eine Verletzung der Asimovschen Grundregeln:
1. Ein Roboter darf einem menschlichen Wesen keinen Schaden zufügen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.
2. Ein Roboter muss den Befehlen gehorchen, die ihm von Menschen erteilt werden, es sei denn, dies würde gegen das erste Gebot verstoßen.
3. Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange solch ein Schutz nicht gegen das erste oder zweite Gebot verstößt.
Die Regeln hätten sie SkyNet auch mal beibringen sollen.![]()




Zitieren
